DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 08:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kann ich meine Zette "besser" machen ?
BeitragVerfasst: 26.06.2012 14:56 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
aber nur vorne! hinten wuetd ich mirs gut überlegen

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kann ich meine Zette "besser" machen ?
BeitragVerfasst: 26.06.2012 17:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
ja, richtig! hinten braucht man nicht wirklich :wink:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kann ich meine Zette "besser" machen ?
BeitragVerfasst: 28.06.2012 12:49 
Ich bin mit meiner weiß-blauen DRZ auch sehr oft in Wien unterwegs! :D
Mods bisher: Akrapovic Endtopf+Leistungskrümmer, K&N Luffi, FatBar Lenker und das wars vorerst. Handguards habe ich rumliegen nur passen die Schellen nicht auf den dicken Lenker :klatsch: - hat da jemand was rumliegen?^^
Heck, Blinker und Kotflügel möchte ich auch noch tauschen. Den Insider mit dem E-Koti damit er nicht so wegsteht vom Endtopf kannte ich nicht! Gibst den auch in weiß? :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kann ich meine Zette "besser" machen ?
BeitragVerfasst: 28.06.2012 16:26 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

tamas hat geschrieben:
ein 14er ritzel wär für wenig geld eine sinnvolle investition ... wenn ihr nicht grade ewige landstraßentouren fahrt!


was soll das Ritzel bringen? Ich vermute, dass das Mopped nur auf Asphalt bewegt wird.

Case Saver machen auf jeden Fall Sinn, Stahlflex auch. Ob man auch hinten auf Stahlflex umrüsten sollte ist Ansichtssache, m.E. aber eine sinnvollere Investition als ein K&N Lufi ohne weitere Modifikationen oder ein Leo an einem gedrosselten Möp.

Ob das Mopped durch die geplanten Modifikationen wirklich "besser" wird liegt im Auge des Betrachters.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kann ich meine Zette "besser" machen ?
BeitragVerfasst: 28.06.2012 19:58 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Also ich hab meine alte DRZ damals auch kürzer Übersetzt, sowohl kleinere Ritzerl als auch größeres Kettenrad und ich find so wie mein Vorredner schon gesagt hat, wenn du nicht gerade viel Landstrasse fährst, bzw. so wie ich nur in der Stadt unterwegs bist mit Geschwindigkeiten unter 100 km/h dann macht das definitiv Sinn! Auch auf Asphalt.

Beim K&N geb ich dir vollkommen Recht, wobei der nix schlechtes tut und halt nicht so oft gereinigt werden muss wie ein normaler. Aber bei einer nicht im Gelände bewegten Z geb ich dir recht das man die Sinnhaftigkeit zumindest in Frage stellen darf ;-)!

Der Leo oder generell ein zubehör ESD ist für mich fast ein muss. Ich tendiere auf meine alten Tage ;-) zwar auch eher auf "Laut ist out" aber ich will zumindest das mein Motorrad nach einem Motorrad und nicht nach nem 125er 4 Takt Roller klingt!

Stahlflex hinten is so eine Sache, ich denke das man grad wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat, und zum Beispiel gröberes Schuhwerk anhat, mit der Dosierbarkeit der Hinterradbremse, mangels feinfühligkeit schon mit der orig. Bremsleitung schwer tut. Deswegen würde ich dem jungen Mann nicht unbedingt dazu Raten.

Abschließend würde ich gerne noch los werden, das die Z im großen und ganzen ein tolles Moped ist. Aber nicht umsonst geht es in jedem 2. Thread über die oben angesprochenen Themen. Vieles ist eben doch verbesserungswürdig. Mich hat auch wieder das Umbaufieber gepackt. Wobei mir mittlerweile fast mehr an einem besseren Fahrwerk und gscheiter Bremserei als an Leistung mangelt.

Meine Empfehlung:

- Leo oder andreren ESD am besten gebraucht fürs kleine Börserl
- Stahlflex vorne
- Kurzer Kennzeichenhalter mit LED Rücklicht und Miniblinker
- Handschalen
- kurzer Kotflügel vorne
- Lampenmaske
- paar Sticker fürs optische (Schau mal in DanyMC's Gallerie, der hat die Z mit paar Stickern wie ich finde optisch sehr schön aufgewertet, aber auch das liegt im Auge des Betrachters.

Gruß, J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kann ich meine Zette "besser" machen ?
BeitragVerfasst: 29.06.2012 10:58 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Smooothus hat geschrieben:
Also ich hab meine alte DRZ damals auch kürzer Übersetzt, sowohl kleinere Ritzerl als auch größeres Kettenrad und ich find so wie mein Vorredner schon gesagt hat, wenn du nicht gerade viel Landstrasse fährst, bzw. so wie ich nur in der Stadt unterwegs bist mit Geschwindigkeiten unter 100 km/h dann macht das definitiv Sinn! Auch auf Asphalt.

kannst du mir deine Meinung näher erläutern?

