DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 08:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: morgen Tüv mit Big Bang
BeitragVerfasst: 05.06.2008 22:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hallo

Habe mich heute kurzfristig entschieden morgen früh Moppet zum Tüv zu geben, bevor ich nächste Woche neuen Hinterreifen drauf mache und dann Mischbereifung drauf habe und nicht weiss, wie der Tüv-Mann drauf reagiert. Daher noch schnell eine kurze Frage zum Auspuff. Wenn ich mit der BB-Anlage die volle Leistung eingetragen haben möchte, wie läuft das ab ? Was muss ich bedenken und dabei Haben ? Hoffe ihr könnt mir heute Abend noch helfen.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: morgen Tüv mit Big Bang
BeitragVerfasst: 05.06.2008 23:57 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
TKH hat geschrieben:
wie läuft das ab ? Was muss ich bedenken und dabei Haben ?


a) Der TüV´ler läßt Dich die Anlage mit wilden Drohungen vor Ort demontieren, aber nur um sie dann heimlich bei seiner Zette dranzubauen.... :pfeif:

b) Er trommelt erst mal alle Kollegen zusammen und holt selbst die Putzfrau er unterm Schreibtisch vom Chef hervor, damit alle mal richtig was zu lachen haben - offene Leistung ? Hahahhahahahahhhhahaaah.... :lol3:

c) Du kommst gar nicht bis zum TÜV, weil Du vorher mit 205 km/h (sitzend) innerorts mit der Zette geblitzt worden bist.:mecker:

d) Der Tüv´ler nimmt Dich gar nicht wahr, weil Deine Zette ist so leise wie Elektro-Mopped. :daumen_drueck:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2008 20:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hallo

Tja, mit dem Tüv muss ich nun wohl noch warten. Mitgeliefertes Gutachten der BB-Anlage war dem Tüv-Man nicht ausreichend. Er hat noch nach einem Leistungsdiagramm gefragt, was ich aber nicht vorweisen konnte. Der nette Herr ist selber Motorradfahrer, hat aber kein Erbarmen gezeigt. Da dieser der " Tüv im Hause" meines freundlichen
Werkstatt-Spezies war, werde ich nun bei Gelegenheit noch mal direkt beim Tüv vorfahren, oder die BB wieder verhökern.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2008 22:49 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 28.11.2007 21:34
Beiträge: 69
Wohnort: Köln - Rheinland
TKH hat geschrieben:
Hallo

. Er hat noch nach einem Leistungsdiagramm gefragt, was ich aber nicht vorweisen konnte. Da dieser der " Tüv im Hause" meines freundlichen
Werkstatt-Spezies war, werde ich nun bei Gelegenheit noch mal direkt beim Tüv vorfahren, oder die BB wieder verhökern.

Gruss Thomas


naja, bist ja nicht der Einzige, der kein Leistungsdiagramm der BB vorweisen kann :-)
Verkauf den Rummel und hol ne schöne CRD. Offene Leistung bei der E ist eh kritisch ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2008 13:37 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.12.2007 13:46
Beiträge: 21
Wohnort: Kamp-Bornhofen
...also wenn Du Dich für die Variante verhökern entscheiden solltest, sach Bescheid. Ich such nämlich grad ne BB-Anlage... :wink:

Gruß
Jan

_________________
...der nur von Oktober bis März grüßt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2008 15:39 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2008 18:29
Beiträge: 1027
Wohnort: Düsseldorf
crd kann ich dir auch empfehlen - "klingt" nicht von schlechten eltern, habe ich nämlich auch ;)

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2008 19:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
@TKH:
Bitte die Flinte nicht gleich ins Korn werfen.
Das beiliegende Gutachten ist kein Mustergutachten und eine Eintragung ist ausschließlich von dem jeweiligen TÜV´ler abhängig.
Es gab Leute die haben es beim ersten Versuch eingetragen bekommen, andere brauchten länger.
Das Dein TÜV´ler auch Motorradfahrer ist, ist bedauerlich.
Denn gerade er müßte wissen das Du mit der Kiste jetzt ungedrosselt und mit Big-Bang leise und legal unterwegs sein könntest ohne das die Vögel von den Bäumen fallen.
Wg. Leistungsdiagramm kann ich Dir via pn evtl. eins vermitteln.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2008 20:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Domian hat geschrieben:
naja, bist ja nicht der Einzige, der kein Leistungsdiagramm der BB vorweisen kann :-)
Verkauf den Rummel


Schön mal wieder qualifizierte Postings von Dir zu lesen.

Andere Anbieter haben ähnliche Probleme wie hier http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=4024&highlight=
zu lesen ist.

Mein ganz persönliche Meinung zu Thema:
Ich bin mit dem Vorläufer der Big-Bang (auch mit GSX-R Endtopf) 2x ohne Mängel durch den TÜV gefahren. Wohl auch weil auf dem Endtopf SUZUKI und eine originale E-Nummer stand - und das Mopped untertourig schön leise war.
Der Mensch ist inzwischen allerdings geneigt sich überall zu versichern und abzusichern. Der Hype ist wohl inzwischen aus den USA herüber geschwappt.
Andere kaufen sich eine Leo-Anlage oder ähnliches weil sie ABE hat, und das Erste was geändert wird ist die Endkappe - ergo keine ABE mehr.
Mir wäre der "Rummel" nach wie vor zuviel und ich würde so rumfahren wie ich immer rumgefahren bin.
Das kann ja aber jeder für sich entscheiden.

