mattis hat geschrieben:
Dann wird das 4Kantrohr ebenfalls aus Alu sein
Hmm, mittlerweile befürchte ich es auch ...
Obwohl hier jetzt einige Alu-Gläubige sind ... gibt es auch Alu-Wissende?

mattis hat geschrieben:
Suzuki hat zwar nicht so feine Detaillösungen wie KTM, aber ein Heck aus schnödem Stahl werden die ja wohl nicht verbauen, oder?
Ein Stahlheck wäre mir lieber. Erstens ist es bei gleicher Wandstärke stabiler, zweitens kann man es im Notfall sogar in Timbouktou schweißen lassen.
KTM verbaut an der LC4 Adventure übrigens Stahlhecks.
mattis hat geschrieben:
Was schaffste denn?
Bauste um für die große Sand-Tour?
Wie schon gesagt: wenn ich es schaffe, meine E langstreckentauglich und gepäcktauglich zu kriegen, dann kann ich aus 2 eins machen

Richie hat geschrieben:
Übrigens: je nach Legierungszusammensetzung könnte man mit dem Magnettest nicht unbedingt auf ein Stahlheck schließen. Man weiß dann eben nur, ob sich der Werkstoff ferromagnetisch verhält oder nicht.
"Man" nicht, aber ich schon!
magnetisch -> Stahl
nicht magnetisch -> Alu
Latürnich gibt es auch nichtmagnetische Stähle (Austenite) und magnetische Alulegierungen (z.B. Dauermagnete aus Alu, Nickel, Cobaldt), aber nicht im Rahmenheck einer DRZ.
Gruß
Theo