Guten Morgen "DRZ-Gemeinde",
gestern habe ich eine Probefahrt mit meinem Töff gemacht um dem frisch eingebauten Vergaser auf den frisch eingebauten Auspuff einzustellen...
ab hier die kleine geschichte, wer keine Lust hat zu lesen, einfach überfliegen
So Auspuff drauf, etwas gefummel, da die Anschlüsse nicht 100%ig an die Löcher gepasst haben, aber letztendlich war er dran. Vor lauter vorfreude habe ich oberflächlich ( zu oberflächlich!!!) gecheckt ob der Krümmer und der Auspuff nirgendwo anliegt und was wegkogelt.
Und dann gings schon los. Wow alles lief ganz gut, Beschleunigerpumpe immernoch etwas spät, aber is ja einstellbar... Ich bin zu meinem Schwager gefahren dem Kürbiskopf (KTM) um ihn mal zu zeigen, dass ein Motorrad auch richtig hammer sein kann, ohne es 5Monate im Jahr beim Händler unterzubringen (kleiner Scherz...

find KTM selbst auch ziemlich geil, aber nicht für einen armen Studenten...)
Die Zette abgestellt und da seh ichs schon. Die Motorentlüftung hat sich selbstständig gemacht und fließt schön an meinem Auspuffrohr runter... hinten die Schwinge durch den Fahrtwind schön eingesaut und der Reifen hatte auch einiges an Öl abbekommen. Ich natürlich als "Graswachshörer" totale Panik bekommen, dass was futsch gegangen ist, wir haben etwas dran rumgeschraubt, aber am ende hab ich die Maschine in Schwagers Bus gepackt und wir sind wieder zu mir geschippert.
Jetzt wollte ich mal nachfragen, was passiert, wenn die Motorentlüftung ein Loch bekommen hat, Ölstand hab ich gecheckt und der ist noch im gerändelten Bereich auf dem Messstab, also noch OK.
Und wie kann ich die Motorentlüftung umbauen, damit nicht nochmal der Auspuff alles zum dahinschmelzen bringt? Selbst etwas laminieren, oder ist das Teil komplexer aufgebaut, als nur 3 Schläuche rein, sprich Trennwände oder so innendrin?
Achja heute Mittag hau ich noch ein Bild rein von meinem Blinker. Den hats auch gut erwischt, ich Idiot hab ihn voll im Abgasstrom sitzen lassen
