DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 13:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2006 14:15
Beiträge: 283
Wohnort: Ruhrpott
Hi Franck,

ich empfehle Dir einen kurzen Kupplungshebel, meinen habe ich von MG-Sport
Ich habe damit keine Probleme und klemm auch nix ein, fahre dabei genauso wie Du, 2 Finger am Lenker, 2 Finger an der Kupplung....

_________________
Glückauf,
Nitram

DRZ 400 E wie Enduro
Honda XRV 750 Africa Twin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 14:20 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 11.08.2005 18:48
Beiträge: 9
Wohnort: Oberpframmern
@ franck

Fahre genauso ( die DRZ Kupplung ist ein Traum, besonder für XSS Finger ), habe allerdings immer die Finger an der Kupplung, kenne das Problem also gut. Da ich die Form des orginalen Kupplungsgriffs an besten finde einfach ein Stück abgeflext , eine kleine Schraube reingebohrt und mit Kaltmetall einen Knuppel geformt, wie es mir am besten passt, dann lackiert, so hatte ich nie Probleme bei technischen Abnahmen z.B. Funzt für mich besser als ein kurzer Griff aus dem Zubehör.

Grüße, Doro

_________________
Ride smart and have fun ( M. Smith ) !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 16:59 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Ich stelle das Seilzugspiel halt immer sehr klein ein. Dann trennt die Kupplung früh genug, dass man sich eigentlich keinen Finger mehr quetschen muss.
OT: Irgendwo hab ich mal gelesen, dass KTM Runterschalten ohne Kupplung empfiehlt! Vorstellbar?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 18:46 
Es sind nicht nur die Graukittel mit Ihren Klemmbrettern - anbei Auszug aus tech. Abnahme ADAC/Pirelli Cup:
" ... Alle Handhebel (Kupplung u. Bremse etc.) müssen im Prinzip in einer Kugel enden (Mindestdurchmesser 16 mm) auch wenn ein so genannter Lenker-Protektor (Griffbügel oder Schutzbügel) angebracht ist. ..."

Ich hab die Hebel so weit wie möglich nach innen gesetzt damit beim durchgezogenen Hebel noch etwas Platz am Außenrohr bleibt.

Roger


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 19:54 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Wie wärs wenn du alle finger benutzt ?

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 20:20 
SuMo_SteVe hat geschrieben:
Wie wärs wenn du alle finger benutzt ?



:klatsch: :respekt: :daumen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 21:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
Die Kugeln an den Enden wollten die beim ERC auch immer sehen, da wäre Absägen eine schlechte Variante.

Bei mir hatte sich das Problem vonn alleine gelöst: Einmal blöd nach links eine Bodenprobe genommen und schon war der Kupplungshebel passend gebogen - ohne zu brechen :P

Das ist aber keine reproduzierbare Methode :wink:

Gruss - Dirk

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 23:45 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2005 15:21
Beiträge: 546
Wohnort: München
Danke an alle für die Ratschläge.

Kurze oder gebogene Kupplungshebel scheint die richtige Richtung zu sein.
BZ Kupplungsspiel: egal ob es früh oder spät kuppelt, in "Action" ziehe Ich es immer bis es nimmer geht. So der Holzklopfertyp...

_________________
DRZ400SK5-DR350S 92'-KTM EXC 450 07


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2008 09:07 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2006 15:05
Beiträge: 105
Wohnort: Ottobrunn
Hallo
Habe mir eine HEBO Hydraulischer Kupplungszug mit kurzem Hebel montiert.

Hauptsächlich wegen des Basstelspaßes und der Bedienfreundlichkeit. Aber meine Finger finden es auch ganz toll.

Gunnar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2008 09:49 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5195
Wohnort: Brokstedt
Hi,

ich habe das Problem auch.

Ich werde mal bei Gelegenheit den Hebel etwas warm machen und verbiegen.


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2008 23:08 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2005 22:51
Beiträge: 98
Wohnort: Bad Dürkheim
Hi Leute,

Das Problem hat sich bei mir nach Sturz und Abbrechen des Hebels gelöst :oops: .
Danach hab ich die Bruchstelle abgerundet (Schleifpapier) - der TÜV hatte nix zu motzen. Hab ich übrigens auch an der Bremse so.. Macht mir aber auch nix, wegen Handprotektoren.
Falls Du bei den o.g. Veranstaltern starten willst, ist ein neuer 2-Finger Hebel mit Kugel am Ende wohl die beste Lösung.

Grüße
Max

_________________
Treffen Opa: 2005 - Walldorf; 2006 - Harzring; 2007 - Harzring; 2008 - Harzring; 2009? - Harzring !!!! und 2023? na Du ahnst es schon...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de