DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ 400 E vs. GasGas EC 250/300
BeitragVerfasst: 10.11.2008 22:07 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 31.12.2005 19:42
Beiträge: 167
Wohnort: Weener
Ja, stehe grad vor obiger Entscheidung.

habe ein gutes Angebot für eine 2005er "E" mit RM 250 Gabel und ein gutes Angebot für eine GG EC 250. Evtl auch die GG EC 300.

Helft mir ;)

_________________
DRZ E K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 00:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
Das ist doch fast eine Glaubensfrage: Zwei- oder Viertakt.

Geh am Besten in Dich und überlege was du fahren willst. Für reines Gelände im mitteleuropäischen Raum inclusive Stoppelcross oder knackige Wettbewerbe ohne groß Endurowandern oder gar Straße ist eine GG sicher erste Wahl. Für alles andere würde ich die E nehmen.

Wer die Wahl hat, hat die Qual :roll:

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 15:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

die GasGas ist eine echte Kampfmaschine für den harten Renneinsatz. Nicht für die Straße, Langstreckenrallye und auch nicht zum Endurowandern.

Die DRZ ist die ultimative Allroundmaschine mit einem prima Geradeauslauf. Außer geradeaus kann sie nichts wirklich sehr gut, jedoch ist vieles problemlos möglich! Der Motor ist fast unkaputtbar und die E hat genügend Leistung. Ein echter Allrounder eben.

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 17:55 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.05.2005 15:37
Beiträge: 141
Wohnort: Nordische Berge
Hallo,

was für eine Frage. Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen!

Die GG sind nur was fürs Grobe und nur dafür, aber dafür auch absolut genial. In unserer Truppe ist jetzt gerade der 2te auf GG 300 von Beta 450 umgestiegen. Wir fahren aber auch fast nur knifflig, klein Klein usw.

Ich bleibe erstmal bei 4T. Die DRZ ist ziemlich wartungsarm und sicher zu bewegen. Günstig und für jeden normal sterblichen Enduristen auch in knackigem Gelände gut fahrbar. Der Fahrer ist hier eindeutig die Begrenzung.

Deswegen reine Frage des Gebrauchs, aber halt absolut nicht vergleichbar!

Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 01:40 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 05.06.2005 22:55
Beiträge: 37
Wohnort: Bonn
Moin,

hatte selbst ne 250er GG - Spitzname "Lenkwaffe" :shock: Für Enduro passt mir die 300er besser. Die 250er ist deutlich Crosslastiger.
Beide kann man in keinster Weise mit der DRZ vergleichen.

_________________
Grüsse,
Tom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 14:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
ja stimmt die gasgas (mein cousin hatte ne blaue 250er) is so leicht da kann und muss man von crossmaschine reden - unter ner enduro versteht man gemeinhin was anderes

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 19:14 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2006 13:12
Beiträge: 50
Wohnort: Stelle 21435
Ich hatte vor der DRZ auch ne Gasgas 300. Im gelände für mich um einiges Handlicher, und leichter zu bewegen. Aber da ich auch Verbindungsstrasse fahre war das häufige Tanken und Gemisch mitnehmen dann doch etwas nervig. Wenn ich nur Gelände fahren würde ohne Strasse wäre die GasGas klar besser. Und eine Sportenduro ist heutzutage nicht wirklich viel schwerer als ein MX Bike, aber eben auch genauso Wartungsintensiv. Da lob ich mir doch wieder die DRZ 8)

_________________
No Dirt - No Fun


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 11:14 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2005 10:32
Beiträge: 108
Wohnort: PI
Moin,

ich habe selbst eine EC 300 Bj. 2002 und im Grunde genommen ist hier alles über die EC 300 gesagt:

http://www.joecity.de/images/enduro/GASGAS%20EC300.pdf

Es ist allerdings über die Vergaserabstimmung, die Auslasssteuerung, die Zündung, den Wechsel der Fußdichtungen und entsprechende Anpassungen am Zylinder bzw. Zylinderdeckel auch möglich den Motor crossmäßig abzustimmen, wer's mag :mrgreen:

Ansonsten ist die EC 300 zum Endurofahren absolut top und wenn es so wie bei uns nicht überwiegend gerade aus geht, kann man mit dem Ding auch auf der Strasse Spaß haben.

Man stelle sich ein MTB mit 50 PS +- X, Drehmoment auf dem Niveau einer 400er 4T Sportenduro und einem Top-Endurofahrwerk vor. Dagegen füllt sich eine DR-Z 400 S wie ein Panzer an :mrgreen: Wenn man eine EC 300 mal vernünftig abgestimmt gefahren ist, weiß man was das Wort Traktion beim Bremsen und Beschleunigen bedeutet.