Ich verstehe deine Aussage so, dass eine kürzere Übersetzung deiner Meinung nach Sinn macht wenn man nicht viel in der Stadt oder auf der Landstrasse unterwegs ist - wo soll es also Sinn machen, auf der Autobahn? Oder habe ich das falsch verstanden und du meinst, dass die kürzere Übersetzung in der Stadt sinnvoll ist? Wenn man schon in der Stadt fahren muß, wofür braucht man da eine kürzere Übersetzung, warum reicht da nicht die Originale?

Natürlich hängt die Übersetzung stark vom Einsatzzweck ab, aber es geht hier ja wohl nicht um die Kartbahn oder den Offroadeinsatz und außerorts würde ich mit Rücksicht auf die Drehzahl nicht unbedingt kürzer übersetzen.

Man kann lange und ergebnislos über den Sound eines Moppeds diskutieren, aber lauter ist m.E. nicht gleich besser. Egal ob gedrosselt oder ungedrosselt, die Leistung der Zette ist halt beschränkt und wenn man damit nicht leben kann, dann sollte man sich ein anderes Bike zulegen. Ich finde es angenehmer, wenn ich nicht hinter einer Brülltüte herfahren muß und die meisten Mitbürger sind sicher auch nicht undankbar wenn sie nicht mehr als nötig vom Lärm Dritter belästigt werden.

Aufsitzrasenmäher werden idR. auch ohne Auspuff verkauft, der Hobbygärtner hat dann das Gefühl über schweres Gerät zu verfügen. :lol:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kann ich meine Zette "besser" machen ?
BeitragVerfasst: 29.06.2012 11:19 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Smooothus hat geschrieben:
...wenn du nicht gerade viel Landstrasse fährst, bzw. so wie ich nur in der Stadt unterwegs bist mit Geschwindigkeiten unter 100 km/h dann macht das definitiv Sinn!


Also ich finde nicht das ich mich mißverständlich ausgedrückt habe :roll:

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kann ich meine Zette "besser" machen ?
BeitragVerfasst: 29.06.2012 11:33 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Du sagst sinngemäß, dass eine kürzere Übersetzung sinnvoll sei, möchtest deine Aussage aber nicht näher erläutern....dann eben nicht!

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kann ich meine Zette "besser" machen ?
BeitragVerfasst: 29.06.2012 11:42 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Frido hat geschrieben:
Ich verstehe deine Aussage so, dass eine kürzere Übersetzung deiner Meinung nach Sinn macht wenn man nicht viel in der Stadt oder auf der Landstrasse unterwegs ist - wo soll es also Sinn machen, auf der Autobahn?


Habe ich so nie gesagt eigentlich genau anders herum, aber egal...

Ich brauch keine endgeschwindigkeit in der stadt, deswegen kürzer übersetzt => bessere Beschleunigung!

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kann ich meine Zette "besser" machen ?
BeitragVerfasst: 29.06.2012 13:21 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
Hallo Leute!

Kürzere Übersetzung (Achtung Betriebserlaubnis erlischt!) macht Sinn, weil die Beschleunigung besser wird, der Motor dabei weniger arbeiten muss, also geschont wird, Getriebe ebenfalls. Ist beim Fahren einfach spritziger, nicht so träge. Allerdings verliert man dabei etwas an Endgeschwindigkeit, bzw. dreht der Motor dann deutlich höher, aber 120 sind schon noch gut drin ohne dass es weh tut. Sollte man aber viel auf der Autobahn mit (fast) Vollgas oder Landstraße mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sein wird durch die hohen Drehzahlen der Motor schneller verschleißen.
Außerdem ändern würde ich noch:
-Lampenmaske durch eine leichtere ersetzen
-Fußrasten durch breitere von der RMZ/RM ersetzen - viel besseres Fahrgefühl!


Gruß Bob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kann ich meine Zette "besser" machen ?
BeitragVerfasst: 29.06.2012 14:25 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 25.10.2007 15:31
Beiträge: 7
Hallo Smooothus, hallo Bob,

trage mich ebenfalls mit dem Gedanken meine DRZ kürzer zu übersetzen, da ich sie zu 95% in der Stadt oder mal auf der Kartbahn bewege.
Dabei nervt mich vor allem, dass sie im 4 Gang bei 50-60Km/h zu hoch dreht und für den 5 Gang läuft sie erst ab 70Km/h rund- beides für die Stadt blöd.
Mehr Anzug wäre auch nicht schlecht.
Bin mir aber nicht sicher welches Übersetzungsverhältnis man am besten wählt.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Tauscht man nur das vordere Ritzel und /oder auch das Kettenrad?

Gruss Polente :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kann ich meine Zette "besser" machen ?
BeitragVerfasst: 29.06.2012 14:39 
Schonmal die suchfunktion genutzt? Vorn wechseln ist unauffälliger hinten hast mehr möglichkeiten. Der effekt ist im prinzip gleich nur das vorn 1 zahn ungefähr 3 hinten entspricht wenn ich mich recht erinner.....ach falls du meinst ob du nur eins der 3 teile tauschen sollst: wechsel immer satzweise.

Mal ein nettes tool für übersetzungs willige:

http://www.gearingcommander.com/


Zuletzt geändert von Gelöschter User C. am 30.06.2012 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de