DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 13:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung DR-Z 400
BeitragVerfasst: 19.08.2012 11:09 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 18.08.2012 14:51
Beiträge: 6
Frido hat geschrieben:
....Deine Fragen wurden hier schon oft gestellt und auch beantwortet, es macht wenig Sinn alles immer wieder zu wiederholen. Solltest du mit der SuFu nicht weiterkommen oder speziellere Fragen haben, wirst du sicher hilfreiche Antworten bekommen. :wink:


Hey Frido, danke für den Hinweis, ich bin selbst Moderator (unter einem anderen Namen) in einem großen Motorradforum und verstehe deinen Einwand. Zurzeit habe ich mich noch nicht auf ein Motorrad festgelegt und durchsuche mehrere Foren gleichzeitig, da hab ich leider nicht genügend Zeit mich durch die Suche und Seitenlange Threads zu kämpfen, desshalb habe ich mich in diesen Thread kurz eingeklingt um vielleicht auch ne kurze Antwort zu kriegen. Ich denke in der Zeit wo du deine Antwort geschrieben hasgt, hättest du auch meine Fragen beantworten können. :wink:
Aber gut, ich gelobe Besserung und suche fleißig nach Antworten.

@Eclipse2k4
Die hab ich auch schon im Visier! :schlaege:

Sieht man anhand der Bilder, ob das schon das "neue" Fahrwerk ist? Bhj. 2002 sollte das ja haben...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung DR-Z 400
BeitragVerfasst: 19.08.2012 12:15 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 09.08.2012 20:43
Beiträge: 49
punica hat geschrieben:
Frido hat geschrieben:
....Deine Fragen wurden hier schon oft gestellt und auch beantwortet, es macht wenig Sinn alles immer wieder zu wiederholen. Solltest du mit der SuFu nicht weiterkommen oder speziellere Fragen haben, wirst du sicher hilfreiche Antworten bekommen. :wink:


Hey Frido, danke für den Hinweis, ich bin selbst Moderator (unter einem anderen Namen) in einem großen Motorradforum und verstehe deinen Einwand. Zurzeit habe ich mich noch nicht auf ein Motorrad festgelegt und durchsuche mehrere Foren gleichzeitig, da hab ich leider nicht genügend Zeit mich durch die Suche und Seitenlange Threads zu kämpfen, desshalb habe ich mich in diesen Thread kurz eingeklingt um vielleicht auch ne kurze Antwort zu kriegen. Ich denke in der Zeit wo du deine Antwort geschrieben hasgt, hättest du auch meine Fragen beantworten können. :wink:
Aber gut, ich gelobe Besserung und suche fleißig nach Antworten.

@Eclipse2k4
Die hab ich auch schon im Visier! :schlaege:

Sieht man anhand der Bilder, ob das schon das "neue" Fahrwerk ist? Bhj. 2002 sollte das ja haben...



hey!

die maschine sieht aus wie aus dem showroom, also wirklich top, ich weiß :mrgreen:

das voll einstellbare Fahrwerk der E gibts aber erst seit 2003 :klatsch: deswegen muss ich mich weiter gedulden.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung DR-Z 400
BeitragVerfasst: 19.08.2012 13:39 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Eclipse2k4 hat geschrieben:
punica hat geschrieben:
Frido hat geschrieben:
....Deine Fragen wurden hier schon oft gestellt und auch beantwortet, es macht wenig Sinn alles immer wieder zu wiederholen. Solltest du mit der SuFu nicht weiterkommen oder speziellere Fragen haben, wirst du sicher hilfreiche Antworten bekommen. :wink:


Hey Frido, danke für den Hinweis, ich bin selbst Moderator (unter einem anderen Namen) in einem großen Motorradforum und verstehe deinen Einwand. Zurzeit habe ich mich noch nicht auf ein Motorrad festgelegt und durchsuche mehrere Foren gleichzeitig, da hab ich leider nicht genügend Zeit mich durch die Suche und Seitenlange Threads zu kämpfen, desshalb habe ich mich in diesen Thread kurz eingeklingt um vielleicht auch ne kurze Antwort zu kriegen. Ich denke in der Zeit wo du deine Antwort geschrieben hasgt, hättest du auch meine Fragen beantworten können. :wink:
Aber gut, ich gelobe Besserung und suche fleißig nach Antworten.

@Eclipse2k4
Die hab ich auch schon im Visier! :schlaege:

Sieht man anhand der Bilder, ob das schon das "neue" Fahrwerk ist? Bhj. 2002 sollte das ja haben...



hey!

die maschine sieht aus wie aus dem showroom, also wirklich top, ich weiß :mrgreen:

das voll einstellbare Fahrwerk der E gibts aber erst seit 2003 :klatsch: deswegen muss ich mich weiter gedulden.....


