DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 01:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 22.09.2014 21:55 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Metalhead6 hat geschrieben:
Der E-Starter funzt jetzt auch nicht soo dolle.


daher dachte ich du hättest ein Problem mit dem E-Starter.

Auf trockenem Untergrund kommt man mit Strassenreifen evtl. noch klar, sobald der Untergrund nass oder locker wird, wird es problematisch, aber wie gesagt, mach deine eigenen Erfahrungen.

Wenn du meinst, auf Kühler- und Motorschutz verzichten zu können, dann habe ich nicht den Ehrgeiz dich zu bekehren.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 22.09.2014 23:34 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Wozu brauche ich einen zusätzlichen Kühler/ Motorschutz, wenn ich ab und zu durch leichtes Gelände fahre? Die S hat das ja auch nicht und ist trotzdem eine Enduro geworden. (ernst gemeinte Frage)

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2014 06:49 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Und wie erklärt man sich die verbogenen Kühler? Einmal unglücklich gestürzt und Zack, verbogen sind sie.
Wenn man Glück hat, sind sie noch dicht.
Ich hab sogar immer ein Paar Ersatzkühler mit, wenn ich z.B. nach Rumänien fahre.

Gesendet von mir :-)

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 23.09.2014 08:15 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

vollkommen richtig, es muss auch kein großartiger Sturz sein, ein unglücklicher Umfaller genügt.

Casesaver, Motor- und Kühlerschutz sind m.E. die sinnvollsten und wichtigsten Ergänzungen, Achsprotektoren sind unnötig wenn man nicht auf die Kartbahn möchte.

Über stabile Handprotektoren kann man geteilter Meinung sein. Die schützen auf jeden Fall und erhöhen die Lebenserwartung der Hebel deutlich, aber u.U. kann man sich daran die Handgelenke brechen.

Warum sind die Teile nicht serienmässig montiert?

Gute Frage die man Suzuki stellen müsste.

Man könnte die Seitendeckel aus stabilerem Material bauen, bei den älteren Enduros war das der Fall, da brauchte man keine zusätzlichen Casesaver. Aber Enduros verkaufen sich besser wenn sie im Katalog möglichst leicht sind. Wenn man die Teile weglässt spart man Geld und Gewicht, zusätzlich kann man dann teure Ersatzteile verkaufen.

Es wird versucht überall Gewicht zu sparen, koste es was es wolle und das geht m.E. auf Kosten der Haltbarkeit. Für einen Wettbewerbsfahrer mag das ok sein, der setzt andere Prioritäten, aber ist das für den Durchschnittsfahrer wirklich so wichtig? Wie Mckoob es schon anfangs geschrieben hat, das Tuningpotential ist bei den meisten Fahrern grösser, aber da muss man halt aus dem Quark kommen, Körpergewicht reduzieren, Kondition trainieren, Fahrertraining absolvieren, das bringt mehr als ein paar Gramm durch einen Batterietausch o.ä. zu sparen - ist aber leider auch schwerer - ich weiß wovon ich spreche und sitze da im Glashaus. :(

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 23.09.2014 09:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Metalhead6 hat geschrieben:
Ich habe kein Problem mit dem E-Starter.
Frido hat geschrieben:
Mit den Strassenreifen wirst du im Gelände keinen Spaß haben, aber das wirst du noch feststellen.

Warum nicht? Der Offroad Anteil wird weiterhin der kleinere Teil bleiben und bei Schräglage im Straßenverkehr, wenn der Reisebus entgegen kommt, muss ich mich besser auf meine Reifen verlassen können als im Gelände.
Die Reifenwahl bleibt immer ein Kompromiss!

Ich kann mir nunmal nur ein Mopped leisten und das Tolle an der Zette ist ja, dass sie so vielseitig ist :daumen:

Im übrigen werden Sumo Rennen mit 30% Gelände Anteil auch mit Straßenreifen gefahren und die Fahrer haben bestimmt Spaß :biken:

Als Moppedschutz habe ich Kupplungs- und Limadeckel Schützer und selbst gebaute Achsprotektoren.
Das Wapu und Unterbodenschutz Gedönz ist original.
Achja, den Schalthebel habe ich auch abgefeilt :mrgreen:

Frido hat geschrieben:
350€ für einen Wheeliekurs, naja wenn man es braucht. Dann doch besser ein Enduro- oder Sumotraining.

Da stimme ich dir zu.

Gruß Felix


Sumo Rennen mit Offroad werden mit Slicks oder bei Nässe mit Regenreifen gefahren und nicht mit Strassenreifen :klatsch: :opa:
Aber zurück zum Thema, viel Spaß beim basteln :prost:

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 23.09.2014 11:23 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Üwchen hat geschrieben:
Sumo Rennen mit Offroad werden mit Slicks oder bei Nässe mit Regenreifen gefahren und nicht mit Strassenreifen :klatsch: :opa:

mit seinem Beispiel wollte er doch wohl darauf hinweisen, dass man fürs Gelände nicht unbedingt Stollenreifen benötigt. Den Begriff "Strassenreifen" habe ich in diesem Zusammenhang als Abgrenzung zu Stollenreifen interpretiert und wenn man nicht die Goldwaage benutzt sind Slicks und Regenreifen ja auch irgendwie Strassenreifen, wenn auch ohne Zulassung. :wink:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 23.09.2014 13:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Na gut, aber Slicks und Regenreifen haben nichts mit Strasse oder Strassenreifen zu tun. :wink:
Sicherheitsschuhe und Sportschuhe sind zwar auch Schuhe, aber versuch mal 10km schnell mit Sicherheitsschuhen zu laufen :hihi:

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 23.09.2014 13:53 
Boah, der war gut. Mit Springern laufen manche aber auch recht flott und viel, nur ists mit sportschuhen leichter.
Ich fahr tourensportliche reifen für die soft offroad ausflüge onroad passend und vom grip her onroad ausreichend. Halt nicht so cool wie fransige supercorsas o.ä. Aufm Ring werden die halt zu warm bei mir, bestimmt weil ich chicken lane nutzer bin :crazy:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 24.09.2014 21:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Was ist denn eine günstige Lösung für Kühler- und Motorschutz?

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 24.09.2014 22:05 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Kühlerschützer sh. z.B.

viewtopic.php?f=2&t=21054#p182338

viewtopic.php?f=2&t=18512

Neben den speziellen DRZ-Motorwannen kann man auch den Motorschutz der DR 650 Dakar modifizieren, da hilft aber auch die SuFu.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 24.09.2014 23:23 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Danke! Leider sind die ganzen Bilder nicht mehr verfügbar :(

Gruß Felix

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 00:25 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Sh. viewtopic.php?f=2&t=659


Anleitung (pdf) 57kB

Schablone 1 (pdf) 6kB

Schablone 2 (pdf) 18kB

Aber Achtung, Korrektur der Maße auf S. 3 beachten!

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de