DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorentlüftung abgefackelt.... verdammt...was nun?
BeitragVerfasst: 25.10.2009 09:38 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
Guten Morgen "DRZ-Gemeinde",
gestern habe ich eine Probefahrt mit meinem Töff gemacht um dem frisch eingebauten Vergaser auf den frisch eingebauten Auspuff einzustellen...

ab hier die kleine geschichte, wer keine Lust hat zu lesen, einfach überfliegen :mrgreen:

So Auspuff drauf, etwas gefummel, da die Anschlüsse nicht 100%ig an die Löcher gepasst haben, aber letztendlich war er dran. Vor lauter vorfreude habe ich oberflächlich ( zu oberflächlich!!!) gecheckt ob der Krümmer und der Auspuff nirgendwo anliegt und was wegkogelt.
Und dann gings schon los. Wow alles lief ganz gut, Beschleunigerpumpe immernoch etwas spät, aber is ja einstellbar... Ich bin zu meinem Schwager gefahren dem Kürbiskopf (KTM) um ihn mal zu zeigen, dass ein Motorrad auch richtig hammer sein kann, ohne es 5Monate im Jahr beim Händler unterzubringen (kleiner Scherz... :D find KTM selbst auch ziemlich geil, aber nicht für einen armen Studenten...)

Die Zette abgestellt und da seh ichs schon. Die Motorentlüftung hat sich selbstständig gemacht und fließt schön an meinem Auspuffrohr runter... hinten die Schwinge durch den Fahrtwind schön eingesaut und der Reifen hatte auch einiges an Öl abbekommen. Ich natürlich als "Graswachshörer" totale Panik bekommen, dass was futsch gegangen ist, wir haben etwas dran rumgeschraubt, aber am ende hab ich die Maschine in Schwagers Bus gepackt und wir sind wieder zu mir geschippert.

Jetzt wollte ich mal nachfragen, was passiert, wenn die Motorentlüftung ein Loch bekommen hat, Ölstand hab ich gecheckt und der ist noch im gerändelten Bereich auf dem Messstab, also noch OK.

Und wie kann ich die Motorentlüftung umbauen, damit nicht nochmal der Auspuff alles zum dahinschmelzen bringt? Selbst etwas laminieren, oder ist das Teil komplexer aufgebaut, als nur 3 Schläuche rein, sprich Trennwände oder so innendrin?

Achja heute Mittag hau ich noch ein Bild rein von meinem Blinker. Den hats auch gut erwischt, ich Idiot hab ihn voll im Abgasstrom sitzen lassen :klatsch: :crazyfreude:

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorentlüftung abgefackelt.... verdammt...was nun?
BeitragVerfasst: 25.10.2009 20:41 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 11.06.2008 11:47
Beiträge: 134
Wohnort: DO
Falls du das Sekundärluftdings meinst kann das eh raus...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorentlüftung abgefackelt.... verdammt...was nun?
BeitragVerfasst: 25.10.2009 21:01 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
Nein den Behälter rechts am Auspuff, vor dem Ausgleichsbehälter der hinteren Dämpfung... Sekundärluftsystem is schon weg wegen Flachschieber....
Habs heut rausgebaut und aufgeschnitten, wills evtl etwas kleiner laminieren.. Wie wichtig is das Teil eigentlich? Kann man das einfach etwas kleiner gestalten oder gibts da dann Probleme mit zuviel Druck auf den Ölkreislauf oder so???

Grüße!

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorentlüftung abgefackelt.... verdammt...was nun?
BeitragVerfasst: 25.10.2009 21:09 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 11.06.2008 11:47
Beiträge: 134
Wohnort: DO
vespapower hat geschrieben:
Nein den Behälter rechts am Auspuff, vor dem Ausgleichsbehälter der hinteren Dämpfung... Sekundärluftsystem is schon weg wegen Flachschieber....
Habs heut rausgebaut und aufgeschnitten, wills evtl etwas kleiner laminieren.. Wie wichtig is das Teil eigentlich? Kann man das einfach etwas kleiner gestalten oder gibts da dann Probleme mit zuviel Druck auf den Ölkreislauf oder so???

Grüße!