Die Leistungsentfaltung ist zumindest bei meiner EC 300 absolut linear und über die Stellung der rechten Hand jederzeit gut dosierbar und wenn man den Hahn aufreißt dann flattert man wie ein Fähnchen im Wind :roll:

Ich stand auch mal vor der Entscheidung 4T-Sportenduro mit ständig Ventile einstellen, Ölwechsel etc. oder 2T. Und während die anderen (insbesondere KTM'ler ) schrauben, fahre ich :mrgreen: OK, hin - und wieder mal Getriebeöl wechseln und normale Enduro-Pflege ist natürlich auch notwendig genauso wie alle 6.000 bis 8.0000 km ein neuer Kolben, aber das ist alles keine große Aktion. Und wenn man mal Ersatzteile braucht liegen die GG Originalteile auf dem Preisniveau der Teile aus dem Zubehör bei den anderen Herstellern. Deshalb gibt es auch, was teilweise bemängelt wird, relativ wenig Teile aus dem Zubehör. Es lohnt sich schlicht für die Zubehörhersteller nicht.

Wo Licht ist, ist natürlich auch Schatten. So gibt es zwar einen Digitaltacho mit vielen Funktionen dazu, der auch gut ist, aber nur wenn er auch funktioniert :mrgreen: Die Verarbeitung des Rahmens, was Rostanfälligkeit anbetrifft könnte besser sein, aber das ist mit regelmäßigem präventivem Einsatz von WD 40 lösbar. Natürlich muss man den 2T-Sound zumindest ertragen können.

Warum schreibe ich das alles? Eigentlich weil ich der Meinung bin, dass bei der ganzen KTM-Mania, die dann auch erst bei der 450er EXC aber eher noch bei der 525er anfängt, für den normal begabten Fahrer eine gebraucht deutlich günstigere und wartungsärmere Alternative vorhanden ist, die in ihrem Segment eigentlich genauso wenig beachtet wird, wie im Prinzip, die Zette in der Enduro-Variante außerhalb dieses Forums. Eben ein verkanntes Juwel :mrgreen: , nicht top in einer Disziplin aber ein guter Allrounder in einem weiten Bereich.

Auch wenn man mit der EC 300 auch auf der Crosspiste gut fahren kann, ist hier die EC 250 sicher die bessere Wahl. Und Anfängern sei dringend die EC 200 für das Erlernen eines sauberen Fahrstils und die Gesundheit empfohlen.

Und eine EC 200, 400 EXC, 400RR, WR 250 etc. sind nicht uncool, weil der Spaß erst mit der 525er EXC anfängt, die für den auch in diesem Forum die Masse darstellenden Durchschnittsfahrer weder wirklich ehrlich beherrschbar noch bis an die Grenzen auszunutzen ist, eher im Gegenteil, allerdings muss man den Mut haben, dass zu tun und dazu zu stehen, dass wir nicht alle ein zweiter "Knighter" sind :opa:

Und nein, ich bin kein GG-Händler und auch kein KTM-Hasser, jeder wie er mag, aber ich will in meiner wenigen Freizeit Spaß (beim Fahren) bei einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis 8)

Gruss LaMar

_________________
Zu spät mit dem Offroadfahren angefangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 17:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hi LaMar,

da Du Dich gut mit der Materie auskennst:
Ich habe auch schon mit der GasGas geliebäugelt - es dann aber wg. der geringeren Reichweite wieder verworfen.
Gibt es einen größeren Tank für die 300er ?
Wenn ja wieviel Liter und quanta costa ?

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 19:18 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2005 10:32
Beiträge: 108
Wohnort: PI
Moin MM,

es gibt einen 12 Liter Tank von IMS:

http://www.gasgas-online.de/catalog/def ... ath=23_832

Ich bin allerdings bisher mit dem Serientank selbst in Rumänien zurechtgekommen (jeden Tag Matsche). Es soll aber Leute geben, die 10 - 12 Liter auf 100km brauchen, auch wenn ich nicht weiß wie man das hinkriegt. Meine braucht selten mehr als 7 - 8 Liter und dann geht sich das bei entsprechender Streckenplanung schon aus.

Gruss LaMar

_________________
Zu spät mit dem Offroadfahren angefangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2008 20:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hmm, hört sich interessant an !

wäre nach der WR mal 'nen Versuch wert ....
.... oder vielleich als Zweitmopped .... :pfeif:
Wobei man dann in fast jeder Gruppe zum Hintenfahren verdonnert ist.

Vielen Dank für die Info !

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de