DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 17:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rasseln bzw. Klackern beim Fahren
BeitragVerfasst: 04.04.2009 22:12 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 19.07.2006 22:42
Beiträge: 34
Wohnort: Nienburg
Hallo Leute,
Ich habe mir einen neuen Kettensatz für meine E gegönnt (14/48). Zu erst habe ich nichts bemerkt,oder es war vieleicht auch nix! Naja auf jeden fall habe ich jetzt beim beschleunigen und gleichzeitíg kräftigen einfedern ein rasselndes bzw. klackerndes Geräusch. Bei hohen Drehzahlen habe ich das auch schon ohne einfedern gehört! Vom Gefühl her denke ich das das Geräusch rund um das Ritzel entsteht. Es sind allerdings keine Schleifspuren der Kette oder Ritzels zu sehen, auch die Welle des Ritzels scheint kein achsiales Spiel zu haben. Ich bin für jeden Tip dankbar. Vielen dank schonmal im Vorraus.
Beste Grüsse
GIJoe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln bzw. Klackern beim Fahren
BeitragVerfasst: 05.04.2009 11:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
prüfen:
Kettenspannung,zu lose oder zu fest,
ist das Hinterrad gefluchtet (schief eingebaut)
ansonsten wüßte ich nix was man da falsch machen kann...
Kettensatz = komplett gewechselt = <Ritzel <Blatt und Kette
alles fest anziehen, Sicherungsblech umbiegen und gut ist.

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln bzw. Klackern beim Fahren
BeitragVerfasst: 05.04.2009 20:14 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 19.07.2006 22:42
Beiträge: 34
Wohnort: Nienburg
Ja so habe ich es gemacht, und auch nicht zum erstenmal! Is ja kein Hexenwerk! Hat vieleicht jemand Ahnung ob es da Lager oder ähnliches gibt, die evtl beschädigt sein können, kann man das Prüfen ohne den Motor zu zerlegen! Need help!!!
GIJoe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln bzw. Klackern beim Fahren
BeitragVerfasst: 31.07.2009 16:18 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2008 09:40
Beiträge: 50
Wohnort: Kreis RE
Hallo Gemeinde,

möchte dieses thema wieder aufgreigen :kaffee:

Ich hab folgendes problem:

Seitdem ich meine kette gespannt habe (wie es im Handbuch steht) höre ich ein rasselndes geräusch um das ritzel.

Bei zügiger fahrweise sprich hohes tempo ist es sehr laut und man höhrt es nur wenn man am rechten Han zieht. :twisted:

bei gas wegnahme und kupplung ziehen hört man nichts mehr.

Was kann es sein???? habe geguckt das das rad auch gerade eingebaut ist

hab ne SM K7 (in blau) :biken:

wäre um ratschläge sehr dankbar

Mfg sxfahrer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln bzw. Klackern beim Fahren
BeitragVerfasst: 31.07.2009 16:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
sxfahrer hat geschrieben:

hab ne SM K7 (in blau) :biken: wäre um ratschläge sehr dankbar
Mfg sxfahrer


Also an der Farbe liegts sicher nicht....
...schon mal Lager der Kettenführungsrolle gecheckt?

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln bzw. Klackern beim Fahren
BeitragVerfasst: 31.07.2009 20:04 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2008 09:40
Beiträge: 50
Wohnort: Kreis RE
also die kettenführungsrolle ist noch glatt

hab mal gerad die zette auf nem hubständer gestellt und den ersten gang eingelegt

dabei ist mir aufgefallen das die kette wellenförmige bewegungen macht ........

an der achse ist der reifen auf beiden seiten gleich eingestellt (auf stufe 4 wenn amn von außen zählt)

bin ecxht ratlos :aua: :aua:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln bzw. Klackern beim Fahren
BeitragVerfasst: 31.07.2009 20:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Lagerung der Getriebeausgangswelle (Ritzel)?
War bei meiner Zündapp auch mal kaputt :D , da hat die Kette auch rumgeschlagen.

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln bzw. Klackern beim Fahren
BeitragVerfasst: 31.07.2009 20:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Hm, wäre auch ne Idee - kommt aber nicht von jetzt auf gleich nach dem spannen.... ist ne K7?!

Geräusch nur in einem Gang oder alle?
Laufleistung vom Kettensatz > O-Ring oder Standartkette??

Naja, Resonanzschwingen im Stand ist normal, trotzdem auch prüfen ob alle Kettenglieder beweglich sind,
Kette mal von Blatt nach hinten ziehen )> wenn da Luft ist hat die Kette schon etwas Verschleiß /je mehr desto Schrott
schauen ob vorne am Ritzel alles freiläuft oder sich was verfangen hat...
ansonsten ist ein dezentes "surren" oder rasseln normal
Kettenspannung soll so sein das wenn das Möp belastet ist >
(ideal wäre wenn Abtriebswelle - Schwingenachse - Radachse eine Linie bilden)
dann soll die Kette noch etwa nen Fingerbreit Spiel haben (Offroad etwas mehr)
bei mehr schlackerts und ruckt bei Lastwechsel
zu stramm geht auf die Lager (Abtriebswelle etc.) und längt die Kette

ansonsten fröhliches Rasseln und gute Fahrt.... :biken:
mehr wüßte ich nicht

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln bzw. Klackern beim Fahren
BeitragVerfasst: 31.07.2009 20:58 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2008 09:40
Beiträge: 50
Wohnort: Kreis RE
ist noch alles original (ca. 3000km)

finde es nur im hohen tempo schlimm, ich denke dann immer das ich der guten was antue. :streicheln:

ich werd mal demnächst beim freundlichen nachfragen wenn die nächste inspektion ansteht :crazy:

danke für die guten ratschläge jungs

Kev


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln bzw. Klackern beim Fahren
BeitragVerfasst: 31.07.2009 21:16 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2006 18:00
Beiträge: 387
Wohnort: 95236 Stammbach
Kann es sein das die Kette bei starker Beschleunigung vorn leicht vom Ritzel abhebt und an dem kleinen Schutzbügel schleift :?:
So ist das bei mir auch :opa:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln bzw. Klackern beim Fahren
BeitragVerfasst: 31.07.2009 21:34 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2008 09:40
Beiträge: 50
Wohnort: Kreis RE
ich werd morgen mal die ritzelabdeckung abmachen und gucken

ist nämlich schon viel zu spät für mich :nut: :crazy:

schöne grüße aus dem pott


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln bzw. Klackern beim Fahren
BeitragVerfasst: 01.08.2009 01:35 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:bounce: :bounce:
da hilft nur ein:

Schon bald bringt BMW ein Einzylinder-Motorrad mit Zahnriemenantrieb auf den Markt. Aber nicht nur deshalb gehört dieser Antriebstechnik die Zukunft im Motorradbau. Wer sich einmal mit den Vorteilen dieser Technologie beschäftigt hat, kann kaum verstehen, warum es überhaupt noch Maschinen mit Kettenantrieb zu kaufen gibt

im uebrigen liegt es am aufbau der kette das die einfach rasseln...man beachte die haufen von Rollen und das bei ca 100 Gliedern!!! da gibts einfach gerassel....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de