DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.05.2025 09:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2007 17:15 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2005 09:32
Beiträge: 43
Wohnort: kärnten
hallo,
auch ich werde nächstes wochenende meine ventile einstellen,steuerkette und plastikschienen erneuern.bei mir kommt da auf alle fälle fett drauf.nach dem zusammenbauen drück ich dann den notaus,und lass das baby mal durchstarten.
mfg drz666e

_________________
hatte schon yz,wr,crf alles.... peep!......keine hau ich in den anleger wie die drz 400e!!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2007 18:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Dann viel Glück dabei.
Und mch mal bitte ein Foto von den Schienen.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2007 21:26 
ich würde vorher mal von hand durchdrehen, bevor ich gröbere kräfte walten lasse


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2007 19:35 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006 18:10
Beiträge: 27
Wohnort: Karlsruhe
aloha,

wenn jemand detailfotos benötigt: ich hab
grad noch meinen zerlegten motor im keller.

zu den schienen > musst mal schauen, ob du die
wirklich tauschen musst, da man dafür den zylinder
zerlegen muss.
wenn du nur die kette wechselst, reicht der ventildeckel
und der seitendeckel und kupplungskorb (glaub ich ...
evtl. noch ein zahnrad)

ich habe 2 motoren mit 20.000 km > da sind die schienen
noch absolut ok.


gruß,
SoniC

_________________
Ich bin die Signatur - Du musst mich lieb haben! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007 09:53 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2005 09:32
Beiträge: 43
Wohnort: kärnten
hallo,
aha ! ich dachte wenn man die steuerkette wechselt,müssen die schienen mit raus. :?: wie erkenne ich den ob die schienen zu wechseln sind?
danke
drz666e

_________________
hatte schon yz,wr,crf alles.... peep!......keine hau ich in den anleger wie die drz 400e!!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2007 01:14 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006 18:10
Beiträge: 27
Wohnort: Karlsruhe
aloha,

ich hab nen schrauber der meinte, man müsse die schienen nur wechseln, wenn sie wirklich riefen drin haben und abgenutzt sind.

wenn du die nocken rausmachst kannst mit ner lampe von oben reinleuchten und dir die schienen anschauen.


ich wechsel auch die kette und lass die alten schienen drin, da mir die zu teuer sind und die alten noch ok.
wie gesagt > hab 2 zerlegte motoren mit jeweils ca. 20tkm > bei beiden snd die schienen noch absolut ok.

falls deine vermackt sind, solltest du sie natürlich wechseln > hier wäre es dann falsch zu sparen.

gruß,
SoniC

_________________
Ich bin die Signatur - Du musst mich lieb haben! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008 12:04 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
hmmmm.... der Link ist nicht mehr aktiv :(
Hat ggf. jemand einen aktiven Link bzw. eine gedruckte Version, die er scannen und einstellen kann?

Gruß,

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008 14:03 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 03.06.2008 18:07
Beiträge: 50
Wohnort: Weil am Rhein
Hilft Dir das vielleicht weiter ?
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=5151

Gruss Andi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ventile einstellen
BeitragVerfasst: 07.10.2008 11:30 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2005 10:32
Beiträge: 108
Wohnort: PI
Moin,

da bei mir der Link im ersten Beitrag nicht funktioniert, hier noch ein anderer Link mit Bildern:

http://www.pegmonkey.com/howto/valve_adjust/drz400

Besonders "wertvoll" finde ich den Hinweis, das man auch durch drehen des Hinterrades im 5. Gang auf OT stellen kann, da an der Zette meiner Freundin der Sechskant im Magnesiumdeckel von einem der Vorbesitzer ziemlich rammponiert wurde :mecker:

Hält dieser Magnesiumdeckel einen Schlagschrauber aus :?:

Gruss LaMar

_________________
Zu spät mit dem Offroadfahren angefangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de