DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.05.2025 17:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Montageproblem Leovince X3
BeitragVerfasst: 18.05.2008 21:05 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.03.2005 11:31
Beiträge: 11
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich einen neuen Leovince X3 für meine DRZ400 S Bj. 2004 erstanden. Nun habe ich aber ein kleines Montageproblem. Das Verbindungsstück zwischen Originalkrümmer und dem Endrohr des Levince passt nicht über den Krümmer bzw. die Graphit(?)dichtung. Der Innendurchmesser ist zu klein. Muss ich den aufweiten oder was ist zu tun? Vielen Dank im Voraus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2008 23:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Funzt auch ohne Dichtung, Suchmaschine hilft! :idee:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2008 23:30 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 28.11.2007 21:34
Beiträge: 69
Wohnort: Köln - Rheinland
Oooohhh.....das wird wohl nicht passen und sieht schlecht aus. würde dir den topf gnädigerweise für 130,-- abnehmen, dann hast du eine sorge weniger :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2008 23:35 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.03.2005 11:31
Beiträge: 11
Die Suche hat mir leider nicht weitergeholfen. Kann man die Dichtung zwecks späterer Verwendung schonend enfernen?
@Domian: Danke für dein unheimlich entgegenkommendes Angebot, aber ich verzichte :wink: .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2008 23:39 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 28.11.2007 21:34
Beiträge: 69
Wohnort: Köln - Rheinland
ok, dann im ernst: mir persönlich ist mal die dichtung beim entfernen kaputtgegangen. habe dann das übergangsstück dezent mit hochtemp.-silikon von würth eingekleistert und das sitzt und ist dicht. dichtung kannste vernachlässigen.

ähhh....oder 135 ,-- ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008 17:30 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.03.2005 11:31
Beiträge: 11
Ok, wie kann ich die Dichtung denn möglichst unbeschadet entfernen? Domian, wenn du dein Angebot weiterhin bei jedem Post um 5 Euro steigerst lass ich beim 30. Beitrag vielleicht mit mir reden :lol: .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de