Ich habe tatsächlich noch einen HiFlo HF139, wie unter Turis Link abgebildet, liegen.

Auch den dort gezeigten Luftfilter habe ich noch 1 X in neu & 1 X in neuwertig da
Wenn Du gedenkst, regelmäßig Öl selber zu wechseln lohnt sich die Anschaffung eines O-Ring-
und eines Dichtringsortiments.
Sowas gibt's bei Conrad, Louis, Polo etc.
Kuperdichtringe bekommst Du meist auch für Pfennig ... äh Centbeträge im Landmaschinenhandel
oder dort, wo mit Hydraulikbedarf gearbeitet wird.
O-Ringe halten wie schon erwähnt etwas länger - die darf man ruhig 3-4 Mal wiederverwenden.
Kupferdichtringe lassen sich meist auch zweimal verwenden.
Die Betonung liegt auf "meist"
Es ist ärgerlich, wenn das Öl nach einem Wechsel an den Ablassschrauben raussuppt.
Nachziehen der Schrauben ist riskant, weil Du evtl. das Gewinde übernudelst.
Also bliebe dann nur den Dichtring zu tauschen, was wiederum Öl ablassen bedeutet ....
Wenn Du einen Sortimentskasten hast, greifst Du einmal rein und brauchst das Risiko nicht eingehen.
Gruß
MM (der Sein Öl seit Anbeginn selbst wechselt)