Zitat:
Das ging nicht anders, weil der Stopfen so festgebombt war, dass ich ihn nicht nur anbohren sondern mit dem Dremel regelrecht ausfräsen musste.
Welcher Stopfen ? Du meinst den, für die OT-Markierung ?
Na ja, egal. Jedenfalls musst Du jetzt Deine Zündung wieder neu einstellen.
Vom Prinzip her funktioniert das so, daß der PickUp an einer ganz bestimmten Stelle sitzen muß;
sitzt er aus Drehrichtung der KW davor, zündet die Maschine früher; sitzt er dahinter, zündet sie später.
Normalerweise kann man das statisch machen, d.h. es gibt an der LiMa Markierungen,
die es ermöglichen, die Einstellung bei stehendem Motor zu erledigen.
Um die zur Deckung zu bringen, läßt sich meist der Pickup oder der ganze LiMadeckel an Langlöchern verdrehen.
Wer's dann besonders genau machen will, blitzt das Ganze mit der Stroboskoplampe ab um auch die dynamische Zündverstellung zu testen.
Soweit die Theorie ......
In der Praxis weiß ich nicht, wie's bei der DRZ abläuft.
(war noch nie nötig)
Im WHB hab' ich noch nix gefunden;
wenn ich Zeit finde, schaue ich heute abend nochmal nach.
Kann natürlich sein, daß der Pickup dort fest an einer Stelle verbaut wird und Zündverstellung überhaupt nicht möglich/nötig.
Halte ich aber zunächst für unwahrscheinlich - wäre das erste Mal, das mir sowas unterkommt.
Wäre das jetzt ein österreichisches Produkt .....
Die habe ich so oft auseinandergehabt, da könnte ich das vermutlich mit Augenbinde ....
Gruß
MM