DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 17:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelle Bezugsquelle für Pirelli oder Heidenau
BeitragVerfasst: 27.08.2009 08:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Thale hat geschrieben:
So - mittlerweile hat der Heidenau ein paar Kilometer drauf - und ich werde ihn mir höchstwahrscheinlich nicht noch mal holen. Unter normalen langesameren Bedingungen offroad ist er ja ganz akzeptabel, aber auf zügigeren Schotterpisten schwänzelt das Mopped damit deutlich. Der Reifen hat aus meiner Sicht zu wenig Seitenhalt. Auf der Straße das gleiche Elend - Bitumenflicken und leichte Längs"rillen" beeinträchtigen die Fahrstabilität deutlich.
Ein Vorteil scheint der geringe Verschleiß zu sein. Bei weichem Boden geradeaus funktioniert er auch ganz gut.

Gruss - Dirk

PS: Also doch wieder Bridgestone :biken:


Sicher kann das auch der Reifen sein - trotzdem die Frage, ob Dein Fahrwerk schon mal überarbeitet wurde ?
Ein schlecht abgestimmtes Fahrwerk fährt sich nämlich auf tiefem Schotter bei hohen Geschwindigkeiten sehr unschön.
Und das vieler DRZ ist ab Werk nun mal .... ähemmm ... gewöhnungsbedürftig.

Mir kommt das Thema arg bekannt vor, weil ich hier in der Nähe eine lange Schotterpiste habe,
die ich hin und wieder nutze, wenn es das Fahrwerk zu testen gilt.
Meine E ist da im Original-Trimm rumgeeiert, wie nichts Gutes.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelle Bezugsquelle für Pirelli oder Heidenau
BeitragVerfasst: 27.08.2009 09:36 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
Auf schotter fährt sich meine DRZ auch unruhig wie sau, egal ob mit den reiseenduro reifen die ich anfangs drauf hatte, oder mit echten stollen. jetzt ist das fw beim tuner, mal sehn wies danach ist(aber wichtig isses mit eigentlich nicht, weil ich selten schotter fahre)

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelle Bezugsquelle für Pirelli oder Heidenau
BeitragVerfasst: 27.08.2009 11:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
MudMonster hat geschrieben:
Dauert dann zwar 'ne Woche aber so ein Reifen ist ja auch meist nicht von heute auf morgen abgefahren.

Gruß

MM


Das ganz sicher nicht, war im April damit (nagelneuer Reifen) in Sardinien und hatte schlimmste Profilausrisse befürchtet...
nix da, prima Reifen! Jetzt geht er aber wirklich am Ende zu, da fährt mir sogar der Kilian davon :mussweg:

Allerdings musste ich auch feststellen das der K74 im Vergleich zum Pirelli Scorpion Pro etwas schneller in den Drift geht.
Dafür sehr langlebig und mehr biss!!

Versuch jetzt mal nen 140er drauf zu machen, hat da schon jemand Erfahrungen gegenüber dem 120er hinten?

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelle Bezugsquelle für Pirelli oder Heidenau
BeitragVerfasst: 27.08.2009 12:02 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 17:09
Beiträge: 322
Wohnort: Unterfranken
Im Gegensatz zu meinem jetzigen Enduro Competition war der K 74 schon ein Ackermörder. Gerade auf Schotter und harten trockenen Feldwegen bin ich gut damit zurecht gekommen. Der Verschleiss war echt gering im Gegensatz zum Michelin.
Wenn ich es mir leisten kann, lege ich mir noch ein zweites Hinterrad zu. Den K 74 für`s Grobe, und für Schlamm und Anspruch den Michelin. Auf der Straße fahren macht mir übrigens weder mit dem noch mit dem Spaß.

Gruß
Bernd

_________________
Hauptsache es staubt oder spritzt...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelle Bezugsquelle für Pirelli oder Heidenau
BeitragVerfasst: 27.08.2009 18:55 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 03.08.2008 10:16
Beiträge: 28
Wohnort: 27404 Zeven (zw. HB u HH)
....und baba_n fährt den AC 10 auch.

_________________
Gruß Paul(Y)

Die beste Zeit ist jetzt.........................................


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelle Bezugsquelle für Pirelli oder Heidenau
BeitragVerfasst: 27.08.2009 21:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
MudMonster hat geschrieben:
....Sicher kann das auch der Reifen sein - trotzdem die Frage, ob Dein Fahrwerk schon mal überarbeitet wurde ?
Ein schlecht abgestimmtes Fahrwerk fährt sich nämlich auf tiefem Schotter bei hohen Geschwindigkeiten sehr unschön.
Und das vieler DRZ ist ab Werk nun mal .... ähemmm ... gewöhnungsbedürftig.
...


Hi Renke,

FW ist nicht überarbeitet und sicher nicht optimal - aber ich hab halt den direkten Vergleich der beiden Reifen auf gleicher Strecke gehabt. Eigentlich finde ich die Heidenauer sehr sympathisch und freue mich über jeden der damit gut zurecht kommt!

Und das Straßemthema hat sich hoffentlich für die DRZ bald wieder erledigt - ich bin schon kräftig beim Zweitmopped suchen. Entwerder XR 650L oder XChallenge. Mal schauen wie sich die Lage so entwickelt :biken:

Gruss - Dirk

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelle Bezugsquelle für Pirelli oder Heidenau
BeitragVerfasst: 03.11.2009 22:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
So kleines Update "meiner" Erfahrungen: Nachdem die Stollen an den Kanten durch beginnenden Verschleiß rund sind, passt das Asphaltverhalten besser. Im Gelände meide ich jetzt schnelle Schotterstrecken :mrgreen:

Ansonsten ist ein Vorteil der Heidenauer gegenüber den Bridgestone der geringe Verschleiß.

Gruss - Dirk

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de