bukaramanga hat geschrieben:
Mit so nem Ding würd ich mich auch viel eher trauen mal abseits der zugelassenen Strecken im "Gelände" zu fahren. Ob das dann gut für die Tierwelt wär stelle ich hier mal in Frage, weil man sie damit trotzdem stört, nur hören sie einen viel später. Den Ohren von Gendarm und Förster bliebe man damit aber eher verborgen, somit wäre nur die Nutzung in unerlaubtem Gelände viel einfacher.
Die Leute, die schon mit der Quantya in freier Wildbahn unterwegs waren, schrieben von einem ausnahmslos positiven Feedback der Bevölkerung, Förster und Co.
Wenn das in ferner Zukunft mal die Regel ist, wird das vermutlich auch anders aussehen.
Und Querolanten gibt's ja überall.
Vorteil E-Mopped: Offroad-Parks dürften sich wesentlich leichter realisieren lassen (kein Lärm, keine Abgase, kein Öl/Benzin im Boden).
Aktuell ist der Spass noch viel zu teuer und die Reichweite zu gering.
Ich denk da sind wir einer Meinung.
Aber da sich der Farbfernseher und der PC entwickelt haben und dabei billig wurden, wird die Zukukunft beim E-Mopped sicher auch rosiger aussehen

bukaramanga hat geschrieben:
Andererseits: Ich find den Sound, sogar von so ner kleinen DRZ, mit ner offenen Tüte schon auch richtig geil. Das gehört irgendwie zum Motorradfahren schon auch dazu.
Klar ist der Sound von 'nem offenen Single (und V2, R4, etc). was geiles.
Aber wie immer in Maßen.
Und wenn ich zwischen Trainings-Gelände und Sound wählen muss, dann ist die Entscheidung nicht wirklich schwer

Johnny hat geschrieben:
Ich kenne keinen einzigen SMler, der sich nen lauteren Topf montiert hat, entweder Serientopf oder nen gleichlauten/leiseren Zubehörtopf.
Soll ich das jetzt glauben?
Wenn ich gucke, was hier für Hohlköpfe durch die Gegend brennen
Da haut's einem fast die Scheiben aus dem Auto, wenn die vorbei fahren.