DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 18:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsproblem
BeitragVerfasst: 28.01.2012 21:30 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2011 22:35
Beiträge: 167
Nach etlichen Versuchen ne andere Kupplungsbetätigung an meine SM zu fummeln musste ich feststellen, dass man die Kupplungswelle (die oben aus dem Gehäuse rausguckt mit dem Vielzahn) ohne Widerstand in beide Richtungen drehen kann (ca. um 90°). Zwischendurch ist mir eine Art Klacken aufgefallen.
Was könnte da los sein? Der Motor muss wohl auseinander?!
Evtl ne ausgehängte Feder? In den Explosionszeichnungen habe ich aber keine finden können.
Scheiß Falschtakter :mecker:

_________________
Ränggggg...dädenggggg...dengggg...dengggg...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsproblem
BeitragVerfasst: 28.01.2012 22:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Ich kenne das so, das man die Welle bis zum Anschlag dreht dann den Hebel für den Zug drauf steckt, Zug einhängt und schon funtzt es.

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsproblem
BeitragVerfasst: 28.01.2012 23:09 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Das ist wohl normal.
Die Welle drückt auf nen Stift der auf das Ausrücklager drückt.
Und hat in eine Richtung reichlich Spiel. Wenn sich die Welle noch leichtgänig dreht sollte alles i.O. sein.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsproblem
BeitragVerfasst: 29.01.2012 12:51 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
Hi,

war bei mir auch so, hatte den Motor inzwischen schon zweimal auseinander ... Wenn du den Hebel in Zugrichtung an den Anschlag "anlehnst", dann den Seilzug einhängst und die Kupplung betätigst ist alles in Ordnung und funzt ... :opa:

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsproblem
BeitragVerfasst: 29.01.2012 13:13 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2011 22:35
Beiträge: 167
ferrarifan123 hat geschrieben:
Wenn du den Hebel in Zugrichtung an den Anschlag "anlehnst", dann den Seilzug einhängst und die Kupplung betätigst ist alles in Ordnung und funzt ... :opa:

Ok, so hab ichs grade gemacht und es scheint zu funktionieren. :roll:
Dachte, dass da innerlich ne Feder ist. Meine Dt hat für die Welle extra noch ne Feder, die aber außen sitzt.
Glück gehabt ...

_________________
Ränggggg...dädenggggg...dengggg...dengggg...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de