DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 17:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wie robust ist die DR-Z?
BeitragVerfasst: 15.10.2009 22:15 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
sind die yoshi teile denn so hochwertig? bin ja echt mal gespannt was aus diesen umbauten hier im forum wird.
abp holt ja aus der stufe3 knapp 55ps raus.sollte da noch mehr möglich sein?
ich denke nicht das da die spitzenleistung zählt sondern die abstimmung und der drehmomentverlauf bzw das nutzbare drehzahlband und das drehmoment im unteren bereich.
was hat es mit der yoshi cdi auf sich?
wenn hier ein forums wettrüsten stattfindet mach ich mit :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie robust ist die DR-Z?
BeitragVerfasst: 15.10.2009 22:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
milleniumtiger hat geschrieben:
komische sache, nen kumpel(mech von meinem teampartner) verkauft mir grade nocken aus einer karre vom spaniol...so unten richtung lindau...is das von iwem hier?

wieso komisch ? das DSR Team besteht doch aus jeder Menge Fahrern....aergo jede Menge Möps...

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie robust ist die DR-Z?
BeitragVerfasst: 15.10.2009 22:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
sumobob hat geschrieben:
sind die yoshi teile denn so hochwertig? bin ja echt mal gespannt was aus diesen umbauten hier im forum wird.
abp holt ja aus der stufe3 knapp 55ps raus.sollte da noch mehr möglich sein?
ich denke nicht das da die spitzenleistung zählt sondern die abstimmung und der drehmomentverlauf bzw das nutzbare drehzahlband und das drehmoment im unteren bereich.
was hat es mit der yoshi cdi auf sich?
wenn hier ein forums wettrüsten stattfindet mach ich mit :prost:

Ja Yoshi sind das beste was Du bekommen kannst. Es ist durchaus möglich mit richtiger Abstimmung in Verbindung mit allen den Yoshi-Teilen über 60 PS aus dem Motor zu holen.
Das hat man damals gemacht als man mit der 400er begann SM zu fahren und es von Suzuki nix größeres gab.
Die CDI brauchste weil das Teil dann über 10000 U/min machen will/kann und die normale da ja schon lang die Grätsche macht.
Ich will auch kein Wettrüsten betreiben nur hab ich eben keine Kohle für ne 450er und das ist so immer noch erschwinglich.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie robust ist die DR-Z?
BeitragVerfasst: 15.10.2009 22:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Mighty Doc hat geschrieben:
Dr. Harley hat geschrieben:
Mighty Doc hat geschrieben:
Spinner... :mrgreen:

Wer ? Ich ? :schlaege:

Japp, DU!
Das heisst diesen Winter auch nix mit Halle wemsen?

Wieso nicht ? Bin immer noch am gucken wo ich die Teile noch billiger herbekomme und einbauen tue ich die eh bei uns in der Werkstatt mit fachmänischer Unterstützung. Das sollte innerhalb einer Woche erledigt sein und MUSS bis zum 14.03 auch erfolgt sein. Also kann ich doch schön in die Halle gehen.
Muss nur die WE checken weil ich auch wieder in den Wald muss Holz machen und das alles parallel. :mrgreen: also ein WE halle ien WE Wald ... und zwischen drinn auf der Arbeit für die WE schonen :mrgreen:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie robust ist die DR-Z?
BeitragVerfasst: 15.10.2009 22:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Trice! hat geschrieben:
das ist jut is weiß ich doch^^

da ist zum glück schon ein stundenzähler dran(von ktm, lol) und auf dem stehen knappe 19 stunden. ich werde sie am we mal aufmachen, ventile kontrollieren und ölwechsel machen. aber nur da ich nicht weiß ob die stunden auch stimmen... sonst werde ich das ganze alle 30 stunden machen! denke das sollte passen...

mal auf die schnelle... gibts nochn besonderen schwachpunkt auf den ich mal ein auge werfen sollte?

Könnte eine Rennsaison gewesen sein, den so nen SM Rennen dauert ja nicht lange und wenn da am WE ne Stunde zusammen kommt könnten es auch 2 Jahre sein die sie auf mem Buckel hat.
Ventile immer schön groß am oberen Maß einstellen.
BTW: Wenn da Suzuki auf dem Zylinder steht hat Dein Möp ziemlich genau 449ccm und das ist nen Zylinder eben von Yoshimura. (auf dem O-Zyl steht das nicht drauf)
30 Stunden halt ich bei dieser Ausführung für viel zu viel ... mach das lieber wenn Du ersnthaft damit wemsen willst nach jedem WE bzw nach 2 (Ölwechsel) und nach 4 WE Ventile.
Dann biste auf der sicheren Seite.
Dein Möp liegt an der Obergrenze des machbaren, da würd ich eher mehr warten als einmal zu wenig.
Da kannst Du schon von High End Tuning reden.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie robust ist die DR-Z?
BeitragVerfasst: 15.10.2009 23:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
ja klaro ist das quasi schon "high end" aber 20 bis 30h sollte sie schon machen, meiner meinung nach. naja ich mache sie wie gesagt jetzt nach 20h mal auf und guck dann erstmal wie die ventile so stehen... mal sehen vllt mache ich es dann auch alle 20h. aber jedes we daran zu schrauben hab ich ehrlich gesagt dann doch kein bock drauf! alle 10h neues öl+filter und alle 20h dann ventile...

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie robust ist die DR-Z?
BeitragVerfasst: 15.10.2009 23:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
ja das was ihr betreibt das is eig schon mehr rennsport ne :) >>> respektive maschinen und einsatz

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie robust ist die DR-Z?
BeitragVerfasst: 18.10.2009 14:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Trice! hat geschrieben:
ja klaro ist das quasi schon "high end" aber 20 bis 30h sollte sie schon machen, meiner meinung nach. naja ich mache sie wie gesagt jetzt nach 20h mal auf und guck dann erstmal wie die ventile so stehen... mal sehen vllt mache ich es dann auch alle 20h. aber jedes we daran zu schrauben hab ich ehrlich gesagt dann doch kein bock drauf! alle 10h neues öl+filter und alle 20h dann ventile...

Willst Du das Teil wettbewerbsmäßig nutzen?
Dann unterhlate Dich mal mit dem Dirk Spaniol bzw dem Tuner der die Motoren für Suzuki macht/gemacht hat. Name kann ich Dir geben.
Der Dirk hat den Keller voller Kurbelwellen und Gehäuse liegen.
Habe am Freitag mal mit beiden telefoniert. Viele der Wellen bzw Gehäuse gehen aufgrund der hohen Drehzahlen kaputt, dem Dirk sind die Dinger schon nach wenigen Stunden (5 h lt. seiner Aussage) um die Ohren geflogen.
Also aufpass die sind mehr als sensibel ... sollte nur als guter Ratschlag und Tip gemeint sein.

Gruß Harley.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de