DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 22:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mikuni TM 40 Abstimmung?
BeitragVerfasst: 19.09.2014 17:50 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 25.07.2014 09:44
Beiträge: 7
Hallo alle zusammen,
bin gerade verzweifelt am einstellen meiner Zette. Habe einen Mikuni Tm 40 K&N Luftfilter und Leovince ESD verbaut, der Schnorchel ist auch ab. Hab den kurzen dickeren Killer mit mehr Durchlass verbaut.
Pair System ist angeschlossen damit knallt sie deutlich weniger wie ohne.
Momentane Hauptdüse ist 142,5 Kerze sieht ganz gut aus. Leerlaufdüse ist 22,5 Mein Gemischschraube ist 3 Umdrehungen drausen und meine Standgasschraube so das sie halt anspringt.
Meine kleine springt schon echt schlecht an und verschluckt sich beim Gas geben auch ziemlich. Sind keine Wheelies oder so drinne.
Finde das sie sich bis mitte bis hohem Drehzahl bereich verschluckt GAAAAAANZ oben im Drehzahl Ende wird es besser.
Weiß garnicht was ich da jetzt noch ausprobieren soll. Denke das schon einige das Problem hatten und eine WIRKLICH RICHTIGE BRAUCHBARE ANLEITUNG habe ich wirklich nirgends gefunden.

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe grüße Manu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni TM 40 Abstimmung?
BeitragVerfasst: 19.09.2014 18:19 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Hi Manu,
Ich würde erstmal den Lufteinlass (das Loch wo der Schnorchel war) auf mindestens 7.5x7.5cm vergrössern. ABP empfiehlt beim TM 40 soweit ich weiß sogar 10x10cm. Aber fahr estmal ne Runde ohne den Airbox Deckel! Wenns dann besser läuft, kannst du sicher sein das Luft fehlt :)
Gruß Felix

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni TM 40 Abstimmung?
BeitragVerfasst: 19.09.2014 18:43 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 25.07.2014 09:44
Beiträge: 7
Hey,
danke schonmal für die Antwort aber sie verschluckt sich meines wissens nacher auch mit offenem Luftfilterkasten.
Probiere das morgen nochmal auch das ich her genaues sagen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni TM 40 Abstimmung?
BeitragVerfasst: 19.09.2014 20:50 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 25.07.2014 09:44
Beiträge: 7
Also sie verschluckt sich deutlich weniger bzw. garnicht mehr!
Danke für die antwort muss sie trotzdem noch weiter abstimmen.
Hat damit niemand ahnung? Welche Düsen und wie hoch hängen?
Liebe grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni TM 40 Abstimmung?
BeitragVerfasst: 19.09.2014 22:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Bei Louis gibt es das Buch "Motorrad Vergaser" zu kaufen ca. 200 Seiten. Dort findest du eine detaillierte Abstimmungsanleitung.
Ohne Meßwerte wird eine optimale Abstimmung eher zum Glücksspiel.
Vergleichswerte machen nur Sinn wenn es sich um selbe Setup handelt (ESD, Nockenwellen, Krümmer usw.). Ich weiß nicht mal welchen Motor du befeuern willst.
Auf der Suche nach einer geeigneten Düsengröße würde ich die Beschleunigerpumpe erst mal deaktivieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni TM 40 Abstimmung?
BeitragVerfasst: 20.09.2014 00:19 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Du verwendest noch den ori Krümmer? Ein Leistungskrümmer wäre sicher sinnvoll. Wenn du dann den Lufteinlass, wie oben genannt vergrößerst, hast du quasi die ABP Tunigstufe 1, nur mit Leo anstatt Akra ESD. Ein passender Krümmer wäre zB. auch der von ABP. Wenn du bei denen den Krümmer bestellst, kannst du ja auch mal freundlich anfragen, ob sie dir die Vergaser bedüsung verraten. Die verkaufen nämlich auch den Mikuni TM 40, grob abgestimmt, wenn du dein Setup verrätst.
Es gibt aber bestimmt auch Forenmitglieder die ABP Stufe 1 fahren und dir ihre Bedüsung verraten.
Wenn du dann immer noch nicht zufrieden bist, gibts es auch immer noch die Möglichkeit bei Experten mit Leistungsprüfstand fein abstimmen zulassen, habe ich gehört.
Viel Erfolg!

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni TM 40 Abstimmung?
BeitragVerfasst: 20.09.2014 09:58 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 25.07.2014 09:44
Beiträge: 7
Vielen dank ihr 2!
Finde den Originalen Krümmer von der Form und dem Durchlass bzw. Durchmesser garnicht schlecht.
Es ist aber eine überlegung wert, im Winter sich einen solchen Krümmer anzuschaffen.
Habe bis jetzt nur bei Mikuni Topham angefragt und mit denen gesprochen aber die hatten dort leider wenig Ahnung.
Mache mir nacher mal einen Ausschnitt in dem Luftfilterkasten und bedüse dann mal hoch.
Bis jetzt lief sie Spitze auch "nur" 148kmh. Schaue nacher mal was drinne ist.
Ja das wäre sicher interessant von den Leuten mit der Abp Stufe 1 zu erfahren welche Düsen verbaut sind.
Kennt ihr jemanden der die Stufe 1 verbaut hat und über die Düsen bescheid weiß?
Liebe grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni TM 40 Abstimmung?
BeitragVerfasst: 20.09.2014 12:57 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Zitat:
Finde den Originalen Krümmer von der Form und dem Durchlass bzw. Durchmesser garnicht schlecht.

