DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 09:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ersatzteile und Fragen zur Montage
BeitragVerfasst: 23.04.2012 19:39 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.11.2011 22:09
Beiträge: 113
Hi Leute,

mich hat meine liebste Suzi mit nem Highsider abgeworfen. Letzten Dienstag bei der Ausfahrt aus der Tiefgarage hat mich mein Heck beim einbiegen überholt,
dann irgendwie wieder Grip bekommen und dann im hohen Bogen abgeworfen (So 15-20km/h werdens gewesen sein).
Was alles in Mitleidenschaft gezogen wurde außer meinem Mittelfuss und Knie:

  • 01. Spiegel links (Kommt halt rechts auch ein neuer dran, die originalen sind mal total hässlich)
  • 02. Kupplungshebel
  • 03. Griffgummi hats beim sturz vom Lenker gezogen (keine Ahnung wie das passiert ist), dementsprechend schaut der aus
  • 04. Blinker hinten links (vorne sind noch die originalen, also bitte 4 mal neu)
  • 05. Mir hats den Heckrahmen verzogen
  • 06. Lenkradschloss ist über die Straße geschliffen, also wirds abgeflext (Ohne Funktion ist das nur Balast)
  • 07. Der Ständer ist verbogen, der kommt an die Schwinge bei einklappen und fahren
  • 08. linke Fussraste ist ebenfalls verzogen
  • 09. der Schalthebel schaut auch so aus, als wäre der in Richtung Motor verbogen, kann aber auch nur ein Hirngespinst sein
  • 10. Bremsscheibe vorn schleift
  • 11. Vorm eintauchen macht die Gabel nen Geräusch (kann das nicht beschreiben, aber wenn man die runterdrückt, dass ist das so als würde die erstmal die Haftreibung überwinden um dann geräuschlos einzutauchen)

Und jetzt der Reihe nach zu meinen Fragen:

Wo bekomm ich alles was ich neu brauche, am besten in einem Onlineshop?

Zu 2.: Wie lautet die Herstellernummer für den Kupplungshebel?
Zu 3.: Wenn ich mir jetzt Griffgummis kaufe, wie bekomm ich das vom Gaszug? Das scheint im Gegensatz zum linken ja auf ein Rohr aufgeklebt zu sein.
Zu 4.: Kann ich das einfach so wieder mitm dicken Hammer geradeprügeln oder sollte das neu? Und zusätzlich: Welches Heck/Rücklicht/Kennzeichenhalter passt an das Originalheck dran, was etwas kleiner ist?
Zu 7.: Geradebiegen oder gibts da ne schicke und sinnvolle Alternative?
Zu 8.: Welche günstigen Fussrasten passen an die DRZ? Hab bislang nur teuere CNC-gefräste Teile gefunden
Zu 9.: Wo gibts günstige Schalthebel? Hier ebenfalls nix gefunden oder total überteuert.

Zu den Punkten 10 und 11:
Freunde meinten, dass ich die Gabelbrücken erstmal lösen sollte, um zu schauen ob das mit der Bremsscheibe von selbst verschwindet.
Macht das Sinn? Hätte sich die Gabel etwas verziehen können beim Sturz sodass die Bremse plötzlich schleift?

Zum Verhalten der Gabel:
Ist das nicht vielleicht doch normal wie sich das anfühlt? Oder bilde ich mir nur was ein, weil ich jetzt auf jedes Detail achte beim fahren/schieben. (Dieses "summen" der Bremsscheibe fand ich am anfang auch total ungewohnt)
Ich mein, die Gabel ist nicht sichtbar verbogen, Lot drangehalten und dann mit Augenmaß (ja, Augenmaß ist jetzt nicht wirklich genau :mussweg: ).
Siffen tut die auch nicht. Hirngespinst meinerseits?

Wer gebrauchte Sachen hat die ich benötige, macht mir Angebote!

Liebe Grüße,
Dennis

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen..." Walter Röhrl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile und Fragen zur Montage
BeitragVerfasst: 23.04.2012 19:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
au mann das is mal n frage thread :shock:

