DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 08:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Big Bang Anlage-mein Testbericht (Vergleich mit ABP)
BeitragVerfasst: 24.09.2007 11:25 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 31.12.2005 19:42
Beiträge: 167
Wohnort: Weener
So - habe nun die ersten 3 Tankfüllungen mit der Big Bang Anlage verbrannt, und denke es ist Zeit mal ein kleinen Bericht darüber abzuliefern:

Zur Vorgeschichte: Ich habe einen TM36 und einen offenen Luffikasten verbaut. Am Anfang meiner DRZ Karriere fuhr ich dazu den ABP Krümmer und einen Higashi Endtopf, da dieser aber Lautstärkemäßig nich tz ertragen war fuhr ich erstmal wieder mit ABP Krümmer und Original ESD herum.

Die Leistung mit dem Higashi ESD war einfach spitze-kein Wunder, is ja auch nur ein durchgehendes Rohr 8) . Der Motor drehte spitzenmäßig hoch.Vmax lag bei 155km/H.

Mit dem ABP Krümmer und Original ESD drehte der Motor obenrum einfach nicht mehr so frei aus, es wirkte einfach "zäher"-Vmax war trotzdem unverändert 155km/H.


So, dann dachte ich mir: Leise und trotzdem Higashi Leistung wäre super-also die Big Bang Anlage bestellt:

Verarbeitung ist wirklich super, da gibbet nix zu meckern. Passte auch alles ohne Probleme!
Allerdings ist am Krümmer keine Aufnahme für den Hitzeschutz, was ich sehr ärgerlich finde! So muss man den mit Schlauchschellen befestigen, was optisch nich so schön ist!
Doch nun zu den Leistungseindrücken:

Der Motor hat im unteren Drehzahlbereich mehr Schub, man kann in niedrigen Drehzahlbereichen "cruisen" ohne das es ruckelt o.Ä.
je höher man dreht umso schlechter ist die Anlage-da ist die Higashi Lösung einfach besser. Vmax ist nun noch 150km/H, was ich nicht verstehe vor allem da mit APB Krümmer und Ori ESd höher.

Der Vorteil der Big Bang Lösung liegt also ganz klar im gesteigerten Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Dreht man richtig hoch konnte ich keinen Unterschied zum Original ESD mit ABP Krümmer feststellen.

Ein Racing ESD scheint mir Leistungsmäßig einfach unschlagbar, fällt aber wegen der Lautsärke raus.

Ob die paar mm extra Durchmesser der Big Bang gegenüber dem ABP Krümmer was bringen wage ich zu bezweifeln, da ich aber nich ABP Krümmer mit GSXR ESD testen konnte kann ichs nich genau sagen.

Die Big Bang Lösung ist eine günstige Lösung, der Preisvorteil ggü. anderen Komplettanlagen resultiert jedoch einzig und allein aus den billigen Preisen für die GSXR Endpötte. Sie ist angenehm leise und somit für den Straßenverkehr wirklich gut geeignet, auch das bessere Fahrverhalten im niedrigeren Drehzahlbereich ist angenehm. Der Sound gefällt mir selbst nich so gut, aber immerhin besser als die original Flüstertüte.

_________________
DRZ E K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2007 13:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Erstmal Danke für Deinen unabhängigen Bericht !

Gut ist das hier jemand mit seinen vorherigen Pötten vergleichen kann.
Wenn ich sonst nix als Leo oder SR gefahren bin was weiß ich da wirklich !?

- Thema Hitzeschutz:
Die Anlage ist ziemlich weit innen geführt auch wegen dem zu verwendenden Kickstarter, daher ist eine Berührung (fast) nicht möglich.

- Thema Leistung/Drehmoment:
Da spricht der objektive Prüfstand eine andere Sprache. Der starke Drehmomentzuwachs im unteren/mittleren Bereich sieht auf dem Diagramm nicht so gravierend aus, war aber auch für mich subjektiv enorm.
Weniger Vmax ist für mich nicht zu erklären, daher evtl. Prüfzeitpunkt, Methode ???
Wir hatten bei den Prüfstandsläufen ja Leo (offen) und SR-Racing (offen) im Vergleich dabei, und beide hatten leitungsmäßig nicht gehalten was die Lautstärke versprochen hatte, daher Vorsicht.

Abschließend, ein größerer Rohrdurchmesser bringt immer Vorteile (hat natürlich seine Grenzen :wink: ).
Wärme- und Abgasabführung sind gezwungenermaßen besser und physikalisch belegbar.

