DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 18:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: drz400sm verheizen
BeitragVerfasst: 23.11.2008 13:25 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.11.2008 17:40
Beiträge: 10
aehm ja frage.
hab ne drz zum kauf gesehen. (weiss nich ob ich link posten darf)
naja der besitzer hat schon gut was dran gemacht. aber er hat geschrieben das teil auch schon auf kartbahn also fuer rennen und trainings genutzt zu haben. sollte man da die finger weglassen? einerseits wird durch rennstrecke ja das moped viel krasser belastet, aber auf der anderen seite kenn ich das so das der besitzer viel oefter wartet, da er sich der hohen belastung bewusst is.
meine frage: was geht bei sowas am schnellsten kaputt?? von abschuerfungen am plastik mal abgesehen??
bitte antworten


danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2008 17:03 
Das kommt doch immer darauf an wie er fährt.. hat er es drauf, kannst du stürze nahezu ausschliessen.. und mal ehrlich.. was geht denn kaputt mit sturzpads? eigentlich nur anbauteile....Die Maschine kann allerhand ab.. Also ich sehe da kaum bedenken (bei regelmäßiger wartung) solch eine Maschine zu kaufen.. die DRZ ist ne Kampfsau..


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2008 18:45 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.11.2008 17:40
Beiträge: 10
das war doch mal ne gute aussage... danke fuer ermutigung.aber allgemein schreibt kaum einer was. woran liegt das? forum nich so aktiv??
gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2008 19:34 
1. Winter... Saison vorbei..
2. Sonntag... Familie..
3. Fussball... Punktspiele???..
4. Mittagessen bei Mutti?^^ ....

Zeig doch mal die DRZ-- Poste den Link als PN.. wenn du die K7 bekommst die gerade einer anbietet, Kaufen.. habe eine der Letzten.. ausgereift...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2008 20:20 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.11.2008 17:40
Beiträge: 10
was hat sich denn geaendert zwischen der k5 k6 und k7 ??
ich glaube das moped wird hier angeboten und zwar von sumosteve


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2008 21:37 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Stimmt genau.

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm verheizen
BeitragVerfasst: 24.11.2008 10:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
friendly hat geschrieben:
einerseits wird durch rennstrecke ja das moped viel krasser belastet, aber auf der anderen seite kenn ich das so das der besitzer viel oefter wartet, da er sich der hohen belastung bewusst is.

So sieht das aus :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2008 11:15 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 00:03
Beiträge: 501
Wohnort: Thüringen
Dem kleinen Klein seine DR-Z war 2006 die letzte die ich seither in einer Startaufstellung
(Amateure in Oschersleben) gesehen habe und nach dem DR-Z Cup 2005 auch die einzige.
Bei Trainings ist das keine Frage da sieht man immer mal eine DR-Zte.
Sie ist ja auch ein schönes Motorrad.
Das heißt aber nicht das sie bei einem Supermototraining mehr belastet wird. Ich denke eine 40km Autobahnfahrt unter Volllast ist schlimmer für den Motor.
Uwe

_________________
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2008 14:18 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.11.2008 17:40
Beiträge: 10
mom das heisst ich sollte damit keine 40km autobahn fahren??
ich hatte vor mir so ein moped zu kaufen und es dann zu meinem studienort zufahren. das sind 400 bis 450km autobahn...das is nich gut fuer den motor?? ich dachte die drz waer alltagstauglich?? bitte um aufklaerung...
danke
gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2008 15:20 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 00:03
Beiträge: 501
Wohnort: Thüringen
Nicht falsch verstehen.

Ich meine 40km unter Volllast beziehungsweise Vollgas ist bestimmt nicht so gut für den Motor als ein normales fahren auf der Kartbahn mit ca. 30m bis etwa 300m Vollgasanteil.

Ich wollte damit sagen das eine DR-Z sicherlich mit Kartbahn-Racing mehr belastet wird als bei Fahrten um die 40 km/h zur Eisdiele.
Eine Autobahnfahrt mit sagen wir mal 45 min Vollgas den Motor wiederum höher belastet als ein Training auf der Kartbahn. Damit wollte ich nicht sagen das das Motorrad gleich kaputt geht.

450 km Autobahn mit der DR-Z kann ich nicht beurteilen ich kenne nur Kartbahn.
Die 450km wird auch kein normaler Mensch mit Vollgas fahren.

Zum fahren auf der Autobahn muss Dir jemand anderes eine Auskunft geben.
Vielleicht ein anderes Kettenrad oder Ritzel ist sicher von Vorteil.

Gruß Uwe

_________________
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2008 15:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Alltagsmopped und 450km Autobahn passt zwar nicht wirklich zusammen, aber natürlich kann man das mit der DRZ auch machen. Stellt sich halt die Frage nach dem WIE. Mit Dauervollgas ist das natürlich nicht zu empfehlen. Mit eingeschaltetem Hirn ist das zu meistern, ohne dass die DRZ Schaden allzu sehr leiden muss.
Du solltest bei dieser Fahrt allerdings nicht zu viel Komfort erwarten... :wink:

Was das Killerbienchen meinte, ist, dass Landstraße/Stadt/Autobahn unter Umständen sogar belastender sein kann als bei Trainings zu fahren. Und da hadder Recht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2008 15:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Huch...da war ich wohl wieder ein bisschen laaaaaangsaaaaaaaaamm.... :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de