Leg auf das Fahrwerk nicht so viel Wert...
Wenn du bisschen Geld in das alte Fahrwerk inverstierst und es von nem Spezl auf dein Gewicht abstimmen lässt, ists sowieso den einstellbaren um Welten überlegen, welches auch sowieso nach der langen Zeit revediert gehört.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung DR-Z 400
BeitragVerfasst: 20.08.2012 13:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Auf der Internetseite DRZ400S.de ist die Länge der Federwege für die DRZ-S Y,K1 und K2 mit 260 mm für vorne und hinten angegeben. Das wäre dann beim S-Federbein ein kürzerer Federweg als beim SM-Federbein, kann das sein?

siehe: http://www.drz400s.de/technik_s.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung DR-Z 400
BeitragVerfasst: 23.08.2012 08:31 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 09.08.2012 20:43
Beiträge: 49
sieht lecker aus, dachte aber dass man die E gar nicht mit 32PS eintragen kann sondern nur mit viel weniger, oder? :schlaege:


http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT :schlaege:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung DR-Z 400
BeitragVerfasst: 23.08.2012 09:03 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Eclipse2k4 hat geschrieben:
sieht lecker aus, dachte aber dass man die E gar nicht mit 32PS eintragen kann sondern nur mit viel weniger, oder? :schlaege:


http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT :schlaege:


Doch das stimmt, die y ( kicker ) ist mit viel weniger eingetragen.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung DR-Z 400
BeitragVerfasst: 23.08.2012 10:03 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 09.08.2012 20:43
Beiträge: 49
SirIsaac hat geschrieben:
Eclipse2k4 hat geschrieben:
sieht lecker aus, dachte aber dass man die E gar nicht mit 32PS eintragen kann sondern nur mit viel weniger, oder? :schlaege:


http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT :schlaege:


Doch das stimmt, die y ( kicker ) ist mit viel weniger eingetragen.



:shock: :shock:

aber die hat doch trotzdem 50 PS dacht ich, drosselt man die dann oder wie? leichter ist sie ja auch noch :nut: lecker

aber was die hat an der Gabel vorne drann? sind das neopren gabelschützer? wusste gar nicht dass man den hässlichen faltbalg an der gabel wegmachen kann :crazyfreude:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung DR-Z 400
BeitragVerfasst: 23.08.2012 10:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
die E hat Standart die 24 kw Zulassung - ein 36 kw Eintrag ist aber selten und geändert worden auf die offene Leistung.
und ja. natürlich kann man da die Netzstrümpfe dran machen - ob es sinnvoller ist soll jeder selbst entscheiden :wink:

und der nachgerüstete hintere Bremslichschalter am Krümmer ist ja absolut lachhaft
die E hat nämlich keinen ab Werk und wer sich da vom Tüver belabern lässt ist selber Schuld .... :roll:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung DR-Z 400
BeitragVerfasst: 23.08.2012 10:20 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 18.08.2012 14:51
Beiträge: 6
Ich wollte mir mal die Tage eine S angucken fahren.
Was darf denn eurer Meinung nach ein 2003er Modell im guten Zustand kosten?
Da ich eh zu 80% im Gelände unterwegs bin, würde mir eine SM nicht wirklich was bringen und da kommen nochmal gute 500€ drauf für nen Enduroradsatz.
:kaffee:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung DR-Z 400
BeitragVerfasst: 23.08.2012 12:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Vorbesitzer, Pflegezustand, Verschleißteile wie Kette,Reifen, Beläge, "Gebrauchsspuren", Km-Stand.... das kann man so gar nicht abschätzen,
aber man zahlt eben gerne etwas mehr, wenn das Möp wirklich top ist und um die Ecke steht.

vergleiche vorher in den bekannten Portalen die VHB bei den Angeboten

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung DR-Z 400
BeitragVerfasst: 23.08.2012 12:14 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 18.08.2012 14:51
Beiträge: 6
Genau genommen geht es um die S von der ersten Seite.
3690€ bei 18000km und angeblich sehr guter Zustand
Sollte der Zustand sich bewahrheiten und auch die Verschleissteile in Ordnung sein empfinde ich den Preis jetzt nicht viel zu hoch, aber vielleicht fehlt mir da einfach der langfristige Vergleich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung DR-Z 400
BeitragVerfasst: 23.08.2012 15:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
punica hat geschrieben:
Ich wollte mir mal die Tage eine S angucken fahren.
Was darf denn eurer Meinung nach ein 2003er Modell im guten Zustand kosten?
Da ich eh zu 80% im Gelände unterwegs bin, würde mir eine SM nicht wirklich was bringen und da kommen nochmal gute 500€ drauf für nen Enduroradsatz.
:kaffee:


Hi,

bei 80% Offroad würde ich aber unbedingt zu einer E tendieren und keine S!
Nach jedem Umfaller eine Delle im Blechtank, gefühlte 30kg Mehrgewicht, mehr Power ... Offroadtauglicher eben.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de