DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 10:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 4,4 V an Batterie Anschlusskabel
BeitragVerfasst: 08.10.2014 18:36 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ist aber keine Gelbatterie. :wink:

2. MF Batterien: MF ist die englische Abkürzung für Maintenance Free, also wartungsfrei. Dieser Batterietyp ist in der Erstausrüstung der meisten Fahrzeuge zu finden. Sie sind „versiegelt“ und im Prinzip dicht. (Lagenunabhängiger Einbau möglich.) Sie werden teilweise trocken geliefert (z.B. YTX – GTX) und werden vom Motorradhändler gefüllt (Säurepaket), oder sie sind vom Hersteller vorgefüllt, so genannte nasse MF-Batterien (z.B. YZZ – GTZ). Achtung, nasse Batterien haben eine höhere Säuredichte > 1,32. Einige dieser MF-Batterien haben eine besondere Technologie, mit der Bezeichnung AGM (Absorbent Glass Mat), also absorbierende Glasfasermatten. Diese Matten verhindern, dass sich die Batterieplatten bei mechanischer Beanspruchung und Vibrationen berühren. In AGMBatterien sind mehr Platten verbaut, sie sind dünner und empfindlicher als in der klassischen Batterie. AGM-Batterien werden fälschlicherweise als Trockenbatterien bezeichnet, da die Säure von den Glasfasermatten absorbiert wird.


3. GEL-Batterien: GEL-Batterien sind ebenfalls Blei-Säure Batterien!
An Stelle von Säure wird ein entsprechendes Gel verwendet. Diese Batterien bezeichnet man auch als Tiefzyklus-Batterien (Deep Cycles-DC). Sie können über einen langen Zeitraum eine konstante Leistung abgeben, z.B. Antrieb für einen Elektromotor. Sie entladen sich wesentlich langsamer, als eine Standard- oder MF-Batterie. Zur Verwendung als Starterbatterie nur bedingt geeignet. Ausnahme ist ein spezieller Typ, der bei BMW verwendet wird – Exide 19 AH – ein „Zwischending“ zwischen Starter- und Tiefzyklusbatterien („Hybridbatterien“)

Quelle: http://econ-werkzeuge.de/index.php?opti ... Itemid=101

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 4,4 V an Batterie Anschlusskabel
BeitragVerfasst: 08.10.2014 19:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Eine Tiefentladene Batterie ist nicht unbedingt kaputt... Häng mal eine intakte Batterie mit Kabeln, an die Tiefentladene, und das Ladegerät gleichzeitig an die intakte.
Manchmal erholen Sie sich wieder!
Grüße

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de