motocamp hat geschrieben:
Das mit der Federrate ist mir völlig klar, auch die Zusammenhänge (bin quasi Profi:
http://www.motocamp.de ). Ich wollte nur wissen was Suzki normaler Weise verbaut um abschätzen zu können welche Feder ich kaufen muss. Hab halt keine Lust mit drei oder vier verschiedenen Härten experimentieren zu müssen.
Deine Angabe 5.1 und Dein Gewicht sind für mich eine sehr wichtige Information. Eine Info fehlt mir noch:
- Was fährst Du hauptsächlich mit Deiner Suzi (Motocross, Enduro, Strasse...)?
- empfindest Du die Gabel als zu hart oder zu weich?
Wenn Du mir dass noch schreiben könntest, kann ich mir ein objektiveres Bild machen.
Gruß,
René.
Moin,
ich habe vorher schonmal meine Federraten angegeben:
Guckst Du:
--------------------------------------------------------------------------------
.... ich das Fahrwerk bei Franz-racing machen lassen...
Super: neue Federn für Gabel und Federbein, vorne 4,7 und hinten 5,0 Federrate, komplett die Dämpfung überarbeitet und alles auf ein Kampfgewicht von 100kg Brutto eingestellt...
Die erste Fahrt heute.... einfach geil..
es ist ein völlig neues Mopped.
Ich fahre Enduro mit entsprechenden Trialanteilen und hin und wieder auf verschiedenen Crosskursen und es geht auch mit meinem Gewicht.
Ich habe festgestellt, dass die Federrate alleine nicht reicht, sondern, dass die Überarbeitung der Dämpfung genauso wichtig ist!!
Bei mir reicht trotz 100kg hinten 5,0!!!
Irgendwo habe ich die Einstellungshinweise des Fahrwerküberarbeiters schon gechrieben.. Ich such mal..
Hoffe es hilft...
Schönen Sonntag
Rainer