Hallo XDevil127!
Ich hab auch den BT45 seit ca. 500km drauf (VR & HR)
Erst einmal ein paar Fragen an dich:
Was hast denn vorne für einen drauf?
Mit welchem Luftdruck fährst du den BT45?
Welche Dimension hat dein HR?
Also der BT45 ist in den meisten Bereichen dem orig. Dunlop weit überlegen. (Nässe, Kälte, leichtes Gelände, engen Kurven).
Aber ich hab bei höheren Geschwindigkeiten so meine Probleme.
Bei Längsfahrrillen kommt die Zette jetzt schnell ins Pendeln (so ab 110 km/h)

. Das gabs beim orig. Dunlop nie!!!
Außerdem mußte ich das Fahrwerkssetup weicher stellen, sonst wäre mir das VR irgendwann davongehoppelt.
Luftruck hab ich gegenüber dem Vorgängerreifen etwas erhöhen müssen, sonst hätt er zu sehr geschmiert.
Laufleistung sieht gut aus.
Fazit: Sicher ein guter Allrounder mit wahrscheinlich rel. langer Laufleistung. Einer der wenigen HRs, den´s für die Zette in legaler Dimension gibt. Super auf Schotter, Schei... in schnellen Kurven und auf langen "Hochgeschwindikeitsgeraden" (bei mir jedenfalls, aber vielleicht hab ich da immer noch nicht die richtige Abstimmung gefunden.
Bin schon gespannt auf deinen Erfahrungsbericht.
lg clemente