DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 20:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bin Fremdgefahren.....
BeitragVerfasst: 08.07.2006 20:36 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
So Jungs, ich bin heute mal Fremdgefahren....

Mein Dad hat sich von unserem Händler erstmal eine schöne 600er GSX-R ausgeliehen und dann ging einer meiner Träume endlich in Erfüllung!

Ich durfte fahren....als 5-Jähriger hab ich schon davon geträumt einmal auf einer Gixxer zu fahren.... :shock:


Wie sich das so fährt.... hm, hat gar nichts damit zu tun wie ich das Motorradfahren kenne. Man muss sich in die Kurve quälen und wenn man drin ist, dann kommt man gar nicht mehr raus. Nach 50km tat mir schon mein linker Ellenbogen weh (*Crosslenker vermiss*) :D
Aber macht trotzdem unglaublich viel Spaß und die Power die so eine kleine 600er ab 11.000 u/min entwickelt hat mich bald umgehauen.
Leck mich am A... was geht so ein Apparat vorwärts. Bin in vorher noch nie schneller als 160km/h gefahren, Supermotos in sind ja nicht schneller ;).
Aber bei der Kiste.... huijuijui.... :shock: Wie gesagt, unterhalb von 10-11.000 passiert nicht wirklich was, aber dann gehts los! Kommt einem vor als würde ein zweiter Motor hinzugeschaltet werden und dann gibts kein Halten mehr. Ruck zuck 180-200-220.... meine Herren. Mehr hab ich mich nicht getraut und irgendwie war auch die Straße dann zu Ende (zum Glück, sonst würd ich wohl noch immer Vollgas fahren, hehe).

Fetten Respekt an die Jungs die mit sonem Hobel auf der Rennstrecke am Kabel ziehen. Und da gehört sie meines Erachtens auch auf jedenfall hin, Für die Straße ist son Apparat nichts! Viel zu schnell, hehe... und ich bin heute wirklich nur geschippert, weil ich noch nie aus sowas draufgesessen habe (alleine die Sitzposition ist schon verrückt, wenn man 15 Jahre nur auf MX-Bikes gesessen hat).

2 Bildchen hab ich auch noch
Bild
Bild[/img]

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2006 21:31 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:43
Beiträge: 243
Wohnort: Neuburg
Willst deine DRZ verkaufen oder verwechsel ich da wa? Schon einemal über eine SV 1000 gemacht . Kostet deutlich weniger wie die 750er und macht mehr Laune!

_________________
Kürbis 250 2T 06er (zu verkaufen)
GasGas 300
DRZ 400 SM mit Viagraprovic
und träumt von einer Hypermotard S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2006 21:51 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
Herbrenner hat geschrieben:
Willst deine DRZ verkaufen oder verwechsel ich da wa? Schon einemal über eine SV 1000 gemacht . Kostet deutlich weniger wie die 750er und macht mehr Laune!


Verwechselst mich wohl...oder so. Ich habe gar kene DRZ und so einen Hobel kann ich mir gar nicht leisten.
Hab die heute einfach nur mal gefahren, weil mein Dad sich die ausgeliehen hatte.

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2006 12:58 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 07.04.2006 12:22
Beiträge: 1
Wohnort: Münster [Westf.]
Moin,

ich kann dir versichern, daß es andersherum genau so ein blödes Gefühl ist. Nach 8 Jahren Langstreckenrennsport und Trainings hab ich jetzt aus persönlichen Gründen seit Anfang des Jahres nur noch die SM und bin bislang nur Landstraße gefahren. In Schräglage so dermaßen hoch auf einem Mopped zu sitzen und sich nicht danebenzuhängen fühlt sich völlig falsch an.
Daß unter 10.000 nichts passiert, kann ich aber nicht nachvollziehen. Bei Zweitaktern, da passiert nichts. Aber die 600 geht doch schon ab 8.000. Daß da dann nochmal eine Schüppe draufkommt, ist klar.
Ich finde aber, daß die Einzylinder durchaus Charakter haben, auch wenn die paar Pferdchen im Vergleich zu einer 1000-Herde eher wenig aufregend sind. Die sind auf Landstraßen aber eigentlich nur deprimierend, weil man ab einem gewissen Niveau auf der Strecke einfach merkt, daß man das, was man da unterm Hintern hat, auf der Landstraße nicht mal zur Hälfte ausnutzen kann.
Deshalb Grüße von einem andersherum Verwirrten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2006 17:37 
hallo
war heut morgen mal ein bissel auf der hier üblichen moppedstrecke unterwegs(im tal,vielleicht kennen das hier einige)richtung johanneskreuz bei annweiler.
kenn die strecke nicht besonders gut und weiß auch das ab 10uhr die streckenkontrolle auch schon mal aufbaut.
also hoch(und es geht halt auch aufwärts von annweiler zum kreuz)bin ich mal zügig gefahren um nicht allzu sehr aufzufallen und die strecke zu checken.die kurven sind stellenweise auf 30km/h beschränkt und schlecht einzusehen.
oben angekommen war mal wieder die sau los.bestimmt 300 bikes alles querbeet.
runter hab ich dann beim anbremsen zweier autos so einen held hinter mir.
leider hab ich den hobel nicht genau erkennen können,irgend son gebückten halt, der mir aber genug grund dafür gab das mir das adrenalin nur so in die adern sprudelte.
hab die kurven später angebremst und so die kuh fliegen lassen das er nur auf den spärlichen geraden wieder ran kam.
nach einer langen links kurve mit parkplatz war er plötzlich weg.
das ließ mir keine ruhe,weil ich dachte er hat sich abgepackt.bin dann zurück um nachzuschauen.da stand er aber und ist gerade wieder losgefahren.
schade hätte gern erfahren ob er alles gegeben hat um dran zu bleiben oder mich nur im glauben gelassen hat.
da er aber wesentlich langsamer losfuhr,denk ich er war depremiert von 400ccm so stehen gelassen worden zu sein. :lol:
soviel zu landstrassen und bikes mit 100ps.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2006 16:04 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2006 01:55
Beiträge: 39
Wohnort: Duisburg
ich bin gestern acuh zum ersten mal 100ps und mehr gefahren, ist schon verrückt, wenn man sich vorstellt, das es leute gbt die diese dinger über eine renndistanz, bzw bei langstrecken über mehrere stunden am limit bewegen können....
bin eine zx 10r bj 05 und eine tuono r bj 04 gafahren, und musste festsellen, das die doch irgendwie ganz anderes sind
:shock:

