DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 07:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leidiges Thema - Luftfilter
BeitragVerfasst: 13.07.2012 18:49 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Hallo,
jetzt ist es auch mal bei meiner Drz Zeit, den Luftfilter zu reinigen, ich hab aber das bisher nur mit diesen Schaumstofffiltern gemacht.
Da wars ja einfach, in Benzin kneten und danach einölen.
Hab aber keine Ahnung, was ich mit meinem machen soll, das letzte mal hat das die Werkstatt gemacht. :mrgreen:
Hab ziemlich genau diesen hier:
Bild
Hab mich vorab schonmal n bissel informiert, ist sowas hier das richtige? http://www.amazon.de/Luftfilterreinigun ... 739&sr=8-1
mfg Bahnschwelle

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leidiges Thema - Luftfilter
BeitragVerfasst: 13.07.2012 22:21 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Hi,
mit meinem K&N mach ich das so:

1. mit Bremsenreiniger großzügig innen und außen Vorreinigen
2. K&N Reiniger mit Wasser in 10l Eimer und ~1 Tag einweichen lassen, ein paar Mal tunken und dann sollte man ihn sauber herausnehmen können
3. je nach Wetter ~1 Tag trocknen lassen
4. Einsprühen mit dem K&N Öl- fertig


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leidiges Thema - Luftfilter
BeitragVerfasst: 13.07.2012 22:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Ich Reinige meinen K&N Filter(Auto) auch mit dem Reinigungskit.
Ausspülen... nicht kneten! Reiniger drauf einwirken lassen... abspülen, Immernoch verschmutzt? Dann wiederholen.
Sehr gut trocknen lassen, leicht einölen(Spray)-> beidseitig... antrocknen lassen...dann wiederholen, bis alles schön gleichmäßig in Rot getaucht. :wink:
Viel Spaß.

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leidiges Thema - Luftfilter
BeitragVerfasst: 14.07.2012 15:12 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
Ihr wisst ja das die k&n Filter nicht nur mehr Luft durchlassen , gibt nix besseres als schaumstofffilter

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leidiges Thema - Luftfilter
BeitragVerfasst: 14.07.2012 17:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Also K&N Filter nur mit K&N Filter Reinigungszeug reinigen und einölen :opa:

Ansonsten am besten den K&N Filter oder ähnlichen Filter mit Baumwoll oder Papiergewebe folgendermaßen behandeln :!:

K&N Filter oder ähnlichen Filter mit Baumwoll oder Papiergewebe ausbauen,
den ausgbauten Filter weit wegwerfen,
nun den neubestellten Original, zubehör oder Twin-Air Schaumstofffilter einbauen ( vorher etwas einölen wenn noch nicht geschehen),
nun Spaß haben und ihn fahren bis er dreckig ist,
dann den Schaumstofffilter ausbauen,
mit Luftfilterreiniger, oder Benzin den Luftfilter auswaschen,
Luftfilter dann ausdrücken, ablüften lassen ( ca.10min )
den sauberen Luftfilter nun etwas einölen, einbauen und wieder Spaß haben :crazy:

Die elendiege lange Wartezeit bei den K&N Filter oder ähnlichen Filter mit Baumwoll oder Papiergewebe bis die trocken sind nach dem Waschen ist für mich sowas von unakzetabel in der heutigen modernen Zeit :|

Dies ist aber nur meine Meinung und es kann ja sein das andere mehr Zeit für sowas übrig haben und zufrieden damit sind :wink:

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leidiges Thema - Luftfilter
BeitragVerfasst: 15.07.2012 20:09 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Danke Jungs!
Das Zeug kommt planmäßig morgen an, ich werd mich dann gleich mal ranmachen :P

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leidiges Thema - Luftfilter
BeitragVerfasst: 17.07.2012 15:49 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2006 18:32
Beiträge: 208
Mit meinen Straßenmoppeds fahre ich seit Jahren ausschließlich K & N, und die sehen auch nach 5 Jahren noch TipTop aus und benötigen gemäß Anleitung in diesem Zeitraum keine Pflege.

ABER: von einer Verwendung im Gelände kann ich auch nur dringend abraten, da da viel zu viel Dreck mit durchkommt. Hier verwende ich Twin Air Schaumstoff Filter. Zur Reinigung kann ich ebenfalls von Twin das Bio Luftfilter Öl und den Reiniger empfehlen, die ganze Brühe kann dann ganz einfach im Klo entsorgt werden. Gibt es alles bei Zupin.

