Hallo,
ich muß "leider" noch einen Tag in Siebenbürgen aushalten

- hab ich irgendwann mal zufällig und ganz nebenbei erwähnt wie schön es hier ist?

Ist es aber gar nicht, fahrt nicht hier hin, dieses Opfer nehme ich auf mich! Ich habe schon oft gelesen, dass die DRZ den Kühlerlüfter gar nicht braucht bzw. das der gar nicht anspringt, das kann ich in keinster Weise bestätigen. Sowohl bei Mckoob als auch bei mir läuft der Lüfter sehr oft, wir fahren die Schotterauffahrten halt zu langsam hoch, da reicht der Fahrtwind bei über 30°C wohl nicht. Mein Flachschieber ist eher etwas zu fett eingestellt, ich ändere das aber auch nicht, denn das Möp läuft m.E. gut, damit kann ich gut leben.
Auch wenn die E nicht unbedingt den Hitzetod stirbt, ich würde versuchen für langsame Geländepassagen Lüfter anzubauen, schaden kann das keinesfalls.
MudMonster hat geschrieben:
P.S.: wir sind im August in Deiner Heimat - da wird es noch wärmer

Das macht doch keinen Spaß!
Da ich ein Konditionswunder bin ziehe ich die Moppedklamotten im schattigen Haus an, wenn ich dann den Schlüssel ins Mopped stecke schwitze ich schon. Auf der Fahrt in den Wald kühlt man etwas ab und irgendwann macht man sich keine Gedanken mehr, da ist es sogar erfrischend wenn man einen durchgeschwitzten Helm wieder aufsetzt. Demnächst schmiere ich mich vor der Fahrt mit Trockenshampoo ein. Nachher ist man eh bis auf die letzte Faser nass, da kann man sich dann evtl die Dusche sparen.

und sofort

! Mein "Funktionsshirt" schwingt täglich die weiße Fahne! Von wegen -Feuchtigkeit vom Körper wegtransportieren- da ist kein Körper mehr, nur noch Nässe! So ein Teil heißt Funktionsshirt, weil es tatsächlich funktioniert es ungewaschen tagelang anzuziehen.
Gruß
Frido