Achso das Teil,

kann ich dir nicht genau sagen ob das Volumen vorgegeben ist...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorentlüftung abgefackelt.... verdammt...was nun?
BeitragVerfasst: 25.10.2009 21:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Altes Thema selbe Antwort.
Kannste raus lassen das Teil
guckst Du letzten Beitrag

viewtopic.php?f=1&t=13054&p=102125#p102125

da sieht man es sogar ..

507
507

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorentlüftung abgefackelt.... verdammt...was nun?
BeitragVerfasst: 25.10.2009 21:48 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
Ja, hab die Suche benutzt aber nichts direktes dazu gefunden... Also die beschreibung verlangt aber dann einen anderen Behälter wo der vom lufteinlass kommende schlauch angeschlossen wird, oder wie? Ist ja für den Druckausgleich bestimmt oder???

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorentlüftung abgefackelt.... verdammt...was nun?
BeitragVerfasst: 25.10.2009 22:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
vespapower hat geschrieben:
Ja, hab die Suche benutzt aber nichts direktes dazu gefunden... Also die beschreibung verlangt aber dann einen anderen Behälter wo der vom lufteinlass kommende schlauch angeschlossen wird, oder wie? Ist ja für den Druckausgleich bestimmt oder???

Druckausgleich ??? hä was wieso ... in dem Behälter wird nur das eventuell austretende Öl gesammelt ... und damit der Druck abgebaut werden kann geht ein Schlauch vom Behälter in den LuFi.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorentlüftung abgefackelt.... verdammt...was nun?
BeitragVerfasst: 25.10.2009 22:17 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2005 08:32
Beiträge: 502
Wohnort: Göppingen
http://cgi.ebay.de/Motor-Entlueftungsfi ... 43998ac183

würde sowas gehen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorentlüftung abgefackelt.... verdammt...was nun?
BeitragVerfasst: 25.10.2009 22:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
joga19 hat geschrieben:
http://cgi.ebay.de/Motor-Entlueftungsfilter-120042-2-Anschluesse-f-Harley_W0QQitemZ290338816387QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item43998ac183

würde sowas gehen

Wenn Du Schaumstoff ins Ende des Entlüftungsschlauch steckst hast Du das selbe nur billiger und ohne Chrom.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorentlüftung abgefackelt.... verdammt...was nun?
BeitragVerfasst: 26.10.2009 12:29 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
Aber wenn ich mir dann so einen Schaumstoff reinsteck muss ich den ankommenden Schlauch vom ansaugtrichter des Vergasers zustopfen... Oder soll ich den Schaumstoff zwischen dem besagten Schlauch und zwischen mein vom y-stück kommenden schlauch machen? So eine Art kleiner Kasten???

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorentlüftung abgefackelt.... verdammt...was nun?
BeitragVerfasst: 26.10.2009 21:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Also ich versuchs mal zu erklären.
Den Schlauch vom Zylinderkopf steckst Du in einen der 3 Anschlüße des Y-Stücks.
Den Schlauch vom Motorgehäuse (in dem Fall unten hinter dem Zylinder) in den 2ten Anschluß des Y-Stückes stecken.
An den 3ten Anschluß des Y-Stücks steckst Du ein Stück Schlauch dran und in dessen Ende steckst Du etwas Schaumstoff und läßt das Stück Schlauch nach unten (am Federbein) raushängen.
Thats all. Falls Öl raus will bleibts im Schaumstoff stecken und genügend Durchlass für eventuell aufkommenden Druck aus den Entlüftungen des Motors ist auch gegeben.
Alles klar?
Falls es dann mal tropfen sollte, Schaumstoff raus, auswaschen und wieder rein. Sollte aber eher selten vorkommen. Weil eigentlich sollte kein/kaum Öl über die Entlüftung austreten.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorentlüftung abgefackelt.... verdammt...was nun?
BeitragVerfasst: 26.10.2009 21:53 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
Haha, Danke! So versteh ichs als kleiner Maschinenbaustudent auch :D
Ne schmarrn, ich wollte nur auf Nummer sicher gehen, lieber zweimal fragen, als einmal falsch machen....
Is ja cool, dann kann ich das Teil weglassen und komm ohne viel Heck Meck an die Beschleunigerpumpe vom Vergaser...

Dr. Harley you rock! :aplaus:

Dann bau ich das ganze mal so nach und erfreu mich an den gewonnen Platz.


So dann Bedanke ich mich für die Infos und für die Geduld von Dr. Harley!

Grützi! :biken:

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de