DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 16:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 18.06.2009 20:52 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2006 14:40
Beiträge: 55
Hallo zusammen,

der Motor meiner SM macht leider seit kurzem "ungesunde Geräusche", und nun frage ich mich, welcher Schaden genau vorliegt. Doch der Reihe nach:

Es begann während einer längeren Tour (ich hatte Ohrenstöpsel drin, deshalb waren alle Geräusche sehr gedämpft), als nach 150 km in der Stadt im Schiebebetrieb (2.Gang) zum 1. mal dieses neue Geräusch hörte: Ein leises "mahlendes" Geräusch. Zunächst dachte ich, dass irgendws vibriert. Naja, nichts weiter dabei gedacht und weitergefahren, ich hatte ja noch 200 km vor mir.

Später, wieder im kleinen Gang im Schiebebetrieb, war es wieder da. Es wurde im Laufe der Tour immer deutlicher hörbar. Im Leerlauf (und ohne Helm) war kein Unterschied zu den gewohnten Laufgeräuschen erkennbar.

Dann war ich erst mal am Ziel. Während der Rückfahrt sind die Geräusche wiederum lauter geworden und auch beim Gasgeben klingt der Motor nun lauter, "härter". Ölwechel gemacht. Im Öl sind feinste glitzernde Teilchen. Ob das immer schon war, weiß ich nicht, hatte bisher nicht so genau drauf geachtet.

Sonstiges: Bj. 2006, 20.000 km, Ölstand war OK, Motor "nie gequält" (recht gut warmgefahren, nicht untertourig gefahren oder superhoch gedreht), keine besonders brutale Fahrweise...

Was kann defekt sein? Pleuellager (oben oder unten?) Hauptlager? Was kann der Grund sein? Habt ihr Erfahrungen?

Danke fürs Feedback

Thomas

_________________
DRZ 400 SM K6, "fast alles original".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 19.06.2009 01:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
:!: :!: keinen Meter mehr bewegen :!: :!:
Motor bleibt aus

bin da nicht der Fachmann dafür aber bei dir ist defintiv irgendein ein Lager im Arsch......
oder ein Gang im Getriebe löst sich auf.....

entweder selbst zerlegen oder Werkstatt...
oder auf Tips aus dem Forum warten, was jedoch per Ferndiagnose schwierig wird um genaueres zu sagen

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 19.06.2009 07:56 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2006 13:12
Beiträge: 50
Wohnort: Stelle 21435
Wenn der Motor im Leerlauf ruhig läuft, kanns ja nur das Getriebe sein. Und wenn im Lastwechselbereich 1-2-3 Gang Geräusche sind, wirds wohl eins von den Gangrädern auf der Schaltwelle sein( so mal als Ferndiagnose :wink: ). Meinem Kumpel ist bei 20000km die Schaltwelle sauber abgeschert beim gaswegnehmen mit Motorbremse.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
No Dirt - No Fun


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 19.06.2009 19:04 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:roll:
na ja, fahren bis es kracht.....
zerlegen muss man ja eh schon und wenn's gekracht hat dann weiss man wenigstens wo genau anfangen...
was machst du wenn die werkstatt zerlegt und nix findet???

aus den Partikeln im oel kann man nicht viel rauslesen.. da hats immer silberne partikel nur schon vom abrieb der kupplung. Was hattest du denn am Magneten der Oelablass Schraube???
da muesste ja was drann haengen, wenn's wirklich groben Abrieb gibt. (auch mal Filter checken)

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 19.06.2009 20:56 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2006 13:12
Beiträge: 50
Wohnort: Stelle 21435
Das lustige ist das die abgescherte Welle weder vorher noch danach irgendwelche Geräusche gemacht hat. War wie Leerlauf. Wenn Geräusche auftreten sollte man natürlich nicht fröhlich weiter Fahren.

