DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.05.2025 01:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuffblende
BeitragVerfasst: 15.10.2006 18:20 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 01.07.2006 19:54
Beiträge: 43
Wohnort: Daisendorf, Bodensee
Schön Sonntag,
Ich hab mir an meine kleine eine auspufblene geschraubt.
Der Effekt=könnte damit in meinem Garten fahren ohne das die Nachbarn was merken..(Durchmesser des "Endlochs" von ca. 4 cm auf 1,4 cm verringert)
Wollte wissen ob jemand mit einer ähnlichen Aktion schon schlechte Erfahrungen gemacht hat? Leistung ist weniger, logisch.. bläst aber trotzdem noch gut raus. Die Frage ist ob es zu viel Rückstau gibt und der Motor zu heiß oder die Kolbenringe was abkriegen????

Bin um jede Antwort dankbar..

MfG Nico


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2006 19:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Schön wenn man jetzt noch wüßte welche DR-Z (Typ) Du fährst.
Erst Profil ausfüllen, dann einschalten....

Nun zum Thema:
Nehme an Du fährst eine "SM".
Schön das die jetzt auch sehr leise läuft, aber - was soll das ????
Läuft das Ding schon serienmäßig wie ein Kastrat, dann wird es dadurch nicht besser, abgesehen von (mit Sicherheit) auftretenden thermischen Problemen.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2006 19:27 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Ich denk er fährt ne E- sonst macht das ja keinen Sinn. Außerdem: Wann fährt ein SM Fahrer durch den Garten :wink:
Aber Profil is immer gut, nicht nur beim Reifen :!:

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2006 22:44 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 01.07.2006 19:54
Beiträge: 43
Wohnort: Daisendorf, Bodensee
Ich fühl mich nur im Dreck wohl :D
es geht um das nur allzuofte besprochene Problem mit aufmerksamen Spaziergänger und der gleichen..
Die Frage ist auch wie groß muss das loch sein, dass es nicht zu laut ist aber auch nicht schädlich für den Motor ist? vielleicht was ja jemand etwas..

schüss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2006 11:17 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 01.07.2006 19:54
Beiträge: 43
Wohnort: Daisendorf, Bodensee
hab mir jetzt ein profil angelegt, hab ich wohl übersehen..
Ich hab eine Drz 400 Y mit 49 PS..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2006 14:08 
Haha, 49ps ohne blende wohlgemerkt.
Solltest lieber nen leisen auspuff verwenden als dir im ungüstigsten fall die auslassventile durchbrennen zu lassen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2006 14:29 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 01.07.2006 19:54
Beiträge: 43
Wohnort: Daisendorf, Bodensee
klar ohne Blende 49PS..
die lässt sich schnell an- und abbauen..so leise machts ja kein Spass! Geht nur darum wenn ich mal lägere Strecken im wald zurückleg. Außerdem hat man ja auch mitleid mit den Tieren..
Gibts da nich ne Faustregel oder so, die sagt wie groß das Loch sein sollte?
MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2006 19:07 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Cornhólio hat geschrieben:
Haha, 49ps ohne blende wohlgemerkt.

Schon mal ne serienmäßige 400er mit 49PS gesehen? Wäre im Rahmen der Serienstreuung ein seehr seltener Einzelfall. (Manche hochmoderne 450er schafft das nicht mal). 45PS Motorleistung sprangen bei meiner laut Prüfstand heraus.

@Nico: Ich denke das ist ok. Die Blende vom Zulassungskit hat glaub ich nur 12 1/2 mm Durchmesser. Die CRD-ABE Dingens genauso und im Auslass des serienmäßigen WR 450 Auspuffs bekommt man auch gerade so den kleinen Finger rein...
Beim Leo Vince (ABE-Einsatz) werden die Abgase "um zwei Ecken" geführt und der Ofen läuft auch.
Jede SM (mit Okinalauspufff) müsste eigentlich auch abrauchen :mussweg: , wenn man sich den Dämpfer anschaut und das Geräusch interpretiert :wink:
Ich denke, da wird allgemein ein bisschen zu viel Panik um dieses "Stauproblem" gemacht.
p.s. Faustregel kenn ich nicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2006 20:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
@Richie: Ein Resonanz-Endschalldämpfer (Kammern mit Rohren verbunden) bekommt die db´s halt wesentlich besser unter Kontrolle (s. GSX-R-Endtopf) als ein Absorbtions-Schalldämpfer (perforiertes Rohr mit Dämmwolle).
Daher müssen diese Absorbtions-Teile die restlichen db´s über einen maximal verkleinerten Auslaß abbauen, und das ist immer schlechter (u.a. für die Leistung).