Kleiner Nachtrag:

So was: http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=9928&highlight=
macht ein zufriedener Kunde mit Big-Bang-Anlage Sonntags (!) im Wald. :wink:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008 17:26 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 21.06.2006 16:54
Beiträge: 187
Wohnort: Manching
:prost: Servus miteinander :prost: ,

war auch gerade mal beim TÜV meines Vertrauens.....................................

Leider ist der uns Mopedfahreren wohlgesonnene "Obereintrager" nicht mehr bei dieser Firma, und seinen Nachfolger interessiert das bei der Bigbäng mitgelieferte Gutachten überhauptsgarnicht :mist: .

Er möchte von Suzuki Deutschland einen offiziellen Nachweis dass das geile gelbe Luder ohne Drosselzeugs die angegebenen 36KW hat, einen Schrieb´auf dem irgendein Abgasschwachsinn aus nem ?Labor? draufsteht hätte er auch sehr gerne.......und wenn die Standgas-Geräuschmessung negativ ausfällt.....dann mach´ma hoid a no a Fahrgeräuschmessung. Und wenn´s von Suzuki-Deitschland koan Leistungsnachweis ned gibt´, na fahr´ma no auf´n Leistungsprüfstand.......so schaugd´s aus......des ganze kost´dann Summasummarum ungefähr um de 250.- Eiro´s.....aber wenn´s na z´laut is.........dann konn i den Ausbuff trotzdem ned eitrong´.

@KID: könntest Du mir (als "der" zufriedene BigBäng-Kunde) bitte das Leistungsdiagramm zukommen lassen.........dann hätt´ich wenigstens schon mal einen Zettel mehr.

Gruß vom Mikka :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008 19:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2007 17:25
Beiträge: 1081
Wohnort: Dorlar
... ich hab mir für den Tüv einfach schnell die Ori drangebastelt.
Sag scheisse aus aber war ja nur ne stunde dran ^^

Die Abgaswerte waren auch sehr gut damit. Hatte 0,2% xD
Weiß auch net was der da gemacht hatt aber das kann doch normalerweiße nicht sein :?:

_________________
"The Only Thing Necessary for the Triumph of Evil is that Good Men Do Nothing"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008 19:58 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 21.06.2006 16:54
Beiträge: 187
Wohnort: Manching
Servus tiMMöö,

es geht bei mir um die Eintragung der GängBäng-Anlage incl. der 36KW.

Ich traue mir wetten dass ich bei einer normalen Hauptuntersuchung kein Problem mit der Anlage bekommen würde.....steht ja auch Suzuki drauf, hat ne E4-Nummer und ist relativ leise...........Ich würde aber trotzdem gerne mein ach so schlechtes Gewissen durch eben diese gottverdammtescheisendrecksmistfinkundsoweiterundsofort Eintragung erleichtern.

Gruß und :prost: vom Mikka


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008 13:00 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2008 01:59
Beiträge: 172
Wohnort: Upper Austria
:nocheck:Sagt mir wenn ich jetzt falsch liege, aber soweit ich weiß:

Wenn ein bestimmter Umbau eines KFZ bereits einmal in der EU genehmigt und eingetragen worden ist und es dazu ein Gutachten gibt. Dann brauchst du maximal das gewisse Gutachten und eine Bestätigung für den fachgemäßen Einbau der Teile. Das einzige was der TÜVler dann noch machen muss ist kontrollieren ob es sich tatsächlich um die im Gutachten angeführten Teile handelt und dann hat er es dir einzutragen- weils ja bereits schon einmal gemacht worden ist und es ja nicht aufs Wetter, Wochentag oder seiner persönlichen Laune ankommt, obs nun rechtens ist oder nicht.

Bin froh dass wir in Ö nicht solche Spastis wie eure TÜVler haben
:mecker:

Natürlich muss man auch bei uns, bei gewissen Eintragungen möglichst viel Papierkram mitnehmen, am besten soviel das sich keiner mehr auskennt :flagge:

Ging ja auch bei meiner DR wo außer Motor und Rahmen nicht mehr viel Original ist. Hatte eine dicke Mappe mit den ganzen Gutachten mit. Zuerst wollte mich der Prüfer zu einem Ziviltechniker schicken (kostet um die 300 T€uro :shock: ) Sein Pech war halt, dass mir sein Ingeneurskollege am Telefon schon gesagt hat, was ich wirklich alles brauche und was nicht.

Übrigens ein Kollege von mir hat, sogar einen XR650 Supermoto Umbau mit DRZ Gabel und mit ca. 60 PS :pfeif: eingetragen bekommen. Wenns mal einer gemacht hat, ists normalerweise keine große Hexerei mehr.

_________________
DRZ400S
DR650SE SM

Dual ist ideal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de