DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 17:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Supermoto Lehrgang in Walldorf mit Team GF
BeitragVerfasst: 28.05.2006 20:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Hallo Leute, bin vor ca. zwei Stunden vom Lehrgang nach Hause gekommen und bin immer noch am Schweiss ausdampfen...
Ich hab so geschwitzt, dass alles was ich getrunken habe (ca. 2,5 l.) ausgeschwitzt habe, ich war heute nicht einmal auf Toilette!
Ich hab ja einen Intensiv-Lehrgang über das ganze WE gebucht mit Aktiven Rennfahrern als Trainer (Jürgen Löffler, Jessy Baruth). Abgesehen von den Aufwärmübungen die einem schon am frühen morgen den Atem rauben war ich auch mit meiner Leistung am ende des Trainings zufrieden. Habe heute so ziemlich alles Angeschliffen, was geht, Reifen, Rasten, Stiefel...
Es wurde so ziemlich alles dranngenommen was man zum Halbwegs gescheiten heizen auf der Strecke braucht. Morten (Schwantz34) war auch da, und er hat mir gleich mal freundlicherweise für ein paar Runden seine RMZ ausgeliehen!!! :bounce: Das ding ist wirklich klasse, fällt fast von alleine in die Kurve und Schalten brauchst du auch fast nicht...
Also ich kann nur jedem empfehlen der vor hat, sich auch mal richtig sich auf der Kartbahn zu bewegen, an so einem Kurs Teilzunehmen. 230 € hören sich zwar für's erste viel an, aber am ende des zweiten Tages nimmt man wirklich sehr sehr viel mit. Oder Morten, Was denkst du, als Profi !?!?

Erledigte Grüße, D.


Zuletzt geändert von Domenic am 28.05.2006 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2006 22:03 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006 23:30
Beiträge: 278
Wohnort: Besigheim
ich fahre zum Lehrgang nach Villar`s, (175€ Action-Team)

schreib mal was über deine Fitness... schöne dicke Unterarme... oder Handgelenks schmerzen... ???? habt ihr auch was zur Fitnessübungen gelernt ? denn wenn ich auf einem schönen Parkplatz... übe dann ist nach 10min. der Akku der Arme so gut wie leer...

Grüßle

_________________
voll auf die Glocke...DRZ 400 SM K6, gelb,Husaberg 450, Mad Mäxle...du bist nie zu alt nur zu langsammmmm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2006 22:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Also ich hab mir ja sowieso ein Rudergerät vor 3 Monaten geholt, um etwas Fitter zu werden. Und ich muss sagen, ich bin froh, dass ich wenigstens etwas getan habe, denn nach 10 - 15 min. freies Fahren war ich fast soweit freiwillig von der Strecke zu fahren weil der Akku leer war.
Wenn ich dir einen Tipp geben kann, dann Trizeps, Bizeps, Oberschenkel (Kniebeugen) und Rückenstrecker (Liegestütze). Unterarme und Handgelenke fühlen sich auch doppelt so dick an...
Aber ich nehms gerne in Kauf, für das was man gelernt hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2006 22:29 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006 23:30
Beiträge: 278
Wohnort: Besigheim
habs mir doch gedacht, die Vorarbeit ist nicht nur an der DRZ zuleisten sondern den Körper auf Frisch-Milch umzustellen... :roll:

Grüßle

_________________
voll auf die Glocke...DRZ 400 SM K6, gelb,Husaberg 450, Mad Mäxle...du bist nie zu alt nur zu langsammmmm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2006 22:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Jap, ganz abgesehen von der Nacharbeit... :mecker:
Mir ist einmal die Strecke ausgegangen, und da hat's mich dan auf dem Grünstreifen hingehauen. Aber ein paar Einsatzspuren am Mopped schaden ja nix.
Nur muss ich mir jetzt 2 neue Schrauben für die Lenkerklemmbrücken besorgen, weil se durch den Sturz auf den Lenker wohl verbogen sind...
Da fand ich wieder Super, dass einer der Instruktoren mir gleich sein Werkzeug und seine Erfahrung angeboten hat "Die verbiegen sich bei mir andauernd wenns mich auf den Lenker haut, da musst du dir härtere holen..."
Ach, und einen neuen Satz Reifen brauch ich auch...

Bild

Aber an den Rasten ist noch genug material zum Schleifen dran... :twisted:

Bild

Der Reifen hebt wohl noch für so 500 km auf Alltagsstrassen, für die Bahn grippt er nicht mehr,
da hat es mich in den letzten zwei Runden beinahe weggehauen.