Klang ist eine sehr subjektive Sache. Mir gefällst... :D

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2007 18:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Muss jetzt doch auch meine Senf dazugeben, :wink:

Also anfangs mit nicht "ganz" geöffneter Airbox fährt es sich viel "weicher"
als zuvor, mit offener Airbox ist wesentlich besser,
Drehmoment ist untenrum gestiegen, wobei ich im Moment noch
den Enduroradsatz und vorn ein 14er Ritzel drauf hab und dadurch keinen
100%igen Vergleich erstellen kann.

Klang ist auf jedenfall anderst als zuvor, nach eingewöhnungszeit aber gar nicht ohne...

Werde weiter testen und berichten... :wink:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2007 09:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2006 22:10
Beiträge: 235
Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab hattest du TM 36, Big bang krümmer + gsx dämpfer???

Kid: Wie verhält sich die big bang anlage mit dem sr racing dämpfer???

thx

_________________
buzz hat geschrieben:
wer die Andern in der Kurve brät hat sicher n DRZ Heizgerät... 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2007 13:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
FS Racing hat geschrieben:
Kid: Wie verhält sich die big bang anlage mit dem sr racing dämpfer???


Diese Kombination gibt es nicht, Big-Bang nur mit GSX-R ESD.
Die SR-Racing-Komplettanlage lief nur bei der Konstruktion als Referenz.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2007 18:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Ich hatte zuvor K&N + TM36 + ABP-Krümmer + WRP Endtopf
jetzt komplette Big-Bang + Gixxer Topf

Gruß MotoX

der immer noch auf den "Testbericht" gespannt ist...!!!

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2007 20:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
MotoX hat geschrieben:
der immer noch auf den "Testbericht" gespannt ist...!!!


Die Diagramme kommen mit der neuen Lieferung diese Woche. :wink:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007 16:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
:crazyfreude: :crazyfreude: :bounce: Hurra hurra dann bin ich doch mal gespannt.

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007 07:26 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 17:09
Beiträge: 322
Wohnort: Unterfranken
Hi Kid,

gebe dir recht, Klang ist Geschmacksache. Was mich aber interresieren würde wären die Geräuschemissionen. Kommt das in etwa an die dummerweise gesetzlichen Vorgaben heran. Wäre dann ein Grund für mich mein offenes (aber Eingetragenes) Brüllrohr gegen deine Anlage auszutauschen.

Bernd

_________________
Hauptsache es staubt oder spritzt...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007 16:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Rockin'B hat geschrieben:
Was mich aber interresieren würde wären die Geräuschemissionen. Kommt das in etwa an die dummerweise gesetzlichen Vorgaben heran.


iced_earth_fan hat geschrieben:
Sie ist angenehm leise und somit für den Straßenverkehr wirklich gut geeignet,


Stimme ich bei.
Phon-Messung haben wir jetzt nicht gemacht.
Lauter wird es erst in höheren Drehzahlen, aber halt nicht vergleichbar mit einem Brüllrohr o.ä.
Bin mehrere hundert Kilometer am Tag (auf einer 3 Tages-Tour) ohne Ohrenstöpsel gefahren und hör noch das Gras wachsen... :wink:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007 22:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hallo

Da bin ich ja mal gespannt, werde mir nun in den nächsten Tagen auch die Bang Anlage bestellen, GSX-R Pott habe ich schon für kleines Geld bekommen. Mein Grund für die Entscheidung liegt in erster Linie an der Lautstärke der original Anlage, ist auf Dauer nur nervig, zu Anfang war das ja noch geil, vorallem nach dem Flüstersound meiner DR650. Aber wie schon erwähnt, inzwischen kann es ruhig etwas leiser zugehen. Werde anschliessend meine Erfahrung hier vortragen. Sollte alles so sein wie ich es hoffe, wird die original Brüll-Anlage meistbietend an einen Schwerhörigen versteigert :wink: Für die schon ganz Tauben gibt es dann auch noch die original, nicht strassenzugelassene Endkappe, mit dazu.
:crazy:

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2007 14:03 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 16.08.2006 19:47
Beiträge: 80
Wohnort: Föhren
Seit wann ist denn der Ori Schalldämpfer laut? Find den voll i.o., ist der von der Big Bang anlage leiser?

MfG

Skull


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de