Also Kinnas - ich hatte mich doch PROFESSIONELL um dat Thema gekümmert:
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?style=1&f=1&t=20014&p=173451&hilit=thema+%C3%B6l#p173451....aber der Sache war noch eine Fachdiskussion vorausgegangen - mit meinem Kumpel von dem ich die scharfe Gibralteserin names Suzi geerbt hatte:
ICH: "Keule, welchet öl hassu da reingemacht? (in die Gibralteserin)"
ER: "Imma Mobil 1 vollsynthetisch 5-40"
ICH: "...deins gibbet hier nicht..... bzw. nur im angelsächsichen raum....
original ist 10W40 bzw. API SF oder höher empfohlen.
5w40 is eigentlich n` typisches turbodieselöl - fürn winter, sommer
dann 10w40 + API gem. hersteller.....
...glaub ich mach n 10w40 vollsynth rein - und fertig ist der lack
(?) "
ER: " du brauchst nach oben hin schutz
wenn du dich wieder festgefahren hast und denkst du musst end am gas
drehen um aus dem loch rauszukommen wenn du die karre immer schön warm
fährst geht 10 als anfang immer aber nach oben brauchst du bestimmt 50"
ICH " Hömma, wenn ich oben hin schutz brauch, zieh ich mir`n kondom an!
HÖMMA!, end am Gas drehen uum widda aussem loch zu kommen brauch ich mit
44 noch nich! ich fahr die alte immer schön warm, wa!
J*
PS: Suzuki brauch drei wochen fürn COCK ....COC - und wollen dann auch noch 159.- eusen haben .... da is ja puff billiga!
...hab schon so viel (für den TÜV) anne karre rangebaut, die is schon doppelt so schwer wie vorher ....aber wenn meine Alte STVZO oder so ne gleichwertige Krankheit hätte, hömma - dann wär die wohl auch so fett.
Easyrider iss`n scheiss dagegen."
Soviel dazu, verehrte Leserschaft.
SY - hünerkack