ich versuch ma zu nen paar sachen was zu sagen

zu1: prolo egay und co. gibt einfach zu vieeele quellen für solchen kram! surfen!!
zu2: gute frage, suzuki händler anrufen und freundich fragen!
zu3: wenn eh nen neuen satz griffe kaufst, würd ich die alten einfach vorsichtig aufschneiden mit einem cutter messer! im idealfall neue griffe mit pressluft aufziehen ( luftpolster unterm griff hilft ungemein! und da ist kein rohr aufgeklebt; das ist die gasgriffhülse!
zu4: gibts von billigst bis teuerst in jedem prolo oder egay. würde von led abraten, da nur teuer und genau so im Ar... bei nem erneutem sturz
zu5: den heckrahmen gerade " prügeln " hört sich zu professionell an :mrgreen: dängeln kommt da eher in frage! :D scherz beiseite, das ist alu rohr, vorsichtig zurückhebeln/biegen sollte möglich sein! hab das mal mit nem langem stahlrohr gemacht ( das stahlrohr als verlängerten hebel versteht sich )
zu6: abflexen!
zu8: im forum fragen, ob wer noch gebrauchte iwo rumfliegen hat!
zu9: wenn er nich schleift, sollte da nix grösseres passiert sein denk ich.
zu10: untere gabelbrücke lösen, bremse ziehen und mehrfach einfedern könnte schon helfen? Nm werte der klemmungen beachten, sonst konische gabel :cry:

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Zuletzt geändert von marcoac am 23.04.2012 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile und Fragen zur Montage
BeitragVerfasst: 23.04.2012 20:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
18.39 Frage - 18.55 alles beantwortet :mrgreen:

Teile = Forum oder neu kaufen
ja, der Griffgummi Gasgriff ist aufvulkanisiert - mit einem "Drahtigel" und Bohrmaschine abschrabseln oder scharfes Kuttermesser.
Obacht mit den Fingers
- die Gummis unbedingt kleben !! sonst hast du bei Regen die Gummis in der Hand und das Möp ist weg!!!!

Gabel richten = eine Brücke lockern, auch die 30er Mutter am Lenkkopf, und Gabel eintauchen -ggfls. Standrohre mit einer planen Platte prüfen fluchten / Plexiglas oder anderes brauchbares
danach Lenkerklemmen richten,
bei allem auf die Drehmomente achten!!

Heckrahmen: alles Plastik weg und mit langem Rohr richten nach Augenmaß - am besten zu zweit dann kann einer das Möp halten

weiterfahren und daraus lernen :hihi: justdoit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile und Fragen zur Montage
BeitragVerfasst: 23.04.2012 20:23 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
mike61 hat geschrieben:
...Gabelholme in der unteren Klemmung lösen. mehrmals kräftig einfedern, dann ziehn die
sich normalerweise wieder hin. So leicht verbiegen die nicht.
Mal nach der Vorderachse schauen, auch mal lösen.
Dann ist vielleicht die Bremsscheibe auch wieder frei...

Stimmt, hatte ich auch mal.
Einfach Klemmung und Achse lösen, aber dann nicht mit der Bremse einfedern, die ist ja nur einseitig!
Stell dich möglichst gerade gegen eine Wand und drück dann dagegen, dann federts gleichmäßiger.
Evtl. auch mal die Entlüftungsschrauben oben an der Gabel kurz öffnen (im aufgebockten Zustand), zwecks Druckausgleich.
Und den Heckrahmen kann man auch wieder hinbiegen.

Aber wie hast du das mitm Lenkerschloss geschafft, das ist doch rechts und ziemlich weit drinnen, da kommt die Straße doch nur sehr schlecht ran... ??? :?:

MfG
mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Zuletzt geändert von mm am 23.04.2012 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile und Fragen zur Montage
BeitragVerfasst: 23.04.2012 20:49 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
es reicht nicht unbedingt nur die untere gabelbrücke zu lösen und einzufedern.

würde beide gabelbrücken lösen ,lenkkopfmutter, vorderachse lösen bzw vorderrad ausbauen , gabelrohre ausbauen und einzeln einfedern , dann alles gerade wieder zusammen bauen.

wenn du die teile in den händen hast lässt sich viel besser feststellen ob irgentwas passiert ist .

mit nem stift an der gabel befestigt , schauen ob die bremsscheibe noch rund läuft .

wenn ich drüber nachdenke das dein ständer krumm ist , fussraste verbogen ,heckrahmen krum ,lenkschloss abgeschliffen usw ist sie ja echt dumm gefallen bei 15-20kmh , eventuell mal die bremssattelaufnahme vorne überprüfen , nicht das die bremsscheibe gerade ist und der sattel schief ist weil die aufnahme nen schlag abbekommen hat.

zum ständer fällt mir nur ein es gibt zwei verschiedene längen , SM oder Enduro letzterer ist ein stk länger, und hat keine aussparung für diesen ständerschalter (Nur SM od S) .

