DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ 400e - jemand eine Batterie - Empfehlung? Öl?
BeitragVerfasst: 20.03.2013 00:14 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2013 20:04
Beiträge: 187
Wohnort: 239xx an der Ostsee
...forum durchsucht - 248 threads...(zu viel unkonkretetes).
Jemand einen besonderen Tipp - oder tuts ne billige Bleihaltige?

Würde gerne vollsynthetisches öl fahren (hab ich bisher in allen motoren gemacht - bitte keine grundsatzdiskussionen....nur ja geht - oder nicht.), jemand was dagegen?

SY hünerkack


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400e - jemand eine Batterie - Empfehlung? Öl?
BeitragVerfasst: 20.03.2013 08:55 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich habe positive Erfahrungen mit preiswerten Gel-Batterien gemacht.

Z.B. http://www.ebay.de/itm/260617734254?ssP ... 1423.l2649

Für die paar Euro Unterschied baue ich mir keine wartungsbedürftige Blei-Säure-Batterie ein.

Zum Thema Öl, sh. z.B. viewtopic.php?f=27&t=14876&hilit=10w50

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400e - jemand eine Batterie - Empfehlung? Öl?
BeitragVerfasst: 20.03.2013 09:19 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2012 21:20
Beiträge: 73
Wohnort: Bergisches Land
Hallo,

bei mir ist noch vom Vorbesitzer eine Gel Batterie von Tecno montiert. Tut Ihren Dienst. Wurde über den Winter 2x nachgeladen und macht keine Probleme.

Öl hab ich von Louis das vollsynth. 10W50 drin. Kein Rutschen der Kupplung. Fahre es in der KTM auch.

Gruß Andreas

_________________
Vierzylinder sind nur Triebwerke. Ein- und Zweizylinder haben Herzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400e - jemand eine Batterie - Empfehlung? Öl?
BeitragVerfasst: 20.03.2013 12:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Batterie z.B. http://www.motomike.eu/mike/category/10 ... cle/146050 ,
oder sowas: http://www.motomike.eu/mike/category/10 ... cle/334524
Mit Vollsnthetik (z.B. 10W-50) solltest du keine Probleme bekommen,
fahre ich auch schon Jahre!

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400e - jemand eine Batterie - Empfehlung? Öl?
BeitragVerfasst: 21.03.2013 00:50 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2013 20:04
Beiträge: 187
Wohnort: 239xx an der Ostsee
danke :daumen: jungs, für die hilfe!
werd mir ne gelbakterie und vollsynth holen .

SY
hünerkack


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400e - jemand eine Batterie - Empfehlung? Öl?
BeitragVerfasst: 21.03.2013 13:27 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 04.04.2012 14:50
Beiträge: 39
In Sachen Öl kann ich dir das 300v von motul ans Herz legen. Meines Erachtens ein sehr geiles Öl. Fahre es in 15w50 in der zette.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400e - jemand eine Batterie - Empfehlung? Öl?
BeitragVerfasst: 21.03.2013 14:52 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Volls. kann bei der sm oder s klappen, bei der e mit mehr Drehmoment kanns ganz anders sein.
Würde mich freuen wenn du nochmal berichtest ob du Probleme bekommen hast, fahre bis jetzt in jeden Motor teils.
gruß

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400e - jemand eine Batterie - Empfehlung? Öl?
BeitragVerfasst: 21.03.2013 16:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Würde auch das vollsyn. V300 von Motul empfehlen. Das habe ich auch in der DRZ und RMZ. Die Motorsport Profis von Suzuki kippen das auch rein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400e - jemand eine Batterie - Empfehlung? Öl?
BeitragVerfasst: 22.03.2013 01:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Zitat:
Die Motorsport Profis von Suzuki kippen das auch rein.

Die Professionellen müßen auch nicht bezahlen sondern werden bezahlt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400e - jemand eine Batterie - Empfehlung? Öl?
BeitragVerfasst: 22.03.2013 07:41 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
minimax hat geschrieben:
Zitat:
Die Motorsport Profis von Suzuki kippen das auch rein.

Die Professionellen müßen auch nicht bezahlen sondern werden bezahlt

:hihi: :daumen:

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400e - jemand eine Batterie - Empfehlung? Öl?
BeitragVerfasst: 23.03.2013 13:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
minimax hat geschrieben:
Die Professionellen müßen auch nicht bezahlen sondern werden bezahlt


Äh, worum gehts hier gerade :?:

:mussweg:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400e - jemand eine Batterie - Empfehlung? Öl?
BeitragVerfasst: 19.04.2013 23:08 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2013 20:04
Beiträge: 187
Wohnort: 239xx an der Ostsee
Also Kinnas - ich hatte mich doch PROFESSIONELL um dat Thema gekümmert:

http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?style=1&f=1&t=20014&p=173451&hilit=thema+%C3%B6l#p173451


....aber der Sache war noch eine Fachdiskussion vorausgegangen - mit meinem Kumpel von dem ich die scharfe Gibralteserin names Suzi geerbt hatte:

ICH: "Keule, welchet öl hassu da reingemacht? (in die Gibralteserin)"

ER: "Imma Mobil 1 vollsynthetisch 5-40"

ICH: "...deins gibbet hier nicht..... bzw. nur im angelsächsichen raum....
original ist 10W40 bzw. API SF oder höher empfohlen.

5w40 is eigentlich n` typisches turbodieselöl - fürn winter, sommer
dann 10w40 + API gem. hersteller.....

...glaub ich mach n 10w40 vollsynth rein - und fertig ist der lack
(?) "

ER: " du brauchst nach oben hin schutz
wenn du dich wieder festgefahren hast und denkst du musst end am gas
drehen um aus dem loch rauszukommen wenn du die karre immer schön warm
fährst geht 10 als anfang immer aber nach oben brauchst du bestimmt 50"

ICH " Hömma, wenn ich oben hin schutz brauch, zieh ich mir`n kondom an!

HÖMMA!, end am Gas drehen uum widda aussem loch zu kommen brauch ich mit
44 noch nich! ich fahr die alte immer schön warm, wa!

J*

PS: Suzuki brauch drei wochen fürn COCK ....COC - und wollen dann auch noch 159.- eusen haben .... da is ja puff billiga!
...hab schon so viel (für den TÜV) anne karre rangebaut, die is schon doppelt so schwer wie vorher ....aber wenn meine Alte STVZO oder so ne gleichwertige Krankheit hätte, hömma - dann wär die wohl auch so fett.
Easyrider iss`n scheiss dagegen."

Soviel dazu, verehrte Leserschaft. :hihi:
SY - hünerkack


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de