Cornhólio hat geschrieben:
Hi, das gutachten für 150 oder 160er HR bekommst bei ABP der Krümmer ist nicht so der Reisser. Ich hatte die Akra Titan drauf, den K&N, ne gesiebte Airbox und den TM 36, danach auf´m Prüfstand 43 Pferde an der Kupplung also leistungsbombe ist sie keine aber gerade auf engen kursen bist mit ihr "unspektakulär" schnell. Mit meiner Katie hatte ich da nen ähnlichen effekt wie hustenzwerg. Die zetten haben den hahn durchgeladen und bei mehr druck muss man sich beherschen. Vorteil meiner Katie: Es passt ein 180er rein ohne zu knabbern (war´n versehen). Koestas Suzi oder ne andere hier aus´m marktplatz hat potenzial. Je nach Gewicht und gusto ists fahrwerk zu soft abgestimmt und die Serienbremse ist nicht gerade Ringfreundlich. Dann wär da noch die serienspeichen geschichte (lockerung) was wohl bei mir mal wieder ein einzelfall war. Wenn du ne clevere KZH Lösung verbaust ist sie schnell auf Ring umgerüstet.
Ich finde, das man bevor man in Leistung investiert, ins Fahrwerk investieren sollte........ (nein ich hab auch mit der Leistung begonnen

), aber heuer kommt dann endlich ein eingestelltes Fahrwerk rein und dann passts!
Vorteil der Zette: Sie hat absolut kein Problem mit nem Kurzhubgasgriff. Kannst aus der Kurve den Hahn einfach aufreißen und das passt.
Also wenn ich nochmal ne Zette kaufen würde, würde ich sie so Umbauen:
Neuer Kennzeichenhalter und Blinker
Fahrwerk
Leistung: Vergaser, komplette Abgasanlage, Luftfilter
Ich muss sagen, die Zette ist einfach die eierlegende Wollmilchsau unter den Sumo's. Klar sie ist nicht überall top, aber absolut nirgends ein Flop.
Und mit der Bremse muss man sich abfinden, einfach weniger Bremsen.... macht auch irgendwie wieder schneller!