_________________
No Dirt - No Fun


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 19.06.2009 23:09 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
das mit dem fahren bis es kracht ist geschwätz!!

wieso sollte die werkstatt nix finden? ein mechaniker der ahnung hat findet das problem auf jeden fall.

wenn du weiter fährst sind die folgeschäden mit sicherheit noch viel höher. der metallabrieb im öl wird grösser und du bekommst abrieb am gehäuse wo der ölpumpenrotor läuft.dadurch kann kein richtiger öldruck mehr aufgebaut werden und der motor wird nach instandsetzung immer wieder kaputt gehen. gab es schon öfter..auch bei der drz(da nicht so oft)
dann brauchste ein neues kurlebgehäuse-kostenpunkt allein dafür 900euro.
genauso weisst du nicht wie der ventiltrieb aussieht...sind die lagerböcke schon eingelaufen oder ist der kopf noch iO usw??!! gilt es rauszufinden

wenn du das geräusch nur unter last in einem bestimmten gang hörst ist es sicher ein "getriebeschaden"...aber was auch immer.der ölkrieslauf ist für die gesamte antriebsmechanik der gleiche also würd ich da erstmal nicht mehr fahren um schlimmeres zuverhindern.
wo kommst du her?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 20.06.2009 03:27 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:D das mit dem fahren bis es kracht ist geschwätz!!

wenn man keine Kohle fuer Reparaturen hat sollte man sich ein billigeres Hobby zulegen... :hihi:

aber eigentlich sollte es ne anspielung darauf sein, dass man doch (praktisch) unmoeglich ne schlaue Beratung geben kann, was da kaputt sein koennte...wenn ueberhaupt
die beschreibung ist total vage und koennte doch alles moegliche sein...
alles nur Spekulationen..... und schlussendlich nicht wirklich hilfreich. :amen:

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 20.06.2009 08:07 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2006 13:12
Beiträge: 50
Wohnort: Stelle 21435
ich glaube schon das es Hilfreich ist ein paar ideen zu bekommen was es sein könnte. Es gibt ja auch schäden die man anhand von Beschreibung eingrenzen kann. Ob es dem Betroffenen nun weiterhilft ist ne andere Sache, und Niemand erwartet bei solchen Defekten eine genaue Fehleranalyse(kann ja auch keiner Hellsehen 8) ). Sind halt nur anhaltspunkte was es sein könnte. Dafür ist so ein forum ja auch da.

_________________
No Dirt - No Fun


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 20.06.2009 12:40 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Wirklich hilfreich fänd ich es, wenn jeder, der ein Problem beschreibt dann auch die tatsächliche Ursache dafür veröffentlicht, wenn er nachgeschaut hat :wink:
Das gilt jetzt nicht (nur) für dieses Forum, da wird das recht ordentlich gehandhabt, mir ist sowas nur schon öfter in ganz anderen Zusammenhängen aufgefallen...

Dem Thomas wünsch ich nur nen temporären Tinitus oder Ähnliches und überhaupt keinen Schaden am Moped, ich würde aber auch nicht mehr fahren und auf jeden Fall nachschauen (lassen) :wink:

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 20.06.2009 17:40 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2006 14:40
Beiträge: 55
Hallo Leute,

vielen Dank für die Tipps und Warnungen!

Auf jeden Fall werde ich keinen Meter mehr fahren (höchstens langsam bis zur Suzuki-Werkstatt, die sehr nah ist) und euch auch berichten, was defekt ist.

Der Ölfilter war auch voll Abrieb, das Zeug war auch größer, als das, was im Öl schwamm.

Dieses "mahlende", "rollende", "harte" Geräusch tritt in jedem Gang auf. Beim Gasgeben eher "hart" und beim Gaswegnehmen eher "mahlend", "rollend". Auch im Leerlauf klingt der Motor beim Gasgeben lauter, "härter".

Besser kann ichs leider nicht beschreiben...

Ich ärgere mich schon über den Schaden (was immer es ist), weil ich mir keiner Schuld bewußt bin. Werde mal mit dem Suzuki-Händler reden, ob vielleicht noch was mit Kulanz zu machen ist. Wenn nicht, mal sehen was ich tun kann. Wahrscheinlich den Motor ausbauen und dann in "gute Hände" geben.

Viele Gruße

Thomas

_________________
DRZ 400 SM K6, "fast alles original".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 20.06.2009 17:51 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
Der Ölfilter war auch voll Abrieb, das Zeug war auch größer, als das, was im Öl schwamm.

ja dann ist schei..e!!! :aerger:

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 20.06.2009 19:17 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
[quote="Dingoalles nur Spekulationen..... und schlussendlich nicht wirklich hilfreich. :amen:[/quote]

am besten gleich das ganze forum einstampfen :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de