DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 19:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuer Zylinderkopf - Einstellungen?
BeitragVerfasst: 21.07.2016 01:08 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2015 22:47
Beiträge: 19
Jo Leute,

Ich hab's mit 0 Kenntnis geschafft Zylinder Kolben und Zylinderkopf an meiner DRZ zu wechseln. Sie ist beim ersten Kick angesprungen JUHU!!

Frage:
Hatte davor Y Kopf - Jetzt S oder E (ohne Dekohebel und mit Abgasrückführung) und jetzt läuft sie noch nicht ganz. Wie krieg ich die Rückführung abgedeckt und wie stell ich die DRZ ein, dass sie wieder läuft?

Bin totaler Leihe in den Einstellungen..

Bitte dringend um Hilfe, das Wetter ist so schön. :biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Zylinderkopf - Einstellungen?
BeitragVerfasst: 21.07.2016 01:50 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

prima das du die Teile gefunden und eingebaut hast. :daumen:

Hast du das Ventilspiel überprüft?

Nockenwellen hast du nach Anleitung eingebaut?

Die Öffnung kannst du mit einer Alu- oder sonstigen Metallplatte und Dirko bzw. ähnlicher Dichtmasse verschliessen.

Dekohebel werden vollkommen überbewertet, unnötiges Gewicht. :wink:

Gruss
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Zylinderkopf - Einstellungen?
BeitragVerfasst: 21.07.2016 15:41 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2015 22:47
Beiträge: 19
Hi,

Danke für deine Antwort!! ja das Ventilspiel ist überprüft worden, und die Nockenwellen habe ich so eingebaut wie ich sie ausgebaut habe, natürlich mit OT-Stellung beachtet.

Ok die Metallplatte besorg ich mir gleich mal..

Aber es scheint so, als ob der Vergaser neu eingestellt werden muss.. Also so hört sie sich an. Aber ich weiß nicht, es ist ja der Flachschiebevergaser von der Y dran und der Zykopf war von ner S oder E. Aufjedenfall war ein engerer Gummistutzen zwischen vergaser und Zykopf, den ich dann mit meinem alten dicken tauschen musste.

Hat jemand ne Ahnung was ich jetzt machen soll?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Zylinderkopf - Einstellungen?
BeitragVerfasst: 21.07.2016 15:52 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

fummel erstmal nicht am Vergaser rum wenn das Mopped vorher gut gelaufen ist!

Zylinder und -kopf sind bis auf den Deko eigentlich identisch, verschliesse erstmal das Loch und teste es dann noch einmal. Den Ansaugstutzen und den Rüssel zum Lufi hast du von der Y übernommen und einfach an den neuen Zylinder geschraubt - sollte passen. :daumen:

Falls sie nicht richtig laufen sollte wenn das Loch verschlossen ist könnte es sein, dass die Stutzen am Vergaser nicht richtig sitzen und sie dort Falschluft zieht, kann man testen indem man Startpilot oder Bremsenreiniger bei lfd. Motor auf die Übergänge der Stutzen sprüht. Dabei darf sich die Drehzahl nicht verändern, falls doch, sitzt der Stutzen nicht richtig.

Gruss
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Zylinderkopf - Einstellungen?
BeitragVerfasst: 22.07.2016 10:13 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2015 22:47
Beiträge: 19
Vielen Dank für die tollen Infos! Werde ich jetzt alles mal ausprobieren.

Noch eine andere Frage, ist es normal dass die DRZ so vibriert und rüttel und manchmal bisschen Schläge macht? Ich schätz es liegt daran dass ich die Motorbefestigung noch nicht dran geschraubt habe, aber ich werde paranoid weil ich alles zusammen gebaut habe und sie läuft. :kruecke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Zylinderkopf - Einstellungen?
BeitragVerfasst: 22.07.2016 11:02 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

die Motorbefestigung ist ja nicht nur dran weil die in Japan Eisen übrig hatten. :wink:

Wenn du meinst, dass das Mopped mit montierter Motorbefestigung unruhiger läuft als vor der Reparatur, dann solltest du die Steuerzeiten noch einmal vorsichtshalber kontrollieren. Ist kein grosser Aufwand, kann aber vor grossem Schaden bewahren.

Du hast aber erst die Steuerkette montiert und danach den entspannten Steuerkettenspanner eingesetzt?

Gruss
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Zylinderkopf - Einstellungen?
BeitragVerfasst: 22.07.2016 11:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
:| . . hm...

fangen wir mal von vorne an - du bist mit deutlich zu wenig Öl gefahren und deine Nocken hatten Laufspuren. (dein 1. Post)

Die verwendest die alten Nocken wieder?
hast du das Pleuel fachmännisch geprüft,
und warum baust du halb zusammen um dann über irgendwelche Vibrationen zu stolpern...
am Gaser hat sich ja nicht verändert, also entweder Fehler beim Zusammenbau, oder....

...wenn oben die Nockenlager Laufspuren hatten (weil zu wenig Öl) muss man eigentlich davon ausgehen das auch unten Schäden sein können.
Denn, mechanische Geräusche aus dem Moto gehören auf jeden Fall genauer untersucht - egal ob damals oder jetzt :opa:

Fakt ist: meist geht zuerst das Pleuel in die Knie, dadurch Abrieb und vermehrter Verbrauch, was (wenn nicht erkannt) dann dem Motor den Rest gibt.

sorry wenn ich dich damit schocke, aber hilft ja nichts... Gruß J.


und man kann auch mal den Motor von Hand durchdrehen zum überprüfen, ob die Ventile ... OHNE eingebaute Zündkerze.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Zylinderkopf - Einstellungen?
BeitragVerfasst: 23.08.2016 08:36 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2015 22:47
Beiträge: 19
Hi,

danke für die Antworten. Also sie läuft jetzt gut.. 1. Kick und AN ist das ding. Mach sie gerade TÜV fertig; heißt neuer Beleuchteter Tacho, Reifen und Übersetzung. Ich hatte am Vergaser den POTI oder was das ist abgeschraubt gehabt, keine Ahnung ob das noch in original Stellung ist. Aber fang eh bald meine Ausbildung als Zweiradmechaniker an mal sehen..

Nocken hab ich natürlich neu gekauft, und Pleuel hab ich von nem Freund (KFZ-Mechaniker) überprüfen lassen. also im endeffekt eine gut laufende DRZ 400 mal wieder.

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Zylinderkopf - Einstellungen?
BeitragVerfasst: 23.08.2016 19:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
was hast du außer dem Poti jetzt noch verändert? Lag es nur daran, :daumen: oder spontaner Fall von Selbstheilung

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de