DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.05.2025 22:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neopren Gabelschützer bei USD Gabel sinnvoll oder nicht ?
BeitragVerfasst: 15.10.2006 21:51 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2006 21:50
Beiträge: 31
Wohnort: Feldkirchen-Westerham
Hallo,

ich möchte meiner SM Neopren Gabelschützer für den Offroad-Einsatz spendieren (zusätzlich zu den Plastikschienen).

Hat da jemand von Euch Erfahrungen ? sinnvoll oder nicht ?
Habe schon mal gehört, daß die sich voll Wasser saugen können und dann eher kontraproduktiv sind. Oder gibt´s auch positive Erfahrungen ?

Welchen Durchmesser nimmt man da für die SM ?
Bei Götz z.B. gibt´s 45 oder 50 mm, der untere Teil meiner Gabel hat 47mm und die Dinger sind ja auch ein bissl elastisch. Also vielleicht eher 45mm für einen "strammen" Sitz ?

danke für Eure Meinungen.

Hardy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2006 08:02 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Hi
Die Neos sind sehr umstritten. Profi-Endurofahrer fahren sie nicht, weil sie das Ansprechverhalten (der teuer beschichteten Gabeln) verschlechtern und die Gabel sowieso nach jedem Einsatz gewartet wird, Crosser bauen sich eh nichts an was nicht mindestens Leistung bringt und auf der Strasse braucht auch keiner Neopren-Gabelstulpen.

Tja, also - wieso hab ich denn an all meinen Bikes so einen Kram dran?
Weil es erstens einfach besser aussieht als die gammeligen Plastik-Faltenteile (bekomm langsam Falten genug im Gesicht und der Rumpfgegend :oops: ), zweitens - weil ich meine Gabel eben erst warte wenn sie nicht mehr funktioniert und das mit den Neos paar Saison länger gehen könnte.

Gerade im Sandeinsatz (fahre bekanntlich ab und zu in Afrika) hab ich mit den Neos gute Erfahrungen gemacht. Vor allem wenn es mal feucht wird (also auch im Schlamm) wird die Pampe erfolgreich vom Eindringen in die Gabel abgehalten. Nachteil: bei sehr staubiger Umgebung kann der ganz feine Staub halt doch in die Manschetten kommen - geht aber nicht mehr weg und scheuert mangels Platz die Standrohre wund.

Bei den KTM's (da war bei der Lc4 die Gabel doch öfters Ursache der Probleme weil die Simmeringe undicht wurden) konnten und können die Lebenserwartungen mit den Neos doch einiges verbessert werden. Dies der Grund, wieso ich eben überall gewechselt habe.

Zur Info: Neopren ist wasserdicht! (nur weil das angesprochen wurde). Vollsaugen können die sich also nicht - da hätte ich schon als Surfer was dagegen. Zur Grösse: zu Klein ist nicht gut - da kann's die Neos beim einfedern einklemmen! Zu Gross ist allerdings auch Mist - da scheuern die Neos beim Bremsen auf der Vorderbremse an der Bremsscheibe, kann schon mal passieren, dass man dann 2x pro Saison neue Stulpen braucht. Die Neos werden mit Kabelbindern festgemacht (gibt auch Versionen mit Klettverschluss, dann muss die Gabel zur Montage nicht raus), müsstest vermutlich 50er haben damit das passt (jemand kann's Dir sicher genau sagen - ansonsten Suzuki-Shop oder Händler fragen, die müssten die genauen Abmessungen auch kennen). Kunststoff-Faltenbälge haben sich seit Jahrzehnten bewährt - die Neops wurden auch erst angebaut, als die Qualität etwas höher wurde und die bisschen länger halten (spätestens alle 2 Saison sind die aber trotzdem hinüber, Neopren wird spröde und irgendwann zerfetzt es die Teile). Hat eben schon seinen Grund wieso die Hersteller ab Werk die Dinger nicht verbauen (wobei: könnt teilweise auch eine Frage des Preises sein - so richtig günstig sind die Teile ja auch nicht gerade).