Ich weiß nicht was für einen originalen Krümmer du in deinem Moped hast und ich weiß auch nicht was für einen Motor du in deinem Moped hast. Zylinderkopf bearbeitet oder original? Zylinder u. Kolben original? usw.
Zitat:
Ja das wäre sicher interessant von den Leuten mit der Abp Stufe 1 zu erfahren welche Düsen verbaut sind.
Das ABP Leistungskit beinhaltet einen TM36 Vergaser. Ein Vergleich mit dem TM40 Vergaser macht keinen Sinn, da er andere Strömungsgeschwindigkeiten hat (bei gleichem Hubraum).
Der TM40 ist eher was für größere Hubräume oder für maximal Leistung bei hohen Drehzahlen.

Für die Abstimmung muß der Vergaser eventuell des öfteren aus und wieder eingebaut werden. Diese Arbeit macht nur Sinn wenn das Setup fest steht. Wenn du erst den Vergaser abstimmst und dann den Krümmer wechselst geht eventuell das ganze Spiel wieder von vorne los.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni TM 40 Abstimmung?
BeitragVerfasst: 20.09.2014 19:03 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Oh sorry, ich dachte ABP verkauft den TM40. Dann isses ja auch kein Wunder, dass die Zette sich verschluckt! Was meinst du mit hochdüsen? Du solltest eher kleinere Düsen wählen!

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni TM 40 Abstimmung?
BeitragVerfasst: 20.09.2014 20:59 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Hallo Manu,

voriges Jahr bin ich einmal ein paar km mit einer DRZ eines Wiener Foremitglieds gefahren, dessen Setup dem deines Mopeds nicht unähnlich war. Einziger Unterscheid ABP-Krümmer (kostet nicht die Welt) und Hot Cams von TT (schon etwas kostspieliger) waren da verbaut. Und die Leistungsentfaltung war beeindrucken, und zwar in allen Drehzahlbereichen!!! Also, entweder den 40er Gaser drin lassen und deine Zette mit ABP-Krümmer und schärferen Nocken aufrüsten, und gscheit abstimmen (lassen), oder den 40er auf den Markt werfen und Krümmer und 36er Mikuni Flachschieber von ABP ordern.
Wobei die dir von ABP, bei Angabe deines Setups, einen durchaus brauchbar vorabgestimmten Vergaser verkaufen.
Mehr Spass macht sicher die 40er Mikuni Variante mit ABP Krümmer & Hot Cams od. E-Nocken.

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni TM 40 Abstimmung?
BeitragVerfasst: 24.09.2014 19:07 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2010 20:52
Beiträge: 343
Wohnort: Schwarzwald
habe von Mikuni Topham damals folgene Infos bezüglicher der Bedüsung des TM 40 auf der Zette erhalten:

Bedüsung:
Hauptdüse: 130 (ohne Schnorchel)
150 (offener Kasten)
Leerlaufdüse: 22,5
Düsennadel: 9DJY04-96-3
Einspritzrohr: 0,40
CO-Schraube: 1,0 Umdrehung rausdrehen
Nadeldüse: Y-6

Anmerk.:
Die Bedüsung des Vergasers ist auf den originalen Luftfilterkasten (ohne Schnorchel) mit originaler Auspuffanlage abgestimmt. Sollten Sie Änderungen am Luftfilterkasten oder Auspuff vornehmen, so muß die Bedüsung geändert werden.

//atsuni

_________________
I have never seen a dirt bike stuck on the street but I have seen a street bike stuck in the dirt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni TM 40 Abstimmung?
BeitragVerfasst: 24.09.2014 20:58 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 25.07.2014 09:44
Beiträge: 7
Danke atsuni!
Das ist mal was wirklich hilfreich. Muss dann wohl mal die Gemischschraube nach drehen.
Meine Hauptdüse ist dann ja mal garnicht so falsch.
Hab meinen Luftfilterkasten unter dem Sitz, bei der Cdi auf 10x7 aufgeschnitten.
Macht jetzt schon mehr Lärm und geht auch ein bisschen besser.
Wie sieht dein Topspeed aus? Und wie ist dein Setup?
Liebe Grüße Manu
(P.s!!! Ich fahre eine Zette mit normalen settings ausser leo Endtopf, K&N filter und eben dem Mikuni rest ist original habe das ja oben auch so geschrieben grrr)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de