DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 15:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergleich tm36 / bsr36
BeitragVerfasst: 22.06.2013 16:15 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Hallo Freunde der Sonne,
ich hab die Tage meinen tm36 mit k&n und großer Öffnung gegen den orginalen Vergaser mit orginalen Luffikasen sowie orginalen Luftfilter gestauscht (aber ohne schnorchel). Ich hab den Vergleich über nen längeren Zeitraum auf sonst kompletten orginalen Setup gehabt.
Der Unterschied ist wirklich sehr deutlich, vorallem beim Aufreisen und Schalten ist es schon deutlich spürbar.
Ich hab beim bsr fast 3 km gebraucht bis er ohne choke gut gas angenommen hat, ist das normal? (choke war auf erster Stufe).
Ich hab auch das Problem das der bsr beim schalten unter volllast einen ganz kurzen Gedenkmoment braucht, ist das auch normal?
Ich hab das Pair etc. alles montiert, also komplett orginal und alle Stecker angeschlossen.
Würde mich über Erfahrungen freuen.
grüßle

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergleich tm36 / bsr36
BeitragVerfasst: 22.06.2013 16:51 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 15.01.2012 14:14
Beiträge: 169
Ich fahre auch den Originalvergaser...Die ewige Warmlaufphase hatte ich auch ,bis ich die Vergasernadel bis in die höchste Stellung brachte ,nun ist ein Fahren ohne Choce schon nach extrem kurzer Zeit möglich.Die von dir erwähnte "Gedenksekunde " tritt mit Originalauspuff überhaupt nicht auf .Bei Montage meines GSXR -Verschnittes aber schon...trotz DB-Einsatz,der den Durchlaß schon einengt.Ich hatte deshalb vor kurzem in das erste Eingangsrohr des Schalldämpfers eine Reduzierhülse in Stärke des Rohres vom Originalschalldämpfer eingeschweißt ,seit dem ist diese Gedenksekunde weg ,diese bemerkte ich aber vorher auch nur beim Hochschalten ab dem 3.-4.-5. Gang beim vollen Ausdrehen der Gänge .Da mußte sich wohl erst ein gewisser Druck im Auspuff aufbauen...deshalb die benannte "Gedenksekunde". Auspuff und Vergaser sind ab Werk aufeinander abgestimmt,die Probleme kommen immer dann ,wenn eines von beiden verändert wird.Nicht umsonst trennen sich einige schon nach kurzer Zeit vom Auspuff aus dem Zubehör und rüsten wieder zurück ,die Abstimmung des Vergasers ist dann wohl doch zu kompliziert .Typisches Zeichen für eine nicht stimmende Harmonie zwischen den Teilen ist das Absterben des Motors beim plötzlichen Gasaufreißen.Peinlich beim Start an der Kreuzung...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de