Nochmal: für den Strasseeinsatz sind die Dinger eher kontraproduktiv (verringern das Ansprechverhalten) und wer extremes Gelände fährt und sowieso viel putzen muss, der fährt auch lieber gleich ohne die Dinger wo der Dreck sich drunter festsetzen kann (wenn die Gabel sifft, sieht man das mit Neos nicht!). Für Sumo? Keine Ahnung - würde aber eben auf "sein lassen" tendieren (ausser eben Optik).

Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2006 11:06 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2006 21:50
Beiträge: 31
Wohnort: Feldkirchen-Westerham
Hallo Marc,

vielen Dank für die Infos.

Ich denke, daß ich mir die Neops wahrscheinlich erst drauf mache, wenn´s mal wieder heftiger ins Gelände geht.

Ich hatte auf meiner XR, mit der ich dreimal in Afrika war, diese altmodischen Gummimanschetten drauf und das hat prima funktioniert. In sechs Jahren und ca. 10.000 Wüstenkilometern alles dicht und nicht einmal die Gabel aufgemacht oder Simmeringe gewechselt (never change a running system...).

Ich war letztes Jahr mal zwei Tage in Langensteinbach und da hab ich reihenweise KTM-Fahrer mit USD-Gabeln gesehen, die mit Undichtigkeiten Ihrer Gabeln zu kämpfen hatten, daher rührte eigentlich meine Frage.

Den Punkt mit feinerem Ansprechen der Gabel ohne Neopren für die Strasse hab ich auch noch nicht bedacht.

Gruß,
Hardy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Neo's
BeitragVerfasst: 16.10.2006 18:49 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.03.2005 18:03
Beiträge: 191
Wohnort: Wesel
Hallo Hardy!
Hab noch ein paar unbenutzte Neopren Gabelschützer von Sommer-KTM mit Klettverschluss liegen (mein Moped mit der USD-Gabel habe ich verkauft). Die Dinger haben glaube ich 32,-€ gekostet. Bei Interesse 0281 51 401, Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2006 21:38 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
Hallo Bluesmobil!

Hatte 8 Jahre auf meiner TT mit Upsidedown-Gabel die Neoprenschützer und trotz 28TKM Gelände keine Probleme mit der Gabel gehabt. Einmal wurde sie undicht- im Urlaub :( - aber da konnte ich die Simmerringe reinigen und hatte wieder Ruhe. (Auch bei den Neos sieht man wenn die Gabel sifft- glaubt mir!). Hab die Neos vielleicht alle zwei bis drei Jahre mal sauber gemacht.

Auf meiner WR hab ich jetzt seit zwei Jahren welche drauf und auch keine Probleme- trotz Fahrten im Schlamm und im Schnee. 8)

Auf ne Upsiddown-Gabel würd ich bei Geländebetrieb immer welche drauf machen. :!:

Gruß Bob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2006 09:55 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 17.05.2005 22:37
Beiträge: 98
Wohnort: Meerbusch
Neoprenstrümpfe habe ich immer drauf. Mit Neo's hatte ich noch keine undichte Gabel in 7 Jahren. Allerdings ist das Neopren porös wie ein Luftfilter. Deshalb kann Staub eindringen und die Gabel undicht werden oder die Lauffläche beschädigen. Deshalb tränke ich die Neo's von innen mit Silikonöl.
Beim Einfedern/Ausfedern entsteht Über/Unterdruck zwischen der Gabel und den Neo's. Deshalb befestige ich die Neo's mit Kabelbindern nur oben. Dann kann ein Druckausgleich stattfinden. Weiterhin wird so eindringender Dreck nach unten ausgeworfen.
Auf meine SM habe ich 45'er Neo's drauf, da die 50'er zu groß sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de