DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 18:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2007 23:19 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.09.2006 17:45
Beiträge: 106
ahha,habs im kalten zustand gemessen.kann das soviel ausmachen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2007 23:49 
son motor ist dazu ausgelegt, dass er bei betriebstemperatur optimal funktioniert, dazu gehören auch diverse kolbenringe samt öl. wenn der motor kalt ist, dann ist der anpressdruck der kolbenringe ein anderer und die zylinderwand nicht ideal mit öl benetzt, dadurch kann da der druck entweichen.
im pkw-bereich gelten abweichung bis 15-20% als akzeptabel, kommt natürlich auf die laufleistung eines motors an.


Wikipedia formuliert es so:

Zitat:
Als Verdichtungsverhältnis epsilon bezeichnet man das Verhältnis des gesamten Zylinderraumes vor der Verdichtung zum verbliebenen Raum nach der Verdichtung.


Also auf welchen Bruchteil des Gesamthubraums das Gas im OT komprimiert ist. Ist es ein Zehntel, ist das Verdichtungsverhältnis 10:1.

Formel dazu:
Bild

Zitat:
Das heißt Verdichtungsverhältnis bezieht sich deiner Meinung nach nicht auf das veränderte Volumen von OT zu UT sondern auf den HUB.

Ich verstehe nicht so recht, was du meinst ? Der Weg von UT nach OT ist doch der Hub.

Boyle-Marriotte ist schon allgemein nicht falsch, geht aber an der Praxis vorbei. Denn es strömt mehr Luft ein, als das eigentliche Hubvolumen (bedingt durch die Massenträgheit der Luft), dazu wird sie im Zylinder erwärmt und dehnt sich dadurch aus und durch die Kompression wird sie auch noch erwärmt.


Der Motor kann ja nicht wirklich in Betrieb sein, da die Zündkerze ausgebaut wird um den Kompressionstester in die Zündkerzenbohrung zu drücken. Dazu gibt man beim Motorrad per Gasgriff Vollgas, da man an den Schieber normalerweise nicht so einfach drankommt und es logischerweise auch am einfachsten ist.

Ich hoffe, das war jetzt halbwegs verständlich.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2007 00:17 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.09.2006 17:45
Beiträge: 106
äääääähhh,jaor :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kompression
BeitragVerfasst: 23.03.2010 00:32 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010 17:05
Beiträge: 42
Wohnort: Bochum
Hey,
wollte fragen ob es nomal ist, dass beim Verdichtungstakt Luft in das Kurbelgehäuse gedrückt wird??? Ich glaube nicht oder^^

Weil meine SM K5(14 000km) hat in letzter zeit laut geklackert-mehr so gestamft und da dachte ich gucke ich mal nach Seuerkette, Ventile, Auto-Deko, Ausgleichwelle und mal so ein blick rein werfen. Also machte ich den Kupplungsdeckel komplett runter und stellte erst fest das ich zu wenig wasser hatte und das beim drehen der Kurbelwelle man ein ZICHENnnn aus dem Kurbelgehäuse hört! :( ! Also kürz vor OT beim verdichten! Und das ist doch nicht Normal oder? Weil ich hatte auch so eigt, einen hohen Ölverbrauch......muss/te bestimmt alle 1000km Öl nach füllen

MFG Matheus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kompression
BeitragVerfasst: 23.03.2010 12:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
sry , aber eine ernstgemeinte Frage - klackern, rumpeln, Ölverbrauch, zuwenig Wasser.....

wieso machst du dann die Kupplung auf ???? :|

1. Kontrolle Steuerkette findest du in der FAQ
2. holpriger Lauf kann von defekten Pleuel- ode KWlager kommen.
3. evtl. Ölverbrauch über defekten Kolbenring oder Ventilschaft weil zuwenig Wasser und dadurch Schaden ??????
4. der Autodeko ist oben an der Nockenwelle
5. etc. etc. Ferndiangnose ist hier nicht möglich - wenn du dich auskennst musst du entsprechendes prüfen
oder das gute Stück in die Werkstatt bringen

gruß

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kompression
BeitragVerfasst: 23.03.2010 16:04 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010 17:05
Beiträge: 42
Wohnort: Bochum
JA weil das mit zu wenig wasser war mein Fehler-habe nämlich den ausgleichbehälter weggemacht und dann nicht regelmäßig kontrolliert

Das mit Autodeko weiß ich danke, aber ich habe den Kupplungsdeckel abgemacht weil ich dachte das meine Ausgleichwelle sich gelöst hat.....es gibt nämlich ein Vdieo bei Youtube wo einer zeigt das sich seine Welle lose ist und da habe ich angst bekommen und wollte selber gucken.

Und mit dem Öl verbrauch dachte ich immer das wäre normal, weil bei meinem KOllegen(KTM smc) er auch son hohen verbrauch hat!??^^


Nur jetzt Frage ich mich oder euch, ob es normal das halt Luft unten rausströmt???? Und weiß vlt jemand von euch wie man ein kompressionstest macht?Wegen dem Autodeko da??!! Der lässt ja bei Anlasser Drehzahl immer ein bissel luft über das eine EN. Ventil raus......wie soll man da dass dann messen? :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kompression
BeitragVerfasst: 23.03.2010 18:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ja -
mal ganz grob - Kolbenbewegung rauf = Unterdruck im Kurbelgehäuse = Luft rein/ umgedreht will die Luft ja auch wieder raus
logisch oder .....

Kompressions-Testmodus mal überlegen...... :opa:
ich habs, da gabs mal einen Fred da wurde das beschrieben .... schau mal eine Seite zurück...... :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de