Man sollte den Herstellern zugestehen, daß diese den Auspuff bzw. den Endtopf optimal konstruieren.
Optimal heißt ergo: für den geforderten Einsatzzweck !
Beispiel: "SM" für die Straße, "E" für Gelände (heißt USA !)
Und hier gibt es eigentlich keinen Zubehöranbieter der diese Leistung bei gleichen(!) Vorgaben erfüllt.
Klar bewirkt ein offener Auspuff auch einer "SM" mit der entsprechenden Abstimmung eine Leistungssteigerung, aber man erkauft sich andere Nachteile.
Daher zum Thema "Panik um das Stauproblemchen":
Eine kleinere Auslaßöffnung kann nicht optimal sein, da darüber nicht nur die Abgase und db´s sondern auch Wärme rausgelassen wird.
Stauen sich die Abgase kann das zu einer schlechteren Füllung des Brennraums führen (Abgase vermischen sich mit Frischgasen).
Daraus erfolgt sinniger Weise auch eine schlechtere Innenkühlung, und das hat schon etliche Einzylinder-Motore das Leben gekostet !
Wie lange eine wassergekühlte DR-Z das aushält wäre auszuprobieren, aber nicht mit meinem Mopped.... :wink:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2006 22:46 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
The Kid hat geschrieben:
Wie lange eine wassergekühlte DR-Z das aushält wäre auszuprobieren, aber nicht mit meinem Mopped.... :wink:

:D Ich gebs ja zu- ich bau mir für die Kartbahn extra den SR hin, weil der den Abgasen den denkbar geringsten Widerstand entgegenbringt :censored: Man muss es ja nicht produzieren :wink: Der macht auch relativ leise, is dafür auch ein riesiger Topf.

EDIT, damits Kid versteht :wink: : ab hier dreht sich alles um den CRD!
Das hier geht wohl als fahrlässig durch,wie? :wink: :
Bild
Einsatz vom CRD Absolute Performance 3. Der Innendurchmesser des Röhrchens war irgendwas zwischen 10-13mm!
Story am Rande: Zwei dieser Schalldämpfer hat sich ein Spezl für die XTX 660 gekauft. Moped+Töpfe kamen dann zum Auspufftuner. Ergebnis war der Verkauf dieser Töpfe, weil damit keinerlei Leistungssteigerung möglich war.


Zuletzt geändert von Richie am 17.10.2006 13:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2006 23:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
@Richie:
Konnte mangels detailierter Beschreibung in Deinem Beitrag nicht ganz durchsteigen, kommt bei mir aber manchmal vor.... :nut:
Also nochma zum Mitschreiben:
1.Du hast eine SR-Anlage mit db-Killer (welcher Durchmesser ?) für die Kartbahn. Bislang "fahrlässig" aber ohne Probleme.
2.Dein XT-Kumpel hatte sich zwei CRD Abs.Perf. 3 Dämpfer mit den Einsätze (S. Bild) gekauft. Mit Einsätzen kein Leistungszuwachs, und ohne ?

zu 1. Wenn Du mit db-Killer fährst, gelten auch für Dich die physikalischen Gesetze (s. oben). Eine leistungsmäßig, vergleichbare Alternative wäre der originale "E"-Auspuff (der aber viel zu laut, etc.).
zu 2. Hatte ich nicht in meinem Beitrag sowas in der Art geschrieben ?

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2006 23:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Also das würde mich auch interessiern,
da meine SR wenn se warm ist und bei Vollgas trotzdem ordentlich krach macht.
Hab schon überlegt, mir so ein kleines Lochblech einzuschweissen, bzw.
mit nem Punkt zu befestigen...
Nur um Stress auf der Bahn zu verhindern...

D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de