Zitat:
Wenn die Kettenspannung entweder oben od. unten voll gespannt ist, dann bekomme ich speäter (über die Einstellschrauben) den korrekten Kettendurchhang doch nie mehr hin, oder?
wäh? oberer unterer Durchhang???????????????????
eine Kette wird nie locker aufgelegt geprüft
man prüft immer (auch bei den fixen Kettenspanner) ob das Rad gerade sitzt und checkt auch die Kette
also nochmal die Idealmethode:
Mopette belastet, Schwinge waagerecht, Kette sollte beim ( in etwa Mitte)
nach oben und unten bewegen mit den Fingers Luft haben, und NICHT stramm /auf Block sein
d.h. man kann die Kette noch ca 5mm > 1cm bewegen beim rauf und runter bewegen
das ist so das Max was ich spanne

warum ist das belasten so wichtig! wegen der Geometrie - der Drehpunkt der Schwinge liegt zwischen den Ritzeln.
Durch das einfedern verlängert sich der Abstand bis MAX
Abtriebswelle - Schwingenachse - Achse Rad auf einer Linie sind.
und genau an diesem Punkt darf die Kette nicht auf Block gehen.... entweder reist sie beim MX mit Sprüngen oder kann dir die Abtriebswelle im Getriebe verbiegen etc etc.
Diese ideale Einstellung einmal ermitteln - notieren - und damit ist das immer wieder reprodzierbar beim nachstellen..
Holzklotz, oder abmessen, Griff vom Schraubendreher oder oder oder
Gruß und Helau