DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 16:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer beim Fahren im Stehen
BeitragVerfasst: 28.04.2012 14:07 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

wenn man wegen des ausgeklappten Seitenständers Bedenken hat, kann man ein wenig basteln und den so umbauen, dass er beim Entlasten automatisch einklappt. Für meine XL 500 gab es damals von Honda einen entsprechenden Umrüstsatz, 1 Blech, 2 Federn und fettich!

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer beim Fahren im Stehen
BeitragVerfasst: 28.04.2012 14:23 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.01.2012 12:36
Beiträge: 85
Frido hat geschrieben:
Hallo,

wenn man wegen des ausgeklappten Seitenständers Bedenken hat, kann man ein wenig basteln und den so umbauen, dass er beim Entlasten automatisch einklappt. Für meine XL 500 gab es damals von Honda einen entsprechenden Umrüstsatz, 1 Blech, 2 Federn und fettich!

Gruß
Frido


ich denke die legalste und einfachste Lösung wird sein den Ständer mit nem Gummi oder ähnlichem oben zu fixieren in ner Schlaufe.
Wens interessiert ist hier noch der Sturz ^^

http://www.youtube.com/watch?v=hneUrsxcWlg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer beim Fahren im Stehen
BeitragVerfasst: 29.04.2012 10:16 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.01.2011 16:05
Beiträge: 37
Wohnort: München-Giesing
Zitat:
Re: Aussetzer beim Fahren im Stehen

Neuer Beitragvon Kurvenschwein » 28. Apr 2012, 08:17

Rumpler hat geschrieben:Fand die Lösung ganz elegant
http://www.youtube.com/watch?v=OoQ256BFa2Q
Auf der Strecke hat mich mal gerade des wegen ein Trainer gefragt, ob mir die Kiste evtl. im Fahren ausgeht... :shock:
Hab ihm dann erklärt, dass ich das Problem als Kindersargträger schon erkannt und gelöst habe... :mrgreen:




Nur wo bekommt man solchen einen einzelnen Stecker her. Die Lösung ist perfekt.

Boah muss ich suchen. War ein Grieche der die Dinger für 7 Euro vertickt hat...
Man kann sich die Teile auch selber basteln http://www.easternbeaver.com/Main/Elec_ ... sm-mt.html (s. Pos. 2, männlich)

_________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. (Francis Picabia)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer beim Fahren im Stehen
BeitragVerfasst: 29.04.2012 19:48 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,
querly hat geschrieben:
ich denke die legalste und einfachste Lösung wird sein den Ständer mit nem Gummi oder ähnlichem oben zu fixieren in ner Schlaufe.

ein so fixierter Seitenständer wäre mir zu unpraktisch.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer beim Fahren im Stehen
BeitragVerfasst: 03.06.2012 00:47 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2012 07:13
Beiträge: 21
Wohnort: Karlsruhe
Vielen Dank für den Hinweis.
Vorhin hat's mich in einer sehr steilen Auffahrt auf die Seite gelegt, weil ich den blöden Schalter aktiviert habe.
Dabei ist auch noch der Kupplungshebel abgebrochen :aua:

hab auch erst gedacht, dass irgendwas mit dem Vergaser nicht stimmt. Aber die Ständer Variante ist mir um einiges lieber. :wink:

Edit: Hier ist übrigens meine temporäre Lösung, bis mir was besseres einfällt...
Bild


Zuletzt geändert von gesichtsbremse am 03.06.2012 16:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer beim Fahren im Stehen
BeitragVerfasst: 03.06.2012 16:38 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich habe mir jetzt einfach mal eine 6mm-Schraube auf die Schraube des Seitenständers geschweißt. Dadurch verbiegen sich die Federn etwas wenn man den Ständer ausklappt und wenn man das Mopped entlastet klappt der Ständer nach oben, da dürfte eigentlich auch der TÜV nicht meckern und man kann den Schalter getrost abgebaut lassen. Habe aber irgendwo gelesen, dass dadurch die Federn mit der Zeit brechen sollen, werde ich mal abwarten.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer beim Fahren im Stehen
BeitragVerfasst: 03.06.2012 17:10 
Hast mal´n Bild davon?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer beim Fahren im Stehen
BeitragVerfasst: 03.06.2012 21:28 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

werde morgen mal knipsen, stecke momentan in den Urlaubsvorbereitungen, Freitag geht es in die Karpaten! :crazyfreude:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer beim Fahren im Stehen
BeitragVerfasst: 04.06.2012 11:34 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.01.2012 12:36
Beiträge: 85
gesichtsbremse hat geschrieben:
Bild


ganz genauso siehts bei mir auch aus ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer beim Fahren im Stehen
BeitragVerfasst: 04.06.2012 20:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
Frido hat geschrieben:
Hallo,

werde morgen mal knipsen, stecke momentan in den Urlaubsvorbereitungen, Freitag geht es in die Karpaten! :crazyfreude:

Gruß
Frido


Du hast's gut!!!!

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer beim Fahren im Stehen
BeitragVerfasst: 04.06.2012 20:53 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Hi Dirk.

Und wir werden bestimmt was von den Red Bull Rumanics sehen..............

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer beim Fahren im Stehen
BeitragVerfasst: 05.06.2012 12:43 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen, bessere Fotos wollte ich nicht machen, da wäre zu deutlich aufgefallen, dass ich gar nicht schweißen kann. :wink:

Auf die Seitenständerschraube habe ich erst eine 6mm-Mutter gebraten und dann eine Imbusschraube reingedreht, von der nur der Kopf rausguckt. Beim 1. Ausklappen haben sich die Federn wie erkennbar verbogen, trotzdem klappt er problemlos hoch, jedenfalls solange kein Dreck dazwischensitzt und das wird wohl in den nächsten Tagen der Fall sein!!! :crazyfreude:

@Thale - Ich weiß!!! :crazyfreude: Hier wollte ja keiner mit, haben aber im DR350 Forum einen Mitfahrer gefünden. 1 Platz hätten wir noch, aber wenn ihr lieber arbeiten geht.... :wink:

Jetzt habe ich ne große Klappe und bei euren nächsten Urlaubsberichten wieder :sabber:

Gruß
Frido

Dateianhang:
Ständer ausgeklappt.jpg


Dateianhang:
Ständer eingeklappt.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de