DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.05.2025 22:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2008 15:16 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Zitat:
Hab mir die heute nach der Bike beim X-Mas für 19,90 gekauft.

...von wegen!
"Andirndln" ist ein durchaus gängiger Ausdruck hier, in der zweit bevölerungsreichsten Stadt des deutschen Sprachraums. Auch wenn selbst Eingeborene ( :wink: J.) es zum erstenmal hören. Aber Wien ist groß und der 2. Hieb ligt vom 16. auch meinlenweit entfernt.
"Leiwand" versteht man/frau allerdings auch bis weit über die Stadtgrenzen hinaus.

Aber ich glaub ich hätt z.B. mit Kölsch (heißt doch so, oder?) auch so meine Verständigungprobleme.

lg c.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2008 16:24 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2006 19:01
Beiträge: 64
Wohnort: Werder
clemente hat geschrieben:
Hallo!

Hatten wir schon einmal diese Kaltstartdiskussionen hier.
Grundtenor: spricht nix dagegen die Zette die paar Minuten, die man zum
"andirndeln" (versteht sicher eh jeder hier) braucht im Leerlauf vorsichhintuckern zu lassen. Man muss sie dann aber trotzdem noch schonend warmfahren, bis man voll Stift geben kann, dem Motor & Getriebe zuliebe.
Versteh eh nicht, was längerer Leerlaufbetrieb bei einem flüssigkeitsgekühlten modernen Einzylinder mit Zusatzventilator noch für Probleme verursachen kann!? Und wenn, dann ab wann? Ab 10, 20, 30, 40 Minuten?

lg clemente


Nachdem kurzen warmtuckern lassen, Klamottenanziehen, (sind nicht mal 5 mins) spring ich rauf und dann wird erstmal normal warm gefahren. Bin doch nicht dämlich, macht man ja beim Auto auch nicht, gleich nach dem Starten erstmal volle Banane los, na da hat man nicht lange Freude am Motor.

Bin der Meinung zur jezigen Jahreszeit ist das schon die beste Variante und das mach ich schon das zweite Jahr so und meine DRz hat sich bis jetzt noch nicht drüber beklagt mit einem Aussetzer zum Beispiel.

Ob vielleicht so 10 bis 50 Mins laufen lassen Probleme ergeben keine Ahnung noch net ausgetestet, wieso auch, ich will fahren und nicht der Karre beim tuckern zu schauen/hören...

Übrigs das soll hier ein Technikgequatsche sein, kein Sprachengesabbel bezüglich Wendungen aus dem Österreichisch :D

_________________
"Vier Räder sind zwei Räder zu viel "
DRZ 400 SM k6, kürzer Kotflügel,kleinere Spiegel,Eigenbau Heck,LED Leuchte & Blinker,Acerbis Handprotektoren,Magura SX Lenker,Akrapovic Komplett


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de