Moin zusammen,
nachdem meine DRZ nicht mehr wie gewohnt ansprang und wenn sie dann einmal lief einen sehr unrunden Lauf aufwies,
habe ich mich zunächst selber mit der Gemischversorgung beschäftigt (inkl. Vergaserreingung usw.).
Nachdem ich keinen Erfolg hatte, bin ich dann doch in der Werkstatt gelandet.
Ergebnis:
- Ventile nachgestellt - ok.
- Steuerkette gelängt - muss ausgetauscht werden !
- Oberer Kolbenring - ein Stück fehlt!
- Zylinder Laufläche - muss gemacht werden!
Zur Reparatur:
1. Die Lohnkosten bleiben gleich
2. Kosten für Steuerkette und Dichtungen sind auch konstant
Jetzt ist meine Frage, welchen Zylinderreparaturweg beschreite ich?
- Einen gebrauchten Zylinder, inkl. Kolben erwerben ?
Hat einer einen anzubieten ? :idee:
- Meinen def. Zylinder reparieren (muss wohl geschliffen und beschichtet werden - richtig?)?
- Lieber gleich einen BigBore-Kit aufsetzen ? - Kommt wohl preislich fast gleich!
Macht es Sinn einen Bigbore-Kit alleine zu betreiben - ohne jegliche andere Tuningmassnahme?
Zur Zeit gibt es die in USA sehr günstig:
http://www.carlscycle.com/eshopprod_cat_2438-19668_product_444870.Carls_Performance_DR-LT-ZK.htmOder lieber Athena-Komponenten? - Liegen preislich etwas höher.
Brauche Eure Ratschläge zur Entscheidungsfindung.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
UNI