DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 21.05.2025 12:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leo Vince X3
BeitragVerfasst: 09.01.2006 15:39 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.08.2005 17:13
Beiträge: 12
Wohnort: Darmstadt
Hallo,

Ich suche Ein Foto von einem montiertem Anschlussrohr einer Leo X3.
Da ich gerne einen Leo von einer „E“ auf meiner „SM“ montieren will.
Da der SM Leo wegen dickem Leistungskrümmer nicht mehr passt.
Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung damit gemacht ob der E Leo auf die SM mit etwas Bastelei passt.
Laut Leo Vince haben beide die selbe E-Nummer.
Bis auf das Heck müssten die DRZ „E“ und die „SM“ ja gleich sein.

Gruß und Danke

Karsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2006 18:33 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:43
Beiträge: 243
Wohnort: Neuburg
Vorsicht! Die Auspuffbesfestung an der SM und E sind in Bereich der Fussraste anders. Die "E" hat keine Fustrastanlage und die bei Suzi haben nicht die gleiche XYZ Koordinate für die Befestigung genommen. Deswegen passt auch der E Auspuff nicht ohne Adapter an der S.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2006 22:04 
Ich bekomm die nächsten Tage einen Auspuff von ner "E" geliehen.
Werde mit dem Ding mal testen wie alles passt, bzw. was geändert werden müßte.
Gruß Hubi


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2006 22:57 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.08.2005 17:13
Beiträge: 12
Wohnort: Darmstadt
Hört sich gut an.
Bin mal auf deine Erfahrung gespannt.

Gruß Karsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2006 13:53 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Füge hier mal eine allgemeine Frage zu Nachrüst-ESD's wie Leo X3 usw. an:
Kann man durch die Töppe durchgucken, sprich sind das reine Absorbtionsdämpfer? Hat jemand einen zur Hand oder mal versucht, durchzugucken?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2006 16:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Hi, also wenn der ABE - Einsatz drin ist, kannst du beim Leo nicht durchkucken. Wenn das offene Endstück drin ist, sieht man mit viiiiieeeel geschick die innereien. Gruß, D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2006 07:12 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Ja, danke!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2006 21:04 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2005 17:49
Beiträge: 61
Wohnort: Im Süden des Nordens
Hallo Wuschel,

ich habe auch eine SM gekauft, natürlich zur Enduro umgebaut.

Unter anderem eine LEOanlage verbaut, vom Kopf bis zum Ende.

Passte problemlos. Die unterschidelichen Ausführungen des Heckrahmens sind hier unbeachtlich.
Natürlich kann ich dir auch Bilder schicken, allerdins erst in ein paar Tagen.

Glückauf aus Koblenz

Bernd

_________________
Wenn endurieren, dann jetzt!
Gelernt hab ich's bei double-XX-Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2006 22:45 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.08.2005 17:13
Beiträge: 12
Wohnort: Darmstadt
Hallo,

Hast du eine LEOanlage der "E" an deine SM verbaut.

Gruß Karsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2006 10:58 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 06.06.2005 20:36
Beiträge: 80
Wenn ich das richtig sehe, wird die X3 als Slip-On mit Verbindungsrohr verkauft.
Äh, wie bitte? Kann mir mal jemand erklären, was das bedeutet? Die Abbildungen bei LeoVince sind nicht sehr aussagekräftig.

Einen Erklärungsvorschlag kann ich selber machen: Das Verbindungsrohr paßt an den originalen Kümmer und wird dort mit einer Schelle befestigt, der Endtopf wird dann mit Zugfedern am Verbindungsrohr gehalten. Richtig?

Gruß, Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2006 13:11 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.08.2005 17:13
Beiträge: 12
Wohnort: Darmstadt
Hallo Hans,
Richtig siehe:
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t ... c&start=12

Gruß Karsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de