DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 21:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CO Schraube macht sich selbstständig - TM36
BeitragVerfasst: 15.06.2009 18:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Hallo!

Vor einiger Zeit hatte ich ja schon das Problem, das sich der Flachschieber losvibriert hat, so das beim Dreh am Gasgriff der Flachschieber unten blieb.

Heute machte ich mit einem Freund eine Tour. Es fing sehr stark an zu regnen aber alles lief augenscheinlich sehr gut. Nach über 30km im Dauerregen kam der erste Stop an einer roten Ampel. Der Motor ging in Leerlauf und starb sofort ab. Sie ließ sich wieder starten aber nur wenn man leicht Gas gegeben hat, blieb der Motor an. Einstellungen an der Einstellschraube für den Leerlauf brachte nix. Bis dato ging ich immer von einem Problem mit Freuchtigkeit aus. Also gemäßigt heim gefahren und das Forum durchsucht. Von zu mager eingestellt bis Falschluft war alles dabei.
Wo ich dann aber den Vergaser überprüft hatte, da stellte ich fest, das die CO Schraube auf Anschlag reingedreht war. :shock: So hatte ich die natürlich nie eingestellt. Ich habe sie dann 1,5 Umdrehungen raus gedreht. Man kann sie ja recht einfach von Hand drehen, daher gehe ich mal davon aus, das sie sich aufgrund der Motorvibrationen selbst reingedreht hat und das Gemisch dann viel zu mager war, damit sie stabil im Leerlauf hätte laufen können.

Hatte das Problem auch schonmal jemand?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CO Schraube macht sich selbstständig - TM36
BeitragVerfasst: 15.06.2009 19:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
gghm hat geschrieben:
Hallo!

Vor einiger Zeit hatte ich ja schon das Problem, das sich der Flachschieber losvibriert hat, so das beim Dreh am Gasgriff der Flachschieber unten blieb.

Heute machte ich mit einem Freund eine Tour. Es fing sehr stark an zu regnen aber alles lief augenscheinlich sehr gut. Nach über 30km im Dauerregen kam der erste Stop an einer roten Ampel. Der Motor ging in Leerlauf und starb sofort ab. Sie ließ sich wieder starten aber nur wenn man leicht Gas gegeben hat, blieb der Motor an. Einstellungen an der Einstellschraube für den Leerlauf brachte nix. Bis dato ging ich immer von einem Problem mit Freuchtigkeit aus. Also gemäßigt heim gefahren und das Forum durchsucht. Von zu mager eingestellt bis Falschluft war alles dabei.
Wo ich dann aber den Vergaser überprüft hatte, da stellte ich fest, das die CO Schraube auf Anschlag reingedreht war. :shock: So hatte ich die natürlich nie eingestellt. Ich habe sie dann 1,5 Umdrehungen raus gedreht. Man kann sie ja recht einfach von Hand drehen, daher gehe ich mal davon aus, das sie sich aufgrund der Motorvibrationen selbst reingedreht hat und das Gemisch dann viel zu mager war, damit sie stabil im Leerlauf hätte laufen können.

Hatte das Problem auch schonmal jemand?

Haste den Gaser gebraucht gekauft? Vlt. ist der verbastelt. Weil dem hab ich noch nie gehört, außer bei HD, weil die wirklich rüttelt
So hoch dreht Dein Möp ja nicht das sich da was losvibrieren sollte.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CO Schraube macht sich selbstständig - TM36
BeitragVerfasst: 15.06.2009 19:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Den Vergase haben ich von einem DRZ Fahrer, der ihn bei The Kid gekauft hat. Er ist aber nie dazu gekommen, den in seine DRZ einzubauen. Daher war der neu und unverbastelt.

Läßt sich überal die CO Schraube so einfach drehen? Oder wie kann man die fixieren? Festkleben will ich die ja nicht. 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CO Schraube macht sich selbstständig - TM36
BeitragVerfasst: 15.06.2009 19:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
gghm hat geschrieben:
Den Vergase haben ich von einem DRZ Fahrer, der ihn bei The Kid gekauft hat. Er ist aber nie dazu gekommen, den in seine DRZ einzubauen. Daher war der neu und unverbastelt.

Läßt sich überal die CO Schraube so einfach drehen? Oder wie kann man die fixieren? Festkleben will ich die ja nicht. 8)

Normal ist die schon "etwas" schwergängig. Wenn se so leicht ging das sich beim Fahren verstellen tät, tät ich se mit nem stecknadelgroßen Tropfen leicht lösbarem Loc Tide fixieren.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CO Schraube macht sich selbstständig - TM36
BeitragVerfasst: 15.06.2009 20:34 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2009 23:09
Beiträge: 11
Wohnort: MANNHEIM
Oder eine Feder drunter!
Sieht so aus wie von einem Kugelschreiber.

MORRIS

_________________
MoFa (Motorrad- und Fahrradteile)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de