Hallo!
Vor einiger Zeit hatte ich ja schon das Problem, das sich der Flachschieber losvibriert hat, so das beim Dreh am Gasgriff der Flachschieber unten blieb.
Heute machte ich mit einem Freund eine Tour. Es fing sehr stark an zu regnen aber alles lief augenscheinlich sehr gut. Nach über 30km im Dauerregen kam der erste Stop an einer roten Ampel. Der Motor ging in Leerlauf und starb sofort ab. Sie ließ sich wieder starten aber nur wenn man leicht Gas gegeben hat, blieb der Motor an. Einstellungen an der Einstellschraube für den Leerlauf brachte nix. Bis dato ging ich immer von einem Problem mit Freuchtigkeit aus. Also gemäßigt heim gefahren und das Forum durchsucht. Von zu mager eingestellt bis Falschluft war alles dabei.
Wo ich dann aber den Vergaser überprüft hatte, da stellte ich fest, das die CO Schraube auf Anschlag reingedreht war.

So hatte ich die natürlich nie eingestellt. Ich habe sie dann 1,5 Umdrehungen raus gedreht. Man kann sie ja recht einfach von Hand drehen, daher gehe ich mal davon aus, das sie sich aufgrund der Motorvibrationen selbst reingedreht hat und das Gemisch dann viel zu mager war, damit sie stabil im Leerlauf hätte laufen können.
Hatte das Problem auch schonmal jemand?