überrascht war ich vom handling der aprilia, trotz ca 60-70kg mehr lies die sich richtig schön in kurven schmeissen, liegt wohl am breiten superbike lenker, der motor, und grad der sound ist auch ne wucht, wenn man grad so hinterm luftfilter sitzt, ist das schon gewaltig....da macht das angasen im tunnel erstmal so richtig spaß....so stell ich mir ne drz mit leovince x3 vor^^
powermäßig gibts natürlich auch nix zu meckern, 125 aus nem 1000er v2 reichen völlig, ud sind mir persönlich in meinem alter mit meiner erfahrung noch zuviel. enge serpentinen bin ich mit gezogener kupplung durchfahrenn :oops:

(peinlich)...

nochmal mehr schalz bietet die kawasaki, die müsste soweit ich weis gute 170 leisten (angabe vom hersteller, drücken aber in den meisten fällen min 10ps weniger ab)....gigantisch, und beängstigend....abgesehn vom ghostrider wird wohl niemand die leistung eines solchen motorrads voll ausnutzen...

MFG Carlsson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2006 20:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
bin letzte woche die lc8 950 supermoto gefahren, und muss leider zugeben: das geilste mopped das ich jeh gefahren bin...
handling (fast) wie die drz, und geht im 4. gang einfach so aufs hinterrad...
hab mich auch auf anhieb wohlgefühlt. draufsitzen und s passt...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2006 21:22 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.10.2005 21:31
Beiträge: 119
Hallo,
ich hatte mal die R 1200 GS nach der Arbeit mitgenommen. Das ist ein geiles Gerät! Lässt sich verdammt leicht in die Kurve schmeißen und geht mächtig vorwärts. Sieht zwar aus wie ein riesen Schiff aber beim fahren merkt man kein Gramm Übergewicht. Die K 1200 S bin ich auch mal gefahren. Da zieht es einem die Arme lang!!! So schnell hab ich im Leben noch nicht beschleunigt. Lässt sich aber auch sehr gutmütig fahren. Und wie die beim Beschleunigen hochjault, das ist echt geil. Mit einem Hattech Schalldämpfer dran, unbeschreiblich! :D Durch den Telelever liegen beide Moppeds wie Bretter auf den Straßen, ein Eintauchen der Gabeln beim Bremsen ist kaum spürbar, was schon seine Vorteile hat.
Aber sind eben BMW´s. Das heißt, da geht jedes halbe Jahr die Batterie an Arsch und alle paar Wochen gibt´s ne neue Aktion zum ABS. Von den Kosten mal ganz abgesehen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2006 21:07 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
soooo ich post jetzt hier auch nochmal rein....

bin nämlich auch fremdgefahren.... aber auch Suzuki :D

Eine 1100er GSXR hats mir angetan. Nach der Probefahrt gleich zugesagt. Ich brauche irgendeinen Reisedampfer.. mit der DRZ geh ich einfach nicht auf die Autobahn...

Bild

Ist schon krass wie das Ding abscheppert.... Bei 8000min-1 wars fürs erste mal Schluss.. muss mich da erst mal dran gewöhnen....

grüsse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2006 21:34 
Bärio hat geschrieben:
Eine 1100er GSXR hats mir angetan.
Bild



Für die Fuhre kriegst Du ja schon ein H-Kennzeichen :totlach:
greetz joe bar team


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2006 21:46 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
hää ??? :D

Kannst du mir sagen was das ist ( Schwerverkehr ?!??! )

Ah ja... im Ausweis steht 240kg... das wäre dann genau das doppelte der DR-Z :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2006 21:51 
H = History :wink:
Ein Oldtimer-Kennzeichen!
Bei den Kilos kriegst Du vielleicht auch ein grünes Kennzeichen, für landwirtschaftliche Fahrzeuge.Frag doch einfach mal bei der Zulassungsstelle nach... :totlach:
greetz joe bar team


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de