D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 04:26 
na das sieht doch mal fein aus 8)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 09:36 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
Hi Domenic! :-)

Na...in der Nacht von der RMZ geträumt? *hehe*
Ich war ja jetzt auch das erste Mal bei so einem Lehrgang dabei (früher nur beim Motocross öfters) und wollte umbedingt mitmachen, damit ich meinen Fahrstil ändere.
Das beste Beispiel das so ein 2-Tages Lehrgang eine Menge bringt ist eigentlich Domenic selbst!!! Am Anfang ist er halt normal gefahren, durchschnittlich. Doch ab Mittags am zweiten Tag konnte man deutlich den Unterschied zum Vortag erkennen. Auf einmal eine super Linienwahl, die DRZ wurde einfach umgelegt bis die Rasten geschliffen haben und er war richtig schnell unterwegs, früh am Gas und einfach flott, alle Achtung.:) Hat mich echt gefreut das er das Gezeigte so gut hat umsetzen können.

Wie gesagt, war auch für mich das erste Mal mit Team G.F. und kann das nur weiterempfehlen. Man muss sich als Teilnehmer um nichts kümmern (Frühstück, Mittagessen, Abendessen), Ersatzteile sind vorhanden, sowie einige Stände mit Artikeln von Brillen, über Zahnschutz bis Halsschutz & Handschuhen ist alles dabei was man auf die Schnelle noch gebrauchen kann. Absolut gut organisiert und es ist das Geld auf jedenfall Wert. Und es bringt wirklich was, wie man an Domenic eben sehen konnte.

Die Instruktoren stehen sowieso jederzeit mit Rat & Tat zur Seite.

Hehe, Profi bin ich aber noch nicht, dann hätte ich mir nicht von Jessi die Linien zeigen lassen und der Löffel hätte mir nich pro Runde 20m abgenommen. Obwohl ich eigentlich ganz gut dranbleiben konnte. Aber ziehen halt doch noch ein wenig mehr am Kabel :oops:

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 09:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Danke für dein Lob!! :bounce: :dance:
Ich muss aber auch sagen, ohne die eindeutigen Anweisungen ("Kupplung loslassen!!!!") von Jessi hätte ich es aber auch nicht umsetzen können.
Es ist aber auch Geil, wenn man immer tiefer in die Kurve fällt und man auf einmal ein Metallisches Geräusch an der Seite hört und du weisst, dass es nicht die Kappen deiner Stiefel sind... :twisted:
Nochmals danke für die freundliche leihgabe der RMZ, hat wirklich Spass gemacht!

D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 13:02 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
Ich hatte auch zum ersten Mal so oft die Raste am Boden, man lernt halt niemals aus!
Der Kopf ist alles. Muss auch sagen das Jessi das astrein erklären kann, mit einfachen Worten und so weiter. Für jeden Verständlich.
Denn ein schneller Fahrer ist noch lange kein guter Trainer.

Das mit der RMZ ist doch kein Problem, hätten auch noch ein zwei andere mit fahren können. Geht ja nichts dran kaputt, wenn man mal 5-10min um den Kurs fährt. Eigentlich sollte die noch ein Bekannter vom Motocross testen (der Nico, blau-weiße Lederkombi auf der GF-DRZ) aber der saß dann die ganze Zeit auf der Honda vom Beppe.
Bin ja auch einmal Honda gefahren, die vom Basti Barthen (#29, weiße Honda), die fährt noch einfacher als die Suzuki, also das Handling ist noch extremer. Dagegen ist meine RMZ noch ein richtiger Panzer ;)

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 15:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Ja schade, die CRF vom Beppe wollte ich auch noch fahren. Aber deine fährt sich ja schon wie ein Fahrrad, vergl. zu meiner. War aber auch mal gut eine Motomaster Bremse zu fahren, ich bin schon am Geld weglegen :twisted:
Ich bin am 24.06. in Kronau. Mal sehen, ob ich mich anmelde. Freu mich auch schon drauf, die Leute wieder zu treffen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 18:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Hallo Dominic, jetzt musst du unbedingt zum Treffen kommen (Hol dir den Hänger!), denn ich werd nach deinen Schilderungen nicht der einzige sein, der sich gerne fürn paar Runden an dein Hinterrad hängen will, um sich was abzuschaun. Will auch solche Reifen! ;) Neidische Grüße. Steffen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 18:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Bin ja schon dabei!! :D
Jetzt mach dir aber keine Hoffnungen, dass du da irgendetwas besonderes erleben wirst.
Ich hab mir auf jeden fall vorgenommen, meine neu erlernten Kenntnisse auf der Kartbahn weiter zu üben und zu verbessern. Es würde ja nix bringen wenn ich jetzt nicht mehr auf Kartbahnen heizen würde.
Das macht so viel Spass, dass du fast nicht mehr auf der Strasse rumeiern willst, glaub mir. Besonders wenn du an den ganzen LC4's und Dukes im Kurveninnern mit deiner "kleinen" vorbeirauschst, über die se sich vorher lustig gemacht haben. :twisted:

Immernoch Driftgeile grüße, D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de