DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 17:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meinung/Erfahrung Schutzkleidung
BeitragVerfasst: 10.06.2012 18:51 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.06.2012 16:35
Beiträge: 18
Hi was haltet ihr von dieser Schutzkleidung ???

http://www.mx-bude.de/CLOTHING/COMBOS/T ... :3205.html


Hatte die jemand schonmal ??

Was mich jetzt interessieren würde wie ist die Qualität bzw Sicherheit der Sachen besonders bei Helm ,Hose,Stiefel Prot.Weste.

Kann man sowas halbwegs Sicher auf da Strasse fahren ???
Oder ist das Zeug Schrott?
Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meinung/Erfahrung Schutzkleidung
BeitragVerfasst: 10.06.2012 19:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
das sind klamotten für motocross, wenn du damit mal mit etwas speed übern asphalt rutscht ist die buxe durch und deine haut auch schnell!!! lieber richtige sachen für die straße kaufen :wink:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meinung/Erfahrung Schutzkleidung
BeitragVerfasst: 10.06.2012 20:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Klamotten von THOR sind schon recht gut. Wie No199 aber schon schreibt, einen Schutz gegen Abschürfungen beim Rutschen über den Straßenbelag hat man da kaum. Generell ist da Textil im Nachteil.
Wobei Motocross Klamotten natürlich auf einer Enduro 1000mal besser aussehen, als ein Lederkombi. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meinung/Erfahrung Schutzkleidung
BeitragVerfasst: 10.06.2012 21:02 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.01.2012 12:36
Beiträge: 85
Ich habe genau die selbe Kombi von Thor, was mich tierisch stört ist dass das Loch wo die Beine rauskommen sehr eng anliegt und man viel Kraft aufwenden muss um das über die Ferse auszubekommen (nicht elastisch), nach ner ordentlichen Fahrt hat man die meist nichtmehr, da will man einfach nur schnell raus aus den Klamotten..
Bei Nässe müssen 5 Mann an der Hose ziehen :D Oneal ist da bei weitem bequemer.

Für die Straße nicht zu empfehlen da es dünner Stoff ist, mit meiner Protektorenweste und läppischen Knieschonern und megadünnen MX Handschuhen will ich auch niemals auf der Straße bei voller Geschwindigkeit hinfliegen..

Werde mir deswegen auch neue Sachen anschaffen, zumindest mal ne Lederhose für den Anfang


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meinung/Erfahrung Schutzkleidung
BeitragVerfasst: 10.06.2012 21:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
wenns relativ günstig und kein leder sein soll würde ich vllt einfach zu textilklamotten von louis, polo usw greifen...die sind für die straße auf jedenfall schonmal sicherer als mx-sachen!

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meinung/Erfahrung Schutzkleidung
BeitragVerfasst: 10.06.2012 21:39 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
Der Einsatzzweck heiligt die Mittel! Gutes Textil hält wahrscheinlich auch ne Menge ab. Leder würde ich immer verwenden wenn es auf öffentliche Strassen geht!
Zum reinen Crossen oder Endurieren ist son MX Zeuchs sicherlich absolut ausreichend.

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meinung/Erfahrung Schutzkleidung
BeitragVerfasst: 10.06.2012 22:58 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.06.2012 16:35
Beiträge: 18
Hat gemand schonmal gute erfahrungen damit gemacht ???
ich mein is klar das die klaotten warsch nen sturz mit 80 oder 100 ned überleben werden und die haut darunter .
aber wie siehts aus mit niedriger geschwindigkeit hat jemand erfahrung ???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meinung/Erfahrung Schutzkleidung
BeitragVerfasst: 11.06.2012 08:07 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 29.07.2006 19:36
Beiträge: 54
Wohnort: .at
Ich bin einer der immer mit Leder fahrer. Dachte bis jetzt naja nie geflogen... nachdem ich vor ein paar Wochen einen Abflug gemacht hab - gerade aus, auf die Straße bei ca. 40 km/h auf ziemlich rauen Asphalt. Gut, dass man Leder an hat. Ein paar Abschürfungen am Leder, etwas verspannte Schultern und das wars. Besser als großflächige Abschürfungen.

