Hallo,
vollkommen richtig, es muss auch kein großartiger Sturz sein, ein unglücklicher Umfaller genügt.
Casesaver, Motor- und Kühlerschutz sind m.E. die sinnvollsten und wichtigsten Ergänzungen, Achsprotektoren sind unnötig wenn man nicht auf die Kartbahn möchte.
Über stabile Handprotektoren kann man geteilter Meinung sein. Die schützen auf jeden Fall und erhöhen die Lebenserwartung der Hebel deutlich, aber u.U. kann man sich daran die Handgelenke brechen.
Warum sind die Teile nicht serienmässig montiert?
Gute Frage die man Suzuki stellen müsste.
Man könnte die Seitendeckel aus stabilerem Material bauen, bei den älteren Enduros war das der Fall, da brauchte man keine zusätzlichen Casesaver. Aber Enduros verkaufen sich besser wenn sie im Katalog möglichst leicht sind. Wenn man die Teile weglässt spart man Geld und Gewicht, zusätzlich kann man dann teure Ersatzteile verkaufen.
Es wird versucht überall Gewicht zu sparen, koste es was es wolle und das geht m.E. auf Kosten der Haltbarkeit. Für einen Wettbewerbsfahrer mag das ok sein, der setzt andere Prioritäten, aber ist das für den Durchschnittsfahrer wirklich so wichtig? Wie Mckoob es schon anfangs geschrieben hat, das Tuningpotential ist bei den meisten Fahrern grösser, aber da muss man halt aus dem Quark kommen, Körpergewicht reduzieren, Kondition trainieren, Fahrertraining absolvieren, das bringt mehr als ein paar Gramm durch einen Batterietausch o.ä. zu sparen - ist aber leider auch schwerer - ich weiß wovon ich spreche und sitze da im Glashaus.
Gruß
Frido