Thale hat geschrieben:
So - mittlerweile hat der Heidenau ein paar Kilometer drauf - und ich werde ihn mir höchstwahrscheinlich nicht noch mal holen. Unter normalen langesameren Bedingungen offroad ist er ja ganz akzeptabel, aber auf zügigeren Schotterpisten schwänzelt das Mopped damit deutlich. Der Reifen hat aus meiner Sicht zu wenig Seitenhalt. Auf der Straße das gleiche Elend - Bitumenflicken und leichte Längs"rillen" beeinträchtigen die Fahrstabilität deutlich.
Ein Vorteil scheint der geringe Verschleiß zu sein. Bei weichem Boden geradeaus funktioniert er auch ganz gut.
Gruss - Dirk
PS: Also doch wieder Bridgestone

Sicher kann das auch der Reifen sein - trotzdem die Frage, ob Dein Fahrwerk schon mal überarbeitet wurde ?
Ein schlecht abgestimmtes Fahrwerk fährt sich nämlich auf tiefem Schotter bei hohen Geschwindigkeiten sehr unschön.
Und das vieler DRZ ist ab Werk nun mal .... ähemmm ... gewöhnungsbedürftig.
Mir kommt das Thema arg bekannt vor, weil ich hier in der Nähe eine lange Schotterpiste habe,
die ich hin und wieder nutze, wenn es das Fahrwerk zu testen gilt.
Meine E ist da im Original-Trimm rumgeeiert, wie nichts Gutes.
Gruß
MM