Ein Freund von mir ist mit ca. 120 km/h geflogen - selbe Kombi bis auf nen abgeschürften Finger, wo der Handschuh aufgegangen ist, ebenfalls nichts.
(Man sollte jetzt nicht annehmen, wir liegen mehr, als wir fahren. - eigentlich nicht... 1x Pech gehabt, 1x Dreck auf der Straße)

Wenn du meist auf der Straße fährst, investier in Leder oder gutes Textil, für ganz gelegentlich normales Textil. Für Enduro/MX brauchst sowieso andere Protektoren/Kleidung, die für die Straße nur mäßig geeignet sind. Die Annahme man fährt auf der Straße nur langsam, lass ich nicht gelten :D

Da es nicht ganz so weit weg ist von dir, wenn du mal in Simbach am Inn vorbei kommst, die haben einen guten Shop und wollen dir nicht gleich die teuerste Kombi aufschwazen. Gibt auch gelegentlich Restposten usw. http://www.mlol.de


Hör auf die guten Ratschläge hier im Forum, geht leider schneller als man denkt und man liegt irgendwo. Besser es geht gut aus.

http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=10&t=4356

_________________
Gesucht: Werkzeugtasche DRZ


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meinung/Erfahrung Schutzkleidung
BeitragVerfasst: 11.06.2012 22:34 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
Bei Textilklamotten braucht es nicht viel. Die reichen für einen Sturz bei mäßiger Geschwindigkeit und gut ist.

Ich hab zuletzt noch meine mittlerweile 10 Jahre alte FLM Textilkombi von Polo in Harsewinkel beim Supermoto zerlegt, als ich beim rausbeschleunigen bei vielleicht 30-50 km/h wegg gerutscht bin. Kein dramatischer Sturz, aber die Textilkombi war danach an den Hüften komplett durchgescheuert. Ich will gar nicht wissen was dann ab 100 passiert.

Das war der Anlass auf den ich gewartet habe nun in Leder zu investieren und bin bei MVD glücklich geworden. Meiner Meinung nach konkurrenzlos für Supermotos in Preis/Leistung und Komfort, kann ich nur empfehlen.
Und Bedenke, so eine Lederkombi kostet zwar erstmal viel Geld, aber hält auch weit über 10 Jahren bei einem Straßenfahrer.

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meinung/Erfahrung Schutzkleidung
BeitragVerfasst: 11.06.2012 22:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
AH ein Bekehrter! MVD ist Geil! Kriege keine Prozente bei dem, aber nicht umsonst fahren Leute auf der ganzen Welt Supermoto mit Seinem Kram! :opa:

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Meinung/Erfahrung Schutzkleidung
BeitragVerfasst: 12.06.2012 01:31 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
Und durch ein paar glückliche Umstände sogar schon aus der eigentlich noch nicht erhältlichen 2013 Kollektion ;) Sehr geiles Design und nochmal bequemer. Da merkt man echt das die Klamotten von Jahr zu Jahr verbessert werden

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meinung/Erfahrung Schutzkleidung
BeitragVerfasst: 12.06.2012 22:39 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.06.2012 16:35
Beiträge: 18
So war heute beim Einkaufen hab mich dann für textil enschieden.

Hose Pharao Luxor

http://www.polo-motorrad.de/de/luxor-hose-schwarz.html

Jacke Sympatex

http://www.polo-motorrad.de/de/t16-symp ... hwarz.html

Alpinestars new tech 3

http://www.louis.de/index.php?partner=o ... macon=true

Handschuhe Pharao -X Cross PX-2

http://www.polo-motorrad.de/de/px-2-cro ... schuh.html

Helm Nexo X-Tour Pro

http://www.polo-motorrad.de/de/enduro-w ... hwarz.html

Denke die sachen sind in Ordnung Hatt mir auch summa summaro 100 euro Preis nachlass gegeben

Nur bei den Stiefeln bin ich mir ned ganz sicher ob die für die Sumo die richtigen sind weil es Cross stiefel sind gibts da unterschiede ????


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de