_________________
Arschlochfreie Zone!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leidiges Thema - Luftfilter
BeitragVerfasst: 17.07.2012 18:02 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Gut zu wissen!
Ich hatte mich vor allem gegen Schaumstofffilter entschieden, weil ich mit denen nicht so gute Erfahrung gemacht habe in Punkto Haltbarkeit. Mir sind 2 Stück in kurzer Folge eingerissen, auch meinem DT Kumpanen (Gott, wie kann man so etwas fahren) ist das schon passiert.
Bin eh nicht der Hardendurist, ich guck mir das einfach noch mal ne Zeit lang an.

BTW das Reinigungskit hat den Filter wieder zum glänzen gebracht :biken:

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leidiges Thema - Luftfilter
BeitragVerfasst: 17.07.2012 18:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Dann benutz wenigsten ein Schmutzcover, sieht aus wie ein Seidensäcken das man einfach über den Luftfilter stülpt/streift/runterrollt?!, falls Luft drunter sein sollte... ehh jaa vom Thema abgekommen. :hihi:

Jedenfalls sowas hier:
Bild

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leidiges Thema - Luftfilter
BeitragVerfasst: 17.07.2012 18:57 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2006 18:32
Beiträge: 208
Bahnschwelle hat geschrieben:
Gut zu wissen!
Ich hatte mich vor allem gegen Schaumstofffilter entschieden, weil ich mit denen nicht so gute Erfahrung gemacht habe in Punkto Haltbarkeit. Mir sind 2 Stück in kurzer Folge eingerissen, auch meinem DT Kumpanen (Gott, wie kann man so etwas fahren) ist das schon passiert.


Habe ich noch nicht geschafft, obwohl ich regelmäßig bei meiner GasGas(hier eigentlich nach fast jeder Endurotour) und der Zette dran bin, liegt vielleicht auch an der guten Qualität von Twin Air, gibt nix besseres :opa:

_________________
Arschlochfreie Zone!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leidiges Thema - Luftfilter
BeitragVerfasst: 18.07.2012 08:15 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Hallo,

und 2 Fragen zu dem Thema:

1. Ist es problematisch, den Twin Air ohne "Flammenschutzsieb" im SM - Lufikasten (mit FCR 39 davor) zu fahren?

2. Ist auch bei sehr geringem Einsatz (unter 20%) der SM auf staubigen Feldwegen ein Schaumstofffilter dem
K&N vorzuziehen, oder packt der das bei entsprechend öfterer Reinigung & Ölung?

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leidiges Thema - Luftfilter
BeitragVerfasst: 18.07.2012 10:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Der Twin-Air würde genauso wegbruzzeln wie ein K&N oder normale Schaumstofffilter wenn du das Flammschutzgitter entfernst. Aber mal ehrlich wann kommt den da schon so eine Flamme aus dem Vergaser das es ausreicht den Luftfilter zu treffen? Ist mir in meiner langjährigen Laufbahn noch nie passiert und ich hatte schon eine DR 350 die sowas von feuergespuckt hat aus allen Öffnungen das mir angst und bange wurde aber der Luftfilter war immer heile geblieben ohne Flammschutzgitter:wink:
Außerdem bringt das entfernen des Flamschutzgitter nichts an Leistung, es verringert sie sogar ein wenig weil die Luft nicht mehr so gut geleitet wird. Ähnlich wie bei einem Wasserstrahl. Schraub mal von deinem Wasserhahn zu hause das Sieb ab ( Perlator) du wirst sehen das der Wasserstrahl nicht mehr so schön gleichmäßig und geziehlt fließt als ohne den perlator. So verhält sich das auch mit dem Luftstrom, die gesiebte Luft kann viel besser das feinzerstäubte Gemisch aufnehmen und man hat dadurch eine gleichmäßigere Kraftentfaltung. Ohne dem Sieb muß sich das Gemisch ja erst einen weg durch die Luft suchen und dazwischen quetschen was eine ungleichmäßigere Verteilung des Gemsiches ergibt und man so nicht das optimum erreicht :opa: :hihi: :kaffee: :popcorn:

Es ist egal ob du einmal durchen Dreck fährst oder 20mal mit dem K&N Luftfilter, bei einmal kann schon unter umständen und falscher Behandlung so viel Dreck mit angesaugt werden wie nach 20mal. Wenn du vor hast damit auch mal Offroad zu fahren mußt du dir dieses Schutzstrümpfchen rüberziehen und das Gummi am Anschluß gut einfetten. Das Schutzstrümpfchen läßt aber wieder minmal weniger Luft durch also ist der gute Effekt des K&N wieder hinfällig :crazy:

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de