hebel beim polo unter 10€
ständer gerade DENGELN (denke da muss aber ein bisschen mehr gewalt dran als dengeln;)
heckrahmen geradebiegen und beim nächsten mal auf die andere seite fallen, sonst noch krummer.
fussrasten original , oder die teueren , finger weg von diesen druckgussrasten
schalthebel wenn er nur so aussieht "lassen" wird nicht besser davon wenn du ihn zurückbiegst
griffe neu , warmmachen mit fön hilft ungemein beim demontieren und natürlich etwas öl , beim aufziehen nur mit wasser oder haarspray (am besten so ein ultrastrong aus nem billig discounter) . klappt bei mir seit jahren aber da hat jeder so seine eigene patent lösung.
lenkschloss am besten nicht abflexen , versicherungstechnisch brauchst du das , und es würde ein loch entstehen wo sich schnell dreck sammelt (Lenkkopflager) .
zu schweissen ok aber da kommt wieder die versicherung ins spiel falls das ding mal geklaut wird und wiedergefunden könntest du in erklärungsnöte kommen wenn du denen weis machen willst das die diebe das waren ;).

ansonsten ärgerlich aber wieder hin zu bekommen , würd die teile mal geziehlt hier im forum suchen .

viel glück und wie immer sei froh das dir nichts weiteres passiert ist, den gerade so dumme ausrutscher haben es oft in sich.

mfg Thorsten

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile und Fragen zur Montage
BeitragVerfasst: 23.04.2012 21:19 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.11.2011 22:09
Beiträge: 113
justdoit hat geschrieben:
18.39 Frage - 18.55 alles beantwortet :mrgreen:

weiterfahren und daraus lernen :hihi: justdoit


Bei beiden muss ich dir zustimmen. Klasse Forum. Sind zwar nicht die klügsten Fragen, dafür aber auch echt blöd zum recherchieren.
Lowsider hab ich schon einige hingelegt, weil zu schnell in zu enger Kurve.
Da ist nie was passiert. Und jetzt keine 20 Meter vom Haus weg...Schöner Mist.

THT77 hat geschrieben:
lenkschloss am besten nicht abflexen , versicherungstechnisch brauchst du das , und es würde ein loch entstehen wo sich schnell dreck sammelt (Lenkkopflager) .


mm hat geschrieben:
Aber wie hast du das mitm Lenkerschloss geschafft, das ist doch rechts und ziemlich weit drinnen, da kommt die Straße doch nur sehr schlecht ran... ??? :?:


Sorry Jungs, da ist bei mir was im Kopf durcheinander gekommen...Meinte das Helmschloss am Heckrahmen hinten.
Links ist die kaputte Seite, nicht Rechts :pfeif:

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen..." Walter Röhrl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile und Fragen zur Montage
BeitragVerfasst: 23.04.2012 21:37 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
muracha hat geschrieben:
justdoit hat geschrieben:
18.39 Frage - 18.55 alles beantwortet :mrgreen:

weiterfahren und daraus lernen :hihi: justdoit


Bei beiden muss ich dir zustimmen. Klasse Forum. Sind zwar nicht die klügsten Fragen, dafür aber auch echt blöd zum recherchieren.
Lowsider hab ich schon einige hingelegt, weil zu schnell in zu enger Kurve.
Da ist nie was passiert. Und jetzt keine 20 Meter vom Haus weg...Schöner Mist.

THT77 hat geschrieben:
lenkschloss am besten nicht abflexen , versicherungstechnisch brauchst du das , und es würde ein loch entstehen wo sich schnell dreck sammelt (Lenkkopflager) .


mm hat geschrieben:
Aber wie hast du das mitm Lenkerschloss geschafft, das ist doch rechts und ziemlich weit drinnen, da kommt die Straße doch nur sehr schlecht ran... ??? :?:


Sorry Jungs, da ist bei mir was im Kopf durcheinander gekommen...Meinte das Helmschloss am Heckrahmen hinten.
Links ist die kaputte Seite, nicht Rechts :pfeif:




Bin auch von links ausgegangen?! hat die drz das lenkschloss nicht links (in fahrtrichtung) ?!? man man paar wochen verkauft und schon verdrängt , bei meiner GG ist es jedenfalls links das weiss ich noch :daumen:

helmschloss wird sowieso überbewertet , wech damit ...............

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile und Fragen zur Montage
BeitragVerfasst: 23.04.2012 22:16 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.11.2011 22:09
Beiträge: 113
Meine SM K5 hat es zumindest in Fahrtrichtung rechts das Lenkschloss...Sonderedition? :smoke:

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen..." Walter Röhrl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteile und Fragen zur Montage
BeitragVerfasst: 25.04.2012 09:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Zur Montage des Griffgummis mit WD40 kann ich nur dringend abraten, WD40 ist ein Schmierstoff. Dafür kann man Druckluft, Spüli oder Bremsenreiniger benutzten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de