DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 06:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2009 18:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
oder 4 x 6 Kantholz - Mindestlänge 120 cm wegen dem Reichweitenvorteil,
das Teil dann hinter die Haustüre,
und dann wenn das Diskschloß pfeift....
mit dem Pitbull - logischerweise ohne Leine - und dem Knüppel in der Hand,
wild sabbernd nachts vor die Haustüre und ganz nett und freundlich "einen guten morgen gewünscht"....
natürlich alles im Affekt...ihr versteht! :wink:
ach würd es mir dann gut gehen... :schlaege:


Zuletzt geändert von justdoit am 20.02.2009 13:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2009 18:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Ich würde eine Teilkasko Versicherung empfehlen. Die kostet nicht viel, zahlt aber bei Diebstahl.

Gruß Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2009 20:35 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
@Mattis

Deine Idee ist prinzipiell ganz gut (wobei das Kaliber fast schon Nebensache ist), aber um aus so einer Sache mit einem einigermaßen blauen Auge rauszukommen braucht man schon eine guuuuute Ausrede/Begründung.

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Zuletzt geändert von larsen7x am 19.02.2009 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2009 20:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
ist die kette "sauber" oder hat sie vielleicht so weiße sprenkeln? egal.

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2009 20:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
wenn du einem richtig eins auf die Fresse gibst und dich auf Affekt berufst kann das durchgehen... Hat ein Kumpel von mir gemacht.....

Problem... der gegnerische Anwalt wird in die Akten schauen.....
und dieser bekloppte Asso kann dann auf gut deutsch sagen wann du zum scheißen die Hose runterlässt..... Adresse mit allem drum und dran....
und wenn man dann wirklich mal Kohle sieht - weil meistens ist da ja nix zu holen - was glaubste wie lange du dann Freude an deinem neuen Möp hast..
und genau das kotzt mich hier bei uns so an....
Jeder Arsch kann dein Zeug zerdeppern, umsonst in der gemieteten Bude sitzen und nix zahlen und du bist letzendlich der Gelackmeierte.....

sorry aber das musste mal raus....
Also : wenn schon dann richtig druff damit sich das auch lohnt..... basta !!!


edit - seit wann zahlt Die Teilkasko bei Vandalismus ???? das wär neu !!

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009 12:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Hallo,
nur die Vollkasko greift bei Vandalismus. Die Sache mit dem (Nicht)begleichen des Schadens wenn die oder der Täter keine Kohle haben, kann ich leider nur bestätigen. Mir haben sie ja vor längerer Zeit meine Zette (+ die von meinem Schwager) aus der Garage gezogen und nur weil wir selber, sagen wir mal Aktiv geworden sind :roll:, gab es etwas Kohle. Denn Rest versuchen wir schon lange einzuklagen, aber wo nichts ist kommt halt nichts. Ergo, ist die Kantholzmethode wohl einer der Besten. :keule:

PS: Die Kisten waren nicht Versichert, weil only for racetrack.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2009 03:43 
Bodenanker oder Laternen in Verbindung mit den Abus Granit ketten und nem heulenden Schloss sind schon besser wie sich auf das niedliche lenkschloss zu verlassen.
Gerade so "Leichte" moppeds sind ja schnell mal weggetragen.

Vandalismus ist auch ein blödes Thema für outdoor parker.

Wenn das Kantholz nicht selbstständig eingreift bringts nix.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diebstahl-SCHUTZ^
BeitragVerfasst: 21.02.2009 15:23 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 02.07.2007 14:39
Beiträge: 338
Wohnort: Berlin/Finowfurt
also bei mir steht das moped immer so das zuerst mal das auto aus der garage geklaut werden muss eh mann überhaupt an die zette rankommt...........

_________________
http://www.nepalmotorcycletours.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 21.02.2009 19:10 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
justdoit hat geschrieben:

Das einzige was wirklich hilft ist ein guter Erdanker und ne dicke Kette.
Über die Kette kommt ein Schlauch und dann scheuert nix.

---- sicher ist das nichts sicher ist ---


Auch ein Erdanker schützt nicht vor Diebstahl. In Berlin wurde eine Yammi TT 600 geklaut, die mit massiver Stahlkette Kette an einem Erdanker gesichert war. Der Erdanker war äußerst robust und sollte eigentlich einen Baum schützen. Wurde aber kurzerhand einfach mit einem Transporter und einem daran befestigten Seil aus der Erde gerissen, Mopped hintendrauf geladen und ab dafür.

Es gibt wohl definitiv keinen sicheren Diebstahlschutz. Das angeblich knacksicherste Schloß der Welt wurde von einem Hacker in 30 Sekunden geöffnet. Schwachpunkt ist und bleibt, daß alles, was von Menschenhand konstruiert ist, auch von Menschenhand zu knacken ist; man muß nur die Schwachstelle finden oder - wie im genannten Fall - stumpfe Gewalt anwenden.

Problem gerade bei den Enduros ist das geringe Gewicht. Mit zwei kräftigen Männern kann man 140 Kilo ohne Probleme auf einen Hänger laden, ohne sich auch nur eine Sekunde mit einem Bremsscheibenschloß beschäftigen zu müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de