DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 01.05.2025 16:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Regler und Stator defekt?
BeitragVerfasst: 10.04.2025 14:17 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 18.05.2022 08:17
Beiträge: 7
Nochmal ein Update von meiner Seite.

Habe endlich den funktionierenden Regler meines Kumpels erhalten und getestet. Leider immer noch folgendes Bild.


- Vor Regler 40V im Leerlauf auf allen drei Möglichkeiten
- Mit Gas bis zu 90V vor Regler
- Widerstände passen auch (vor dem Regler) - sehr klein
- Hinter Regler kommen 0,7V an (Gleichstrom)
- Habe den Regler auch mal überbrückt mit Kabel jeweils zu minus und plus der Batterie und leider das gleiche Bild (also sinds auch nicht die Kabel oder Sicherungen)


Was kann es noch sein?

Meint ihr der Stator bricht unter Last zusammen? Also funktioniert nur ohne Regler?

Bin gespannt was ihr sagt
Danke Flo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Regler und Stator defekt?
BeitragVerfasst: 22.04.2025 19:04 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 18.05.2022 08:17
Beiträge: 7
Moin nochmal,


so langsam bin ich am verzweifeln.

Habe einen neuen Stator eingebaut. Kam von Götz. Alles feinsäuberlich zusammengebaut.

Nun geht die DRZ nicht mehr an.

- Zunächst dachte ich, kein Sprit kommt an, dazu Vergaser raus, Sprit läuft in die Schwimmerkammer. Ventil öffnet und schließt
- Funke habe ich auf Masse, Kerze wirkt mir aber sehr trocken
- Zündet nicht mal, wenn ich Gas aufdrehe und direkt Bremsreiniger einsprühe
- Alten Stator wieder eingebaut (mit dem lief sie ja, hat nur keinen Strom erzeugt) - läuft immer noch nicht
- Batterie ist geladen

Mir fällt so langsam nicht mehr ein, woran es noch liegen kann. Vor allem weil sie nicht mal mehr auf Bremsenreiniger zündet.

Freue mich über Ratschläge


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Regler und Stator defekt?
BeitragVerfasst: 23.04.2025 09:52 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1717
Hallo,

der neue Stator von Götz ist doch sehr wahrscheinlich auch ein China-Teil für ein paar Euro - vermute ich. Zu den Problemen mit billigen Statoren kannst du hier im Forum eine Menge finden. Manchmal konnte man die Funktion herstellen, wenn man zwei Kabel im Stecker vertauschte.

Zum Zündfunken:
Wenn die Kerze im ausgebauten Zustand gegen Masse gehalten einen sichtbaren Funken erzeugt, heißt das noch nicht, dass der Funke kräftig genug ist, um unter Kompressionsdruck und Benzingemisch zu zünden.

Du kannst mit einem einfachen Funkenstreckentester (gibt es für ein paar Euro zu kaufen, kann man aber auch mit einfachsten Mitteln selbst bauen), die Funkenstrecke prüfen. Eine funktionierende Zündanlage muss an dem Tester einen 10 mm langen kräftigen Funken erzeugen. Testet man mit Kerze im Kerzenstecker bei drehendem Anlasser gegen Masse, muss ein deutlich hörbarer (Knallen") kräftiger Funke sichtbar sein. Wenn da nur ein kleines blaues nicht hörbares Fünkchen entsteht, ist das nicht ausreichend.


Ich fasse mal zusammen: Du hast verschiedene Regler getestet. Neuerdings auch einen (evtl. chinesischen?) Stator. Das Fehlerbild verschiebt sich je nach eingebauten Teilen. Mal startet der Motor, aber die Batterie lädt nicht, mal lässt sich der Motor nicht starten. An der Verkabelung hast du schon einiges überprüft. Den Vergaser schließe ich als Ursache aus. Das Problem verschiebt sich zwischen dem Ladekreislauf und dem Zündkreislauf in unterschiedlichen Ausprägungen.

Bleibt also noch als Fehlermöglichkeit:
    Stator (da man nicht weiß, ob der Götz Stator wirklich funktioniert, wie gesagt, ich kenne das Teil nicht, könnte aber ein günstiger aus China mit den genannten Problemen sein).
    Hier würde der Test mit einem nachweisbar funktionierenden Originalstator weiterhelfen. Zündspule, Zündkabel, Kerzenstecker, Kerze. Hast du mal zum Test eine neue (Iridium-) Kerze ausprobiert?
    Verkabelung (z.B. ein Kabel, das einen Masseschluss verursacht ...). Masseverbindung.
    Steckverbinder.
    Kabelbruch! Das kann tückisch sein, da je nach Temperatur und Vibration / Feuchtigkeit ein Durchgang gemessen / festgestellt werden kann, trotzdem keine richtige Leitfähigkeit besteht.
    Theoretisch auch die CDI - wobei mir bisher nicht ein einziger Fall einer defekten CDI bekannt ist, es war immer die restliche Elektrik.
    Zündschloss.
    Killschalter.
    Batterie und deren Anschluss.


Da musst du nochmal auf gründliche Fehlersuche gehen und systematisch Kabel und Komponenten prüfen (Ausschlussverfahren). Also erstmal neue Kerze. Dann weitersuchen.


VG
Knacker

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Regler und Stator defekt?
BeitragVerfasst: 23.04.2025 20:34 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 18.05.2022 08:17
Beiträge: 7
Danke Knacker, du hilfst mir schonmal sehr weiter!


Bei Götz hieß es: Original verstärkte Lichtmaschine für Suzuki DR-Z 400 DRZ 400 DR-Z400 DRZ und Kawasaki KLX400R

Da dachte ich, ist einen Versuch wert. Dem scheint ja leider nicht so. Was mich nur irritiert, dass sie nun nicht mehr mit dem alten Stator angeht.

Folgendes habe ich heute nochmal gemacht:

1. Direktes Massekabel zum Rahmen gelegt, um Masseproblem auszuschließen
2. Neue Zündkerze eingesetzt
3. Leerlaufdüse vom Vergaser mit Bremsreiniger und Luftdruck gereinigt

Bisher gleiches Bild. Auf Deinen Tipp @Knacker habe ich mir gerade einen Funkstreckenmesser bestellt, damit werde ich am Wochenende testen. Mein Ziel wäre es die Maschine mit dem alten Stator wieder zum laufen zu bringen, und dann entsprechend einen Original woanders zu bestellen.

Wie gehe ich bei der Überprüfung der anderen Punkte vor? (sorry bei Elektronik lerne ich gerade noch)

1. Zündschluss - hab ich keins dran
2. Wie überprüfe ich den Killschalter?
3. Batterie und Anschluss habe ich durchgemessen und ja auch durch die direkte Masseverbindung "ausgetrickst"
4. Wie überprüfe ich Zündspule und Zündkabel?
5. Ich habe das Polrad nicht abgemacht, gibt es trotzdem klassische Fehler beim Stator wechseln? Polrad kann ich wahrscheinlich nur auf Spiel prüfen?

Danke im Voraus
Flo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Regler und Stator defekt?
BeitragVerfasst: 27.04.2025 14:17 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 18.05.2022 08:17
Beiträge: 7
Hi nochmal,

folgende weitere Versuche habe ich gemacht.

- Leerlaufdüse gereinigt
- Starterdüse gereinigt - beides mit Bremsenreiniger, ein Ultraschallgerät habe ich leider nicht

-> unverändert, startet nicht mit alten Stator (der vorher funktioniert hat)


- Funkenstreckenmesser verwendet: Ich habe 1cm Funken, ein knallen fällt mir jetzt nicht direkt auf, sieht aber sonst kräftig genug aus (gerade und blau violett)
- Killschalter überprüft

-> Entsprechend hier auch keine Veränderung


- Nochmal ohne Luftfilter bei gezogenen Gas Bremsreiniger

-> Zündet nach wie vor nicht, auch nicht kurz
-> Mich wundert das bei allen Versuchen die Zündkerze für meine Begriffe trocken bleibt


- Alten Stator durchgemessen: 1-2V kommt beim CDI an (beide Pick UP Kabel), 500 Ohm Widerstand zwischen den beiden

-> Nach meinen Überlegungen bleiben jetzt noch:

1. Zu wenig Kompression - da Zündkerze trocken und scheinbar kein Unterdruck, macht das Sinn? Irgendwie komisch, da es ja vorher geklappt hat. Kann man das mit einfachen Mitteln testen (Ventilspiel werde ich mal testen)
2. Vergaser verstopft
3. Pick Up von beiden (alt, neu ggf. China) Stator kaputt

Freue mich über Anregungen und Feedback. Danke im Voraus!
Flo


PS: Falls jemand im Raum Berlin bereit wäre mir zu helfen, würde ich mich sehr freuen und das auch gerne entlohnen. Ich kann die Maschine auch transportieren. Da so langsam die Zeit drängt (TÜV im März abgelaufen und Werkstätte wollen mich nicht aufnehmen, mit dem